09.11.2012 Aufrufe

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Ray54E UKW-Funkgerät<br />

Wetteralarm (wenn verfügbar)<br />

Der Wetteralarm wird durch drücken und halten von CLEAR im WX Modus<br />

ein- und ausgeschalten. Die ALERT Anzeige ist an.<br />

Drücken und halten<br />

Ist der Wetteralarm aktiviert und das Gerät in der normalen Betriebsart, wird<br />

der zuletzt gewählte Wetterkanal alle 4 Minuten geprüft. Wird ein alarm gefunden,<br />

blinken WX und ALERT und sie hören ein Warnsignal.<br />

Das Gerät schaltet nun automatisch auf den aktuellen WX Kanal. Der Alarm<br />

wird in allen Betriebsarten erkannt (Standby, Zwei- und Dreikanal-Überwachung,<br />

Scannen, etc.)<br />

Hinweis: Das Ray54E kann Wetterkanäle in den USA und Kanada nur nach<br />

Update durch den Distributor empfangen.<br />

4.7 Auswahl des Priorität-Kanals (Vorzugskanal)<br />

Das Ray54E verfügt über eine feste Taste für Kanal 16.<br />

Wenn Sie nicht auf Kanal 16 sind, drücken Sie kurz 16/PLUS, um Kanal mit<br />

hoher Sendeleistung zu wählen.<br />

PRIORITY CH erscheint in der Anzeige.<br />

Sind Sie auf Kanal 16, drücken Sie kurz 16/PLUS, um zum zuletzt verwendeten<br />

Arbeitskanal zurückzukehren.<br />

Hinweis: Bei Auswahl von Kanal 16 ist die Sendeleistung immer auf HIGH.<br />

Bei Bedarf können Sie die Leistung mit HI/LO reduzieren.<br />

Mit 16/PLUS beenden sie alle Betriebsarten und wechseln auf Kanal 16.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!