08.11.2012 Aufrufe

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- „<strong>Bibel</strong>memory“: Wenn mehrere <strong>Bibel</strong>verse wiederholt werden, werden aus jedem <strong>Bibel</strong>vers<br />

drei Karten/Teile gemacht. Die Kinder müssen wie beim Memory die zusammengehörenden<br />

Karten herausfinden. Ihr könnt auch denselben Vers mehrmals auf mehrere<br />

Kärtchen drucken/schreiben und dieses Spiel spielen (z.B. einen <strong>Bibel</strong>vers in vier Teile<br />

aufteilen und jedes Teil gibt es fünfmal).<br />

- „<strong>Bibel</strong>memory 2“: Zwei Plakatkartons mit jeweils z. B. 12 „Taschen“, auf den Taschen<br />

des einen Kartons stehen die Zahlen von 1-12 (kommt darauf an, wie viele <strong>Bibel</strong>verse ihr<br />

habt), auf dem anderen A-L. In den Taschen werden Zettel mit den <strong>Bibel</strong>versen gesteckt,<br />

in den Taschen mit den Buchstaben stecken die Zettel mit der jeweiligen <strong>Bibel</strong>versstelle<br />

(Beispiel: ein Kind sagt „1“ � Zettel mit dem Text „Solange die Erde steht, wird nicht<br />

aufhören Saat und Ernte, ...“ kommt heraus, dann sagt es den Buchstaben „D“ � Zettel<br />

mit „1. Mose 8,22“ � Treffer versenkt)!<br />

- Fehler in den Vers einschmuggeln<br />

- „Montagsmaler“: Den Vers Stück für Stück zeichnen und die einzelnen Wörter/Tätigkeiten<br />

erraten lassen<br />

- „Kartoffelrennen“: Jeder sagt ein Wort des Merkverses und gibt anschließend eine Kartoffel<br />

an seinen Sitznachbarn weiter. So geht es ein paar Runden, bis der Vers 3- bis 4mal<br />

aufgesagt wurde.<br />

- „<strong>Bibel</strong>stellenjagd“: Auf dem Gelände werden <strong>Bibel</strong>stellen versteckt.<br />

- „<strong>Bibel</strong>vers-Pingpong“: Ein Mitarbeiter sagt ein Wort, Kinder antworten mit dem zweiten<br />

Wort des Verses, so geht es hin und her ...<br />

- „<strong>Bibel</strong>vers-Timing“: Kinder sagen in einer bestimmten Zeit den <strong>Bibel</strong>vers auf.<br />

Idee 4: <strong>Bibel</strong>anstreichsystem<br />

Ein Ziel unserer Jungschararbeit könnte sein, dass Kinder in ihrer eigenen <strong>Bibel</strong> wirklich zu-<br />

hause sind. Dazu brauchen sie zuerst einmal eine eigene <strong>Bibel</strong>, in die sie schreiben und malen<br />

können. Um in der <strong>Bibel</strong> Wichtiges anzustreichen, braucht es ein System. Eine Möglichkeit<br />

wäre zum Beispiel:<br />

Rot = Aussagen über Gott, wie Gott ist oder allgemein Wichtiges<br />

Grün = Gottes Versprechen und Verheißungen<br />

Blau = Herausforderungen, Anweisungen und Gebote, damit mein Leben gelingt<br />

Orange = herausfordernde und positive Beispiele, denen ich es gleichmachen will<br />

Schwarz = Warnungen und Verbote, die es unbedingt zu beachten gilt<br />

Idee 5: Geheimsprache lernen<br />

siehe Andacht 8: Geheimsprache lernen, Seite 56<br />

Weitere Ideen <strong>zur</strong> <strong>Bibel</strong><br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!