10.11.2012 Aufrufe

1. Schule – Unterricht - Schule - Hessen

1. Schule – Unterricht - Schule - Hessen

1. Schule – Unterricht - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1.</strong> UNSERE SCHULE IST EIN HAUS MIT FESTEN REGELN, UM FÜR<br />

ALLE AM SCHULLEBEN BETEILIGTEN EIN SOZIALES, FREUD-<br />

VOLLES UND KONFLIKTARMES MITEINANDER ZU GEWÄHR-<br />

LEISTEN<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong> Unsere <strong>Schule</strong> stellt sich vor<br />

Unsere <strong>Schule</strong> liegt im hessischen Neckartal, im Grenzbereich zu Baden-<br />

Württemberg, im Ostteil der Stadt Hirschhorn. Der Stadtteil heißt Ersheim.<br />

Die Hirschhorner <strong>Schule</strong> ist eine Grundschule in der Trägerschaft des Kreises<br />

Bergstraße. Sie trägt seit Juli 2005 den Namen „Neckartalschule“ und verfügt<br />

seitdem über eine Homepage unter dem Namen www.neckartalschule.de.<br />

Derzeit läuft unsere <strong>Schule</strong> zweizügig mit ca. 170 Schülern/innen. Die Schüler und<br />

Schülerinnen der Grundschule kommen aus der Stadt Hirschhorn mit den Stadtteilen<br />

Langenthal und Igelsbach, sowie aus der badischen Gemeinde Heddesbach und<br />

dem Ortsteil Brombach der Stadt Eberbach.<br />

Unser Team besteht aus 9 Lehrkräften mit 2 Pfarrern beider Konfessionen und<br />

derzeit einer Sozialpädagogin (mit halber Stelle), die wir uns mit der Freiherr-vom-<br />

Stein-<strong>Schule</strong> in Neckarsteinach „teilen“. An unserer <strong>Schule</strong> gibt es zahlreiche<br />

Arbeitsgemeinschaften zur Förderung von Neigungen und Talenten, sowie zur<br />

Förderung von Kindern mit Teilleistungsschwächen. Bei der Realisierung helfen uns<br />

ehrenamtliche Kräfte, außerschulische Vereine und auch der Hausmeister.<br />

Unsere <strong>Schule</strong> ist eine <strong>Schule</strong> mit festen Öffnungszeiten. Ab 7.30 Uhr ist die<br />

Lehreraufsicht gewährleistet. Vor und nach dem <strong>Unterricht</strong> können Kinder über die<br />

Kernzeit vom Schulförderverein betreut werden. Die ebenfalls vom Schulförderverein<br />

etablierte Hausaufgabenhilfe kann täglich bis 14.30 Uhr in Anspruch genommen<br />

werden. Kernzeit und Hausaufgabenhilfe sind kostenpflichtig. Zurzeit kann bei Bedarf<br />

ein Mittagstisch an drei Tagen in Anspruch genommen werden.<br />

Wegen der Vielzahl der türkischen Schülerinnen und Schüler ist im Anhang unsere<br />

Hausordnung auch in türkischer Sprache zu finden.<br />

Unsere <strong>Schule</strong> ist geprägt durch die exponierte Lage am linken Neckarufer in<br />

unmittelbarer Nähe der Schleuse bzw. der Schleusenbrücke mit Blick auf die Altstadt<br />

und das Schloss. Im Rahmen einer Erweiterung wurde im Jahre 1970 der Altbau aus<br />

dem Jahre 1938 durch einen eigenständigen Neubau und eine Turnhalle ergänzt. Im<br />

Altbau befinden sich die ersten und zweiten Grundschulklassen, der Fachraum für<br />

den Englischunterricht, der Musiksaal, ein Raum für Förderung mit Sitz der<br />

Sozialpädagogin und ein Werkraum. Im Parterrebereich befindet sich für die großen<br />

Pausen ein Spiele-Ausleihraum.<br />

Im zweiten Schulgebäude, dem Neubau, sind im hinteren Bereich die dritten und<br />

vierten Klassen untergebracht. Außerdem befinden sich hier die Aula mit integriertem<br />

Medienraum, ein modern ausgestatteter Computerraum, Fachräume für Kunst,<br />

Werken, Sachunterricht und Hauswirtschaft. Auch im Neubau, aber in gesonderten<br />

Räumen zu ebener Erde, befindet sich eine kleine eigene Schulbibliothek.<br />

In einem abgeteilten Trakt im Neubau hat die Kernzeit ihr Zuhause. In eigens dafür<br />

eingerichteten Räumen werden die Kinder vor oder nach dem <strong>Unterricht</strong><br />

pädagogisch betreut. Hier befinden sich auch die Räume der<br />

Hausaufgabenbetreuung und des Vorlaufkurses.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!