09.11.2012 Aufrufe

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84 Ray54E UKW-Funkgerät<br />

Die Voreinstellung ist MANUAL (Beschreibung siehe unter "Positionsabfrage<br />

durch eine andere Seefunkstelle" auf Seite53.<br />

Hinweis: Die Positionsabfrage funktioniert nur, wenn das Funkgerät ein<br />

gültiges GPS Signal erhält.<br />

Automatischer Kanalwechsel bei eingehenden Anrufen<br />

Hier legen Sie fest, ob das Gerät bei eingehenden DSC Notrufen und All<br />

Ships Dringlichkeitsrufen automatisch auf Kanal 16 wechselt, oder ob Sie<br />

den Wechsel manuell bestätigen oder verweigern.<br />

Die Voreinstellung ENABLE ermöglicht den automatischen Kanalwechsel.<br />

Diese Eigenschaft ist nützlich, wenn in bestimmten Fällen das Gerät nicht<br />

automatisch den Kanal wechseln soll. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn<br />

Sie Hörwache auf einem bestimmten Kanal gehen (in Schleppverbänden,<br />

Verkehrstrennungsgebieten etc.).<br />

Hinweis: Hier kann der automatische Kanalwechsel bei eingehenden DSC<br />

Notrufen und All Ships Dringlichkeitsrufen abgeschaltet werden. Sie sind<br />

verantwortlich, wenn ein solcher Ruf manuell abgewiesen wird.<br />

Gemäß Vorschrift kann der Kanalwechsel bei individuellen DSC Notrufen<br />

und All Ships Dringlichkeitsrufen nicht unterdrückt werden.<br />

➤ So aktivieren / deaktivieren Sie den Kanalwechsel:<br />

1. Im DSC SETUP Menü (siehe Seite 72) drehen Sie CH, bis der Pfeil auf AUTO<br />

CH CHG zeigt.<br />

2. Drücken Sie CH zur Übernahme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!