09.11.2012 Aufrufe

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Ray54E UKW-Funkgerät<br />

9. CALL/MENU<br />

Drücken und halten Sie die Taste, um in das Menü DSC-Anruf zu gelangen;<br />

hier tätigen Sie DSC-Anrufe, sehen das DSC Logbuch und das Telefonbuch.<br />

Für die Benutzung des DCS-Modus ist eine MMSI-Nummer (Maritime Mobile<br />

Service Identity) erforderlich. Diese Nummer leitet DSC-Rufe - ähnlich<br />

wie Telefonnummern - direkt zu Ihrer Funkanlage. Sie können die MMSI-<br />

Nummer selber (nur einmal!) programmieren (siehe unter <strong>Kapitel</strong> 6 „Menü-<br />

Einstellungen“, Abschnitt 6.8, DSC-Setup)oder Ihren Ray<strong>marine</strong>-Händler<br />

damit beauftragen.<br />

Wurde noch keine MMSI-Nummer einprogrammiert, erscheint auf dem Display<br />

die Anzeige DSC IS NOT OPERATIONAL...PLEASE ENTER MMSI<br />

ID, sobald Sie die Taste CALL/MENU drücken bzw. loslassen.<br />

Die Struktur des Menüs DSC-Anruf sehen Sie hier, beschrieben ist es in <strong>Kapitel</strong><br />

5: <strong>Digitaler</strong> <strong>Selektivruf</strong> (DSC).<br />

Drücken und halten Sie die Taste, um in das Menü für die Einstellungen zu<br />

gelangen. Die Struktur des Menüs sehen Sie hier, beschrieben ist es in <strong>Kapitel</strong><br />

6: Menü-Einstellungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!