08.11.2012 Aufrufe

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Speise-Mix<br />

Kreatives rund um die <strong>Bibel</strong><br />

Es werden Behauptungen aufgestellt und die Mitspieler müssen entscheiden, ob sie richtig<br />

oder falsch sind. Varianten:<br />

- Als Staffelspiel z. B. mit einem Ja-Nein-Stuhl<br />

- Als Gruppenspiel: Jede Gruppe einigt sich auf eine Antwort<br />

Behauptungen Lösung<br />

Esau verkaufte sein Erstgeburtsrecht für einen Teller Linsen. richtig<br />

Jesus speiste 5.000 Menschen mit 20 Broten und 50 Fischen. falsch (5 Brote, 2 Fische)<br />

Jesus verwandelt bei der Hochzeit zu Kanaa Wasser in Milch. falsch (Wein)<br />

Der König von Salem bewirtete Abraham mit Brot und Wein. richtig<br />

Im Tempel fanden sich 12 Schaubrote. richtig<br />

Gott speiste das Volk Israel in der Wüste mit Namma. falsch (Manna)<br />

Jesus verglich das Reich Gottes mit einem Senfkorn.<br />

Die Freunde Jesu aus Emmaus erkannten den Auferstandenen<br />

richtig<br />

an der Art, wie er das Brot zerteilte. richtig<br />

Jesus verglich die Christen mit Zucker. falsch (Salz)<br />

Jesus wurde am Kreuz ein Schwamm mit Essig gereicht. richtig<br />

Eva pflückte verbotenerweise im Paradies einen Apfel.<br />

Der Kundschafter Josua brachte aus dem verheißenen Land<br />

falsch (Frucht vom<br />

Baum der Erkenntnis)<br />

eine riesige Bananenstaude mit. falsch (Weintraube)<br />

Gott versorgte die Israeliten in der Wüste mit Wachtelfleisch. richtig<br />

Die Israeliten haben in Ägypten Knoblauch gegessen. richtig (4. Mose 11,5)<br />

Beim Abendmahl werden Brot und Wein gereicht. richtig<br />

6. Spaghetti mit Hindernissen<br />

Normale Spaghetti mit Tomatensoße kochen. Gegessen wird aber nicht mit großem Löffel<br />

oder Gabel bzw. Messer, sondern mit Kuchengabeln und Kaffeelöffeln. Der Hunger wird<br />

dabei zwar etwas langsamer gestillt, aber es macht großen Spaß! Vielleicht lässt sich das<br />

Ganze auch mit einer Andacht über „Nimm den Mund nicht zu voll“ o.Ä. verbinden.<br />

7. Fitnessriegel für heiße Jungscharstunden<br />

Zutaten für ein Blech Müsliriegel: 100 g Butter, 200 g Honig, 1/2 TL Salz, 125 g kernige Haferflocken,<br />

125 g zarte Haferflocken, 4 EL Kokosflocken, 4 EL Sonnenblumenkerne, 2 EL Sesam,<br />

50 g gemahlene Mandeln<br />

Butter, Honig und Salz in einen großen Topf geben und bei schwacher Hitze zergehen lassen,<br />

gelegentlich umrühren. Haferflocken, Kokosflocken, Sonnenblumenkerne, Sesam und<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!