09.11.2012 Aufrufe

Handwerk persönlicH - Nord-Handwerk

Handwerk persönlicH - Nord-Handwerk

Handwerk persönlicH - Nord-Handwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hAndwerkskAmmer :: flensburg<br />

DVs-bezirksverband wächst weiter<br />

Thomas Schmidt neuer Vorsitzender<br />

Auf der Mitgliederversammlung des<br />

Bezirksverbandes Flensburg des Deutschen<br />

Verbands für Schweißtechnik und<br />

verwandte Verfahren (DVS) stand diesmal<br />

unter anderem die Wahl des Vorsitzenden<br />

auf dem Programm. Nach dem<br />

vorzeitigen Ausscheiden des bisherigen<br />

Vorsitzenden Sönke Martensen waren<br />

Neuwahlen erforderlich geworden, aus<br />

denen Metallbauermeister und Schweißfachmann<br />

Thomas Schmidt aus Schleswig<br />

als neuer 1.Vorsitzender hervorging. DVS-<br />

Geschäftsführer Stephan Wolfrat zeigte sich<br />

zufrieden mit dem Ergebnis: „Durch diese<br />

Neuwahl haben wir wieder ein sehr ausgewogenes<br />

Verhältnis zwischen <strong>Handwerk</strong><br />

und Industrie innerhalb des Vorstandes und<br />

können damit die Belange des <strong>Handwerk</strong>s<br />

noch besser vertreten.“<br />

Wolfrat zog darüber hinaus ein zufriedenes<br />

Fazit des abgelaufenen Geschäftsjahres<br />

2011. Wie in den Jahren zuvor<br />

wuchs die Zahl der Mitglieder im Flensburger<br />

Bezirksverband von 234 im Jahr<br />

2010 auf 252 im Jahr 2011. „Ich bin mir<br />

sicher, dass es sich mittlerweile herumgesprochen<br />

hat, dass wir unseren Mitgliedern<br />

und deren Mitarbeitern ein umfangreiches<br />

Weiterbildungsangebot im Bereich der<br />

Freuen sich auf die neue Zusammenarbeit (v. li.):<br />

KH-Geschäftsführerin Petra Schenkluhn, Obermeister<br />

Günther Görrissen, Dr. Sven Mohr und<br />

Kreishandwerksmeister Albert Albertsen.<br />

28 <strong>Nord</strong><strong>Handwerk</strong> Juli/August 2012<br />

Foto: Haumann<br />

schweißtechnischen Verfahren anbieten<br />

können“, sagte Wolfrat.<br />

Dies zeige auch die gute Auslastung bei<br />

den durchgeführten monatlichen Veranstaltungsreihen<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

<strong>Handwerk</strong>skammer Flensburg, bei denen<br />

rund 150 Teilnehmer registriert wurden.<br />

Auch das traditionelle Schweißtechnische<br />

Seminar in Zusammenarbeit mit der FH<br />

Flensburg verzeichnete 2011 zum Thema<br />

„Ver- und Bearbeitung dickwandiger<br />

Bauteile“ mit 72 Teilnehmern ein gutes<br />

Ergebnis.<br />

„Die Neuauflage des Schweißtechnischen<br />

Seminars in diesem Jahr hat aber alle bisherigen<br />

Rekorde gebrochen“, freute sich<br />

Wolfrat angesichts von 138 Teilnehmern,<br />

die sich Anfang des Jahres über „Aufgaben<br />

und Verantwortung von Schweißern und<br />

Schweißaufsichtspersonal“ informierten.<br />

Neben der Vorstellung aktueller Projekte<br />

wurde auch über die weitere zukünftige<br />

Weichenstellung beraten. Hier<br />

strebt der DVS-Bezirksverband Flensburg<br />

einen Ausbau der Kooperation mit<br />

Metall-Innungen an und wird auch weiterhin<br />

die Jugendvergleichswettkämpfe<br />

auf nationaler und internationaler Ebene<br />

unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!