09.11.2012 Aufrufe

Fortbewegung. Stadtentwicklung vs. Verkehrsentwicklung

Fortbewegung. Stadtentwicklung vs. Verkehrsentwicklung

Fortbewegung. Stadtentwicklung vs. Verkehrsentwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Straßenbahn, S-Bahn Automobil<br />

9 Krämer-Badoni, Kuhm (1998), S. 16<br />

10 Nerlich (1997), S. 76<br />

Auch in der DDR, die dem Massentransport im öffentlichen Personen-Nahverkehr, vor allem der Straßenbahn<br />

im innerstädtischen und der Eisenbahn im überregionalen Bereich, ideologisch und verkehrspolitisch<br />

eine hohe Priorität einräumte, war die individuelle Motorisierung ab Mitte der 60er Jahre nicht mehr aufzu-<br />

halten. Eine unübersehbare Dominanz des Automobils ist das Ergebnis in fast allen großen Städten dieser<br />

Welt. 9<br />

Für die Entwicklung der Städte war ein wichtiger Ausgangspunkt das Abschlussdokument einer Reihe inter-<br />

nationaler Architektur-Kongresse, die „Charta von Athen“, aus dem Jahre 19 . Hauptanliegen dieser<br />

Artikelsammlung war die räumliche Trennung von Funktionen, wie Arbeiten, Wohnen, Einkaufen und Erholen,<br />

um Missstände zu beseitigen. Teilgenommen hatten Architekten wie Le Corbusier, der den Städtebau nach<br />

dem zweiten Weltkrieg erheblich beeinflusste. Dieser Kerngedanke, die Zerlegung der Stadträume in<br />

monofunktionale Bereiche, ließ sich nur durch ein leistungsfähiges Verkehrssystem realisieren, das Automobil. 10<br />

Abhängigkeiten zwischen Stadt- und <strong>Verkehrsentwicklung</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!