09.11.2012 Aufrufe

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Ray54E UKW-Funkgerät<br />

2.2 Planung der Installation<br />

Beachten Sie bei der Planung der Installation des Ray54E folgende Angaben,<br />

um zuverlässigen und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.<br />

Montieren Sie das Gerät so, dass es vom navigationsplatz leicht zugänglich<br />

ist.<br />

Das Gerät muss horizontal oder vertikal auf einer ebenen Fläche montiert<br />

werden. Wählen Sie einen nicht-metallischen, trockenen, geschützten, gut<br />

belüfteten Ort, an dem es keine hohen Temperaturen oder starken Vibrationen<br />

gibt. Beachten Sie, das auf der Rückseite genügend Raum für die kabel<br />

bleibt. Wählen Sie einen Ort der nahe an den Batterien, aber weit genug von<br />

störern Motor, Generator oder anderer Elektronik entfernt ist. Das Gerät sollte<br />

vor dauerhaftem Regen oder Gischt geschützt werden.<br />

Das Ray54E darf nicht in Maschinenräumen montiert werden. Installieren<br />

sie das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer Materialien (wie Motorraum<br />

oder nahe des Tanks), nicht in der Bilge oder dort, wo die Gefahr physikalischer<br />

Schäden besteht (durch Luken, Werkzeugkästen etc.), oder dort, wo es<br />

von anderen Komponenten abgedeckt wird. Das Funkgerät muss mindestens<br />

1,5 Meter von der Antenne entfernt sein.<br />

Das Gerät muss 1 Meter von Magnetkompassen entfernt sein, zu anderen<br />

Kompassen kann ein größerer Abstand notwendig sein. Sicherheitshalber<br />

sollten Sie den Abstand so groß wie möglich machen. Prüfen Sie nach der Installation<br />

unbedingt Ihren Kompass, während das Funkgerät in Betrieb ist.<br />

Typische Montage<br />

Das Ray54E kann bequem auf dem Kartentisch, an einem Schott oder unter<br />

der Decke montiert werden, die folgende Abbildung zeigt Beispiele dazu.<br />

Einbaumontage<br />

Zusätzlich dazu kann das Ray54E auch flach in ein Schott eingelassen werden,<br />

verwenden Sie dazu den optionalen Einbausatz E46034. Anleitungen<br />

zur Montage liegen diesem satz bei, er ist bei Ihrem Ray<strong>marine</strong> Fachhändler<br />

erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!