08.11.2012 Aufrufe

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreatives rund um die <strong>Bibel</strong><br />

Kreatives 4: Eine Schriftrolle basteln<br />

Material für jedes Kind<br />

- ein längliches Blatt aus Büttenpapier, Elefantenhaut oder anderes Papier<br />

- 2 Holzstäbe, die etwas länger sind als die Schmalseite des Papieres<br />

- 4 Holzkugeln mit Loch (passend zu den Stäben)<br />

- 1 bunter Faden oder Kordel<br />

- Klebstoff<br />

- Filzstifte oder Fineliner<br />

Die beiden schmalen Seiten werden um jeweils einen Holzstab geklebt. An die Enden der<br />

Stäbe werden die Holzkugeln gesteckt und festgeklebt.<br />

Das Papier kann nun mit <strong>Bibel</strong>versen beschrieben werden. Nun wird die Schriftrolle auf die<br />

beiden Holzstäbe aufgerollt und mit dem Faden zusammengebunden.<br />

Kreatives 5: Sandkarten, Lesezeichen,<br />

<strong>Bibel</strong>umschläge<br />

Sandkarten<br />

Material: Zeitungspapier, Tonkarton in Postkartengröße, feiner bunter Dekorationssand,<br />

evtl. Quarzsand aus dem Bastelgeschäft, doppelseitiges Klebeband, Schere<br />

Zur Verarbeitung muss die Karte unbedingt auf einen großen Bogen Zeitungspapier o.Ä.<br />

gelegt werden. Aus dem doppelseitigen Klebeband werden die Formen geschnitten, die man<br />

gern haben möchte: Blütenblätter, Ovale, Streifen, Figuren und Formen aller Art. Diese<br />

werden nun auf die Karte aufgeklebt (die obere Folie wird noch nicht entfernt!). Man kann<br />

daraus Ornamente, Muster oder Landschaften gestalten. Es muss noch Platz für den Text<br />

freibehalten werden! Vor der Weiterverareitung muss nun der Text auf die Karte geschrieben<br />

werden. Dann zieht man die Folien von den Formen ab, die mit dem hellsten Sand bestreut<br />

werden sollen. Der Sand wird großzügig darüber gestreut und mit den Fingern vorsichtig<br />

festgestrichen. Der überschüssige Sand wird wieder <strong>zur</strong>ück ins Döschen geschüttet.<br />

Nun werden die Folien abgezogen für die nächste Farbe und ebenso verfahren wie oben.<br />

Das setzt sich so lange fort, bis alle Klebeflächen abgezogen und bestreut sind.<br />

<strong>Bibel</strong>-Lesezeichen<br />

- Lesezeichen aus Fotokarton ausschneiden und bekleben<br />

- beschriften mit <strong>Bibel</strong>vers(en)<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!