09.11.2012 Aufrufe

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kapitel</strong> 6: Menü-Einstellungen 75<br />

6. Danach drücken und halten Sie CH zur Übernahme.<br />

Drücken und halten<br />

7. Drücken Sie CH nochmals zum Speichern der MMSI.<br />

Stimmt die zweite Eingabe nicht mit der ersten überein, wird das Menü MY<br />

MMSI ID verlassen und das vorherige Menü angezeigt.<br />

Hinweise:(1) Die MMSI ID-Nummer darf nicht mit “0” (Einzelnull) beginnen,<br />

da diese Vorziffer auf eine GROUP ID hinweist.<br />

(2) Die MMSI ID-Nummer darf nicht mit “00” (Doppelnull)<br />

beginnen, da diese Vorziffer auf eine COAST STATION<br />

hinweist.<br />

(3) Das Ray54E ist ausschließlich für den Einsatz in der<br />

Freizeitschifffahrt gefertigt.<br />

Gruppen-MMSI-Einstellung<br />

Hier speichern sie die MMSI, die für DSC Gruppen-Anrufe verwendet wird.<br />

Bis zu drei Gruppen MMSIs können mit zugehörigen Namen, die bis zu 11<br />

Zeichen lang sein können, gespeichert werden. Gruppen MMSIs beginnen<br />

immer mit einer Null (0). Geben Sie die letzten 8 Ziffern der Gruppen MMSI<br />

ein, die führende Null wird automatisch ergänzt.<br />

Hinzufügen einer neuen Gruppe<br />

8. Im DSC SETUP Menü (siehe page Seite 72) drehen Sie CH, bis der Pfeil auf<br />

GROUP SETUP zeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!