08.11.2012 Aufrufe

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Ideen <strong>zur</strong> <strong>Bibel</strong><br />

Wie können wir <strong>Bibel</strong>verse mit den Kindern lernen?<br />

1.Lerne regelmäßig <strong>Bibel</strong>verse!<br />

2.Die Auswahl der Verse richtet sich nach dem Alter und dem Verständnis der Kinder.<br />

Vorschulkinder: Teile eines Verses (z.B. Lasst die Kinder zu mir kommen.)<br />

Kinderstunde: kurze Verse über 2-4 Kinderstunden<br />

Jungschar: Verse über mehrere Stunden verteilt<br />

Bei großer Altersspanne: Die Kleinen lernen einen Teil, die Älteren den ganzen Vers<br />

3.Beginne nicht mit „Wir lernen jetzt einen <strong>Bibel</strong>vers!“, sondern mit der Zusage Gottes.<br />

4.Sei selbst überzeugt von der Wichtigkeit des Lernens.<br />

5.Wechsle häufig die Methode des Lernens.<br />

6.Lerne den Vers dann, wenn er organisch in den Stundenablauf passt.<br />

7.Wechsle häufig den Zeitpunkt des Lernens.<br />

8.Gib einen Anreiz zum Lernen von <strong>Bibel</strong>versen.<br />

9.Nutze die Möglichkeit, Zimmerdekoration mit <strong>Bibel</strong>versen herzustellen (Mobiles ...).<br />

Die Illustration von <strong>Bibel</strong>versen<br />

- Bewegungen<br />

- Bilder, Comicfiguren zu einzelnen Versabschnitten<br />

- Lied, Rap<br />

- Wortstreifen<br />

- einzelne Worte durch Symbole ersetzen<br />

- Luftballons mit Wörter versehen<br />

- Gegenstände<br />

- Rätsel<br />

- Bastelarbeiten: Mobile, <strong>Bibel</strong>vers mit Feder und Tinte auf Pergament schreiben, Geheimschrift<br />

mit Orangensaft – nachher mit Bügeleisen sichtbar machen<br />

- Pantomime<br />

Das Wiederholen von <strong>Bibel</strong>versen<br />

Wiederhole regelmäßig!<br />

Wiederhole nach größeren Einheiten (z. B. in Form eines Festes)!<br />

Wiederhole spielend mit den Kindern!<br />

Möglichkeiten <strong>zur</strong> Wiederholung in der Jungschar<br />

- „Tic-Tac-Toe“ oder „Vier gewinnt“ – bei jedem richtigen Wort oder Satzteil darf ein<br />

Kreuz gesetzt oder ein Stein eingeworfen werden.<br />

- „Packesel“: Reihum darf pro Wort ein Kind ein Streichholz auf eine Flasche legen.<br />

- „Daumen rauf - Daumen runter“: Fehler in Verse einbauen, Kinder zeigen mit geschlossenen<br />

Augen, ob der Vers richtig ist oder falsch.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!