08.11.2012 Aufrufe

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andacht 4: Die <strong>Bibel</strong> von A bis Z!<br />

19. Das Endgericht Briefe von Paulus, Jakobus; an die Hebräer;<br />

von Petrus, Johannes, Judas; Offenbarung<br />

Am Ende der Zeit werden alle Menschen von Gott <strong>zur</strong> Verantwortung gerufen.<br />

Gott redet schon immer zu allen Menschen und lädt sie ein, mit ihm zu leben.<br />

20. Der neue Himmel und die neue Erde Briefe von Paulus, Jakobus;<br />

an die Hebräer; von Petrus, Johannes, Judas; Offenbarung<br />

Dann kommt Gottes neue Welt, in der es kein Leid, kein Geschrei und keine<br />

Tränen mehr geben wird! Das ist das Ziel unseres Lebens: dass wir mit Gott für<br />

immer zusammen sind. Das wird obermegahammergenial!<br />

Gespräch<br />

Vermittle den Kindern den Kerngedanken, dass Jesus Christus der Anfang und das Ziel<br />

ist! Alles ist durch ihn entstanden, alles führt zu ihm hin (Offenbarung 22,13; Kolosser<br />

1,15-23). Die <strong>Bibel</strong> berichtet uns vom Anfang der Geschichte Gottes mit uns bis zu ihrer<br />

Vollendung. Es lohnt sich, einen Überblick zu gewinnen und zu wissen, wo wie und was einzuordnen<br />

ist bzw. stattgefunden hat.<br />

Hier kann gut auf Fragen der Kinder zu den Ereignissen der <strong>Bibel</strong> eingegangen werden. Es<br />

ist wichtig, dass die Kinder den wesentlichen roten Faden verstehen können, z. B. welche<br />

Beziehung Gott und Jesus zueinander haben; was es bedeutet, dass Jesus als Mensch zu uns<br />

kam; was es für uns bedeutet, dass er am Kreuz gestorben ist; wie Gott sich die Erde<br />

eigentlich vorstellte usw.<br />

Vertiefung<br />

Teile jedem Kind das Arbeitsblatt aus. Das Rätsel kann nun gelöst werden.<br />

Jedes Kind bekommt das „<strong>Bibel</strong>puzzle“ vom Einstieg und kann es zuhause selbst spielen.<br />

Die Symbole können dazu auf ein DIN-A4-Blatt aus Karton gedruckt/kopiert werden und die<br />

Kindern können sich die Karten ausschneiden. Wenn jedes Kind zwei Kopien erhält, kann es<br />

sich daraus sogar ein tolles <strong>Bibel</strong>memory basteln!<br />

Lied-Tipp<br />

Nein, nein, nie, nie<br />

Lösungen zum Arbeitsblatt<br />

siehe Liste Seite 36-38<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!