09.11.2012 Aufrufe

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

Kapitel 5: Digitaler Selektivruf - LEPPER marine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 Ray54E UKW-Funkgerät<br />

fahrtsfunk (Basler Abkommen)“ (Regional Arrangement Concerning the<br />

Radiotelephone Service on Inland Waterways) einsetzen wollen, so ist die<br />

ATIS-Funktion (Automatic Transmitter Identification System) von Ihrem<br />

Händler auf Ihrem Ray54E zu programmieren/aktivieren.<br />

Bei der Aktivierung von ATIS werden bestimmte Programmierschritte<br />

durchgeführt, um die Integrität des Basler Abkommesn zu schützen. Dazu<br />

gehört auch die Sperrung der DSC-Funktionen, solange ATIS aktiviert ist<br />

(mehr dazu unter "ATIS-Funktion" auf Seite 79).<br />

5.1 DSC-Anruf Funktionen<br />

Der DSC-Anruf Modus wird für DSC Individual, Group, All Ships, Distress<br />

und Position Request Anrufe verwendet sowie für den Zugriff auf DSC-Logbuch<br />

und Telefonbuch.<br />

Der Arbeitskanal bleibt unverändert uns Sie können normal Senden. Beim<br />

Senden wird der DSC-Modus ausgelöst.<br />

Drücken Sie kurz CALL/MENU, um zur Betriebsart DSC-Anruf zu gelangen.<br />

(3)Notrufe (Distress) werden über die DISTRESS Taste abgesetzt.<br />

Die DSC-Anrufe des Ray54E sind wie folgt strukturiert:<br />

DSC-Anruf Beschreibung<br />

Kurz drücken<br />

INDIVIDUAL Setzt einen ROUTINE DSC-Anruf an eine Funkstelle mit einer bestimmten<br />

MMSI ab.<br />

GROUP Setzt einen Ruf an alle Funkstellen mit einer bestimmten Gruppen-MMSI<br />

ab. Bis zu 3 Gruppen-MMSIs können gespeichert und gerufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!