08.11.2012 Aufrufe

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielenachmittage und -abende<br />

Dauer 30 - 45 Min.<br />

Material Tafel oder Flip-Chart oder OHP oder Tapete, Eddings, Papier und Kulis,<br />

Würfel<br />

Spielbeschreibung Der Spielleiter zeichnet horizontale Striche auf ein Blatt (oder Tafel,<br />

Flip-Chart, Tapete, OHP) – je Buchstabe einen Strich, zwischen den Wörtern<br />

entsprechend Abstand lassen, damit man erkennt, wie viele Buchstaben<br />

ein Wort hat. Ein Kind oder eine Gruppe beginnt, würfelt und<br />

nennt anschl. einen Konsonanten, z. B. „S“. Für jedes „S“, das im zu<br />

erratenden Lösungssatz steckt, bekommt man so viele Punkte, wie man<br />

gewürfelt hat (man würfelt z. B. eine 4, im Lösungssatz sind insgesamt<br />

5 „S“, man erhält 20 Punkte). Man kann pro Aufgabe nur einen Vokal<br />

(A, E, I, O, U) für 10 Punkte kaufen. Wenn der gekaufte Vokal im Lösungssatz<br />

enthalten ist, würfelt man und bekommt entsprechend viele<br />

Punkte gutgeschrieben (man kauft z. B. ein „A“, bekommt dafür 10<br />

Punkte abgezogen; der Buchstabe „A“ kommt 4-mal vor, man würfelt<br />

eine 5 und bekommt 20 Punkte gutgeschrieben). Wenn ein Kind oder<br />

eine Gruppe meint, den Lösungssatz erkannt zu haben, darf es anstatt<br />

zu würfeln den Satz versuchen zu lösen. Stimmt der Tipp, bekommt es<br />

20 Punkte, stimmt der Satz nicht, geht das Spiel weiter.<br />

Beispiele<br />

1. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ , _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _.<br />

Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.<br />

2. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ , _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ .<br />

Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.<br />

3. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ .<br />

Martin Luther war ein Mönch.<br />

Programm 4: „Heiße Kartoffel“<br />

Ziel des Spiels Die Mannschaften müssen Begriffe erraten, die von einem Mitspieler<br />

ausschließlich mit Worten umschrieben werden<br />

Gruppengröße beliebig, zwei Mannschaften bilden<br />

Dauer beliebig<br />

Material Karten kopieren/ausdrucken (siehe Seite 99/100), evtl. weitere (eigene)<br />

Begriffe finden<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!