08.11.2012 Aufrufe

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Ideen zu noch mehr Andachten<br />

Gedanken und Ideen<br />

- <strong>Bibel</strong> richtig lesen, auch wenn der Text schon bekannt ist ...<br />

- „Was steht geschrieben?“ = theoretisches Lesen der <strong>Bibel</strong> (Kopf)<br />

- „Wie liest du?“ = persönliches Lesen der <strong>Bibel</strong> (Herz)<br />

- „Tu dies und du wirst leben!“ = Was mache ich daraus (Hand)?<br />

Input 6: Durchblick gesucht<br />

Text: Psalm 19,9b<br />

Gedanken und Ideen<br />

- Die Kinder müssen mit einer Augenbinde, die ihre Sehfähigkeit erheblich einschränkt, einen<br />

Faden durchs Nadelöhr fädeln.<br />

- Manchmal fehlt auch uns im Leben der richtige Durchblick. Das, was in der <strong>Bibel</strong> steht,<br />

hilft uns zu erkennen, was gut für uns ist (Psalm 19,9b).<br />

- Material: Augenbinden, Faden, Nadeln<br />

- 4 Kinder stellen sich nebeneinander auf. Jedes Kind erhält eine Nähnadel und Nähgarn.<br />

Den Kinder werden mit Augenbinden die Augen so verbunden, dass ein Auge frei bleibt.<br />

Die Kindern versuchen den Faden durchs Nadelöhr zu fädeln. Nach 30 Sekunden dürfen<br />

sie es ohne Augenbinde versuchen. Anschließend sind 4 andere Kinder an der Reihe.<br />

Was haben die Kinder erlebt? Wie ging das Fädeln leichter?<br />

Input 7: Der Aufbau der <strong>Bibel</strong><br />

Jeder Sportler benutzt sein Sportgerät erst, nachdem er es ausgepackt und die Gebrauchs-<br />

anweisung gelesen hat. Auch der <strong>Bibel</strong>text muss ausgepackt werden. In jeder <strong>Bibel</strong> gibt es<br />

Seiten, die keinen <strong>Bibel</strong>text enthalten, zum Beispiel Landkarten, Erklärungen zum Gebrauch,<br />

Inhaltsverzeichnis und vieles mehr. Manches steht vor und manches nach dem <strong>Bibel</strong>text.<br />

Idee <strong>zur</strong> Umsetzung in der Jungscharstunde: Alle blättern die <strong>Bibel</strong> von vorn Seite für<br />

Seite auf bis zum 1. Buch Mose. Der Mitarbeiter erklärt, was auf den Seiten zu sehen ist<br />

(zum Beispiel Karten, das Inhaltsverzeichnis, Abkürzungen usw.). Beim <strong>Bibel</strong>text angekommen,<br />

nennen die Kinder die fett gedruckte Zahl und den Namen des Buches.<br />

Input 8: Bedeutung der <strong>Bibel</strong><br />

Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe erhält eine Taschenlampe. Der Mit-<br />

arbeiter verdunkelt den Raum und bittet die Kinder Psalm 119,105 aufzuschlagen und laut<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!