09.11.2012 Aufrufe

Handwerk persönlicH - Nord-Handwerk

Handwerk persönlicH - Nord-Handwerk

Handwerk persönlicH - Nord-Handwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hAndwerkskAmmer :: flensburg<br />

26 <strong>Nord</strong><strong>Handwerk</strong> Juli/August 2012<br />

Werkstattwochen für Kindergärten<br />

Begeisterung<br />

pur<br />

Fotos: Haumann<br />

die bauhalle der kreishand-<br />

werkerschaft in flensburg<br />

wurde im mai wieder einmal<br />

von rund 300 kindern „erobert“.<br />

An zehn tagen schnupperten<br />

deutsche und dänische kindergartengruppen<br />

aus flensburg<br />

und umgebung in verschiedene<br />

handwerksberufe.<br />

Der Lärm war schon an der Straße zu<br />

hören. Kein klassischer Baulärm, der<br />

sonst aus der Werkhalle der Bau-Innung am<br />

Sitz der Kreishandwerkerschaft (KH) dringt.<br />

Es war der Lärm von 30 Kindern, die<br />

die Halle an diesem Tag bevölkerten. Mit dabei<br />

auch Ausbildungsmeister und Lehrlinge,<br />

die in die ungewohnte Rolle eines Lehrers<br />

schlüpften. Und von ihnen war viel Geduld<br />

gefragt, um den potenziellen Berufsnachwuchs<br />

des Jahres 2022 bei den verschiedenen<br />

Tätigkeiten anzuleiten. Doch es machte allen<br />

sichtbaren Spaß. Und die Vorschulkinder<br />

waren eine dankbare Klientel.<br />

Schnell legten sie ihre Scheu ab. Nach<br />

Begrüßung und Ausgabe der Warnwesten<br />

und Bauhelme stürzten sich die Kinder<br />

auf die verschiedenen Stationen. Es wurde<br />

gemauert, Vogelhäuschen aus Holz zusammengeschraubt<br />

und in einer Kosmetik-<br />

Ecke, der beliebtesten Station der Mädchen,<br />

Gesichter kreativ bemalt. Zwischendrin<br />

gab es zur Stärkung ein <strong>Handwerk</strong>erfrühstück.<br />

Und wenn die Konzentration<br />

oder Lust nicht mehr reichte, konnten<br />

die Kinder per Bobby-Car einen kleinen<br />

Verkehrsübungsplatz abfahren.<br />

„Es ist immer wieder schön zu sehen,<br />

wie kindgerecht dieser Tag vorbereitet<br />

wird“, lobte eine Erzieherin. „Die Werkstattwochen<br />

sind nach wie vor bei uns ein<br />

richtiger Renner. Wir hatten auch in diesem<br />

Jahr deutlich mehr Anfragen. Sogar aus<br />

Lübeck“, sagte dazu KH-Geschäftsführerin<br />

Petra Schenkluhn.<br />

Unterstützt wurde die Aktion von mehreren<br />

Innungen. Neben den direkt Beteiligten<br />

unterstützten zum Beispiel die<br />

Elektro- und Kfz-Innung die Aktion mit<br />

T-Shirts, die die Kinder am Ende mitnehmen<br />

durften, und das Frühstück spendierte<br />

die Fleischer-Innung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!