09.11.2012 Aufrufe

Fortbewegung. Stadtentwicklung vs. Verkehrsentwicklung

Fortbewegung. Stadtentwicklung vs. Verkehrsentwicklung

Fortbewegung. Stadtentwicklung vs. Verkehrsentwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Internet (dvb), Unternehmen<br />

51 Internet (dresden), Mobilität<br />

5 Internet (dresden), Verkehrskonzept<br />

5 Internet (dvb), Serienhybridbus<br />

19 0<br />

, km Verkehrsweg / km<br />

1998<br />

5,9 km Verkehrsweg / km<br />

Sie befördern jährlich etwa 1 0 Mio. Fahrgäste auf einem Straßenbahnliniennetz mit 0 km und einem Busliniennetz<br />

von 9 , km Länge. 50<br />

Dresden will in Zukunft die Entwicklung zu einer lebendigen, zukunftsorientierten, modernen Stadt vorantreiben.<br />

Dies wird wesentlich von Mobilitätsmöglichkeiten, -angeboten und -formen im Stadtverkehr beeinflusst. Ziel<br />

Dresdens ist es, die Erhöhung der Lebensqualität bei gleichzeitiger Sicherung der Mobilität und Verringerung<br />

der negativen Folgen des Verkehrs zu erreichen. 51<br />

Maßnahmen zum Erreichen dieser Ziele der Landeshauptstadt sind beispielsweise Reisebus/-Parkleitsysteme,<br />

Park-and-Ride-Konzepte und eine Erweitung des ÖPNV. 5 Auch wird seit März 007 erstmals in Europa ein<br />

Linienbus mit Hybridantrieb getestet. 5<br />

Alle diese Maßnahmen bekämpfen jedoch nicht die Ursachen der Probleme im Stadtverkehr, sondern sie vermindern<br />

diese nur.<br />

Stadt- und <strong>Verkehrsentwicklung</strong> Dresdens<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!