10.11.2012 Aufrufe

aktueller Stadtanzeiger - in der Stadt Oberlungwitz

aktueller Stadtanzeiger - in der Stadt Oberlungwitz

aktueller Stadtanzeiger - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 10/2012 • NICHTAMTLICHER TEIL<br />

I N F O R M A T I O N E N D E R K I R C H G E M E I N D E N<br />

14<br />

Die evangelisch-lutherische<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Oberlungwitz</strong> lädt e<strong>in</strong><br />

zu den Gottesdiensten<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> St.-Mart<strong>in</strong>s-Kirche.<br />

Jahreslosung: Jesus Christus spricht:<br />

Me<strong>in</strong>e Kraft ist <strong>in</strong> den Schwachen mächtig.<br />

2. Kor<strong>in</strong>ther 12, 9<br />

Monatsspruch: Der HERR ist freundlich<br />

dem, <strong>der</strong> auf ihn harrt, und dem Menschen,<br />

<strong>der</strong> nach ihm fragt.<br />

Klagelie<strong>der</strong> 3, 25<br />

Unsere Gottesdienste<br />

St.-Mart<strong>in</strong>s-Kirche<br />

07. Oktober –18. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

09:00 Uhr Sakramentsgottesdienst<br />

Pfarrer Quaas<br />

14. Oktober – 19. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

09:00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

Super<strong>in</strong>tendent i. R. Böhme<br />

21. Oktober – 20. Sonntag nach<br />

Tr<strong>in</strong>itatis – Kirchweihfest<br />

09:00 Uhr Sakramentsgottesdienst<br />

Pfarrer Quaas<br />

28. Oktober – 21. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

Ende <strong>der</strong> Sommerzeit<br />

10:00 Uhr Geme<strong>in</strong>samer Gottesdienst<br />

<strong>in</strong> Gersdorf – mit dem Musical<br />

„Franziskus“<br />

31. Oktober – Reformationsfest<br />

09:00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

Pfarrer Quaas<br />

04. November – 22. Sonntag nach<br />

Tr<strong>in</strong>itatis<br />

09:00 Uhr Sakramentsgottesdienst<br />

Pfarrer Quaas<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>d zu allen Gottesdiensten e<strong>in</strong>geladen.<br />

Sie gehen vor <strong>der</strong> Predigt zum<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst.<br />

Beson<strong>der</strong>e H<strong>in</strong>weise<br />

Krippenspielprobe<br />

Für alle Christenlehrek<strong>in</strong><strong>der</strong> von <strong>der</strong> 3. –<br />

6. Klasse beg<strong>in</strong>nen ab Donnerstag, dem<br />

04. Oktober um 16:00 Uhr die Krippenspielproben<br />

anstelle <strong>der</strong> Christenlehre.<br />

Konfirmandenstartgottesdienst am<br />

Freitag, dem 05. Oktober, 18:00 Uhr <strong>in</strong><br />

Waldenburg, Lutherkirche, dafür ke<strong>in</strong>e<br />

Junge Geme<strong>in</strong>de/EC-Jugendkreis an diesem<br />

Freitag. (Informationen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Konfirmandenstunde<br />

und <strong>in</strong> JG/EC.)<br />

Geme<strong>in</strong>deabend<br />

Am Montag, dem 29. Oktober, lädt <strong>der</strong><br />

Frauentreff herzlich zu e<strong>in</strong>em Geme<strong>in</strong>deabend<br />

über Peru um 19:30 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Abteikirche e<strong>in</strong>.<br />

Evangelisch-lutherische Kirchgeme<strong>in</strong>de <strong>Oberlungwitz</strong><br />

Diospi Suyana – Das Krankenhaus des<br />

Glaubens <strong>in</strong> Peru<br />

Frau Ortrun He<strong>in</strong>z, bis Februar 2012 Pflegedienstleiter<strong>in</strong><br />

im Missionshospital für<br />

die Quechua-Indianer <strong>in</strong> den Anden<br />

Perus, berichtet über ihre Arbeit vor Ort.<br />

Im Dezember-Kirchgeme<strong>in</strong>deboten 2011<br />

wurde schon darüber berichtet und im<br />

Silvestergottesdienst dafür gesammelt.<br />

Französische Orgels<strong>in</strong>fonik<br />

Zum Gersdorfer Kirchweihfest spielt<br />

Kantor Baldauf am 13. Oktober, 16:30<br />

Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gersdorfer Marienkirche romantische<br />

Orgels<strong>in</strong>fonik aus Frankreich.<br />

Es erkl<strong>in</strong>gen Prélude, Cantilène<br />

und Scherzando op. 29 von Gabriel<br />

Pierné und die vor allem durch die virtuose<br />

Schlusstoccata bekannte Orgels<strong>in</strong>fonie<br />

Nr. 5 f-moll von Charles-Marie Widor.<br />

Die beiden Werke versuchen, die klanglichen<br />

Möglichkeiten e<strong>in</strong>es S<strong>in</strong>fonieorches -<br />

ters auf die Orgel zu übertragen. Der E<strong>in</strong>tritt<br />

ist frei.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>musical „Franziskus“<br />

Am Sonntag, dem 28. Oktober um<br />

10:00 Uhr wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gersdorfer Marienkirche<br />

e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>samer Gottesdienst<br />

mit <strong>der</strong> <strong>Oberlungwitz</strong>er Kirchgeme<strong>in</strong>de<br />

stattf<strong>in</strong>den, <strong>in</strong> dem das Musical<br />

„Franziskus“ von Andreas Hantke<br />

aufgeführt wird. In dem K<strong>in</strong><strong>der</strong>musical,<br />

das die K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> S<strong>in</strong>gefreizeit im<br />

Bethlehemstift e<strong>in</strong>geübt haben, geht es<br />

um das Leben des Heiligen Franz von Assisi.<br />

E<strong>in</strong> Päckchen Liebe schenken<br />

Wir beteiligen uns wie<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Weihnachtsaktion<br />

„E<strong>in</strong> Päckchen Liebe schenken“.<br />

Informationsblätter und Kennzeichnungsetiketten<br />

liegen im Kirchgeme<strong>in</strong>debüro<br />

und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche aus. Bis spätes -<br />

tens 11. November können die Päckchen<br />

o<strong>der</strong> auch Geldspenden für die Aktion im<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>debüro o<strong>der</strong> 16:00 Uhr zum<br />

Familiengottesdienst am 11.11. <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Kirche abgegeben werden.<br />

Hier noch e<strong>in</strong>ige wichtige H<strong>in</strong>weise, die<br />

unbed<strong>in</strong>gt beim Packen zu beachten<br />

s<strong>in</strong>d, da sonst <strong>der</strong> Transport gefährdet<br />

se<strong>in</strong> kann:<br />

- Päckchen-Größe und -Gewicht nicht<br />

überschreiten! Orientieren Sie sich am<br />

besten an den Paketgrößen <strong>der</strong> Deutschen<br />

Post.<br />

- Größe MEDIUM (bis max. 4 kg) für e<strong>in</strong><br />

K<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> älteren Menschen<br />

- Größe EXTRA LARGE (bis max. 8 kg)<br />

für e<strong>in</strong> Lebensmittelpaket für Familien<br />

In K<strong>in</strong><strong>der</strong>päckchen nur neue Spielsachen<br />

packen!<br />

Als Textilartikel dürfen nur neue Mützen,<br />

Schals, Handschuhe und Socken verschickt<br />

werden! Bitte die Etiketten nicht<br />

entfernen!<br />

Es gelten sehr strenge Hygiene- und Zollvorschriften!<br />

Lebensmittel müssen e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>desthalt-<br />

barkeit bis 31.03.2013 haben!<br />

Bitte ke<strong>in</strong>e Glasbehälter (z. B. Marmelade,<br />

Öl) verpacken!<br />

Wer sich an den Transportkosten beteiligen<br />

möchte (erbeten werden 5,00 EUR),<br />

gebe diese bitte geson<strong>der</strong>t ab. Nicht mit<br />

<strong>in</strong>s Päckchen h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>legen!<br />

Vielen Dank im Voraus allen, die mit und<br />

<strong>in</strong> Liebe e<strong>in</strong> Päckchen packen!<br />

Neue Kontonummern<br />

Wir bitten, bei Überweisungen von Kirchgeld<br />

und Friedhofsgebühren nur noch die<br />

unten angegebenen Kontonummern zu<br />

verwenden. E<strong>in</strong>gänge auf die alten Kontonummern<br />

können nicht mehr – wie bisher<br />

noch möglich – verbucht werden. Bitte<br />

denken Sie auch daran, bestehende<br />

Daueraufträge zu än<strong>der</strong>n. Danke!<br />

Zum Bedenken<br />

Jeden Tag e<strong>in</strong>mal<br />

sich dem Himmel entgegenstrecken<br />

und danke sagen<br />

danke empf<strong>in</strong>den<br />

für alles, was gut war<br />

für alles, was ich geerntet habe<br />

für alles, was gelungen ist an diesem<br />

Tag.<br />

Jeden Tag sich e<strong>in</strong>mal nur<br />

dem Himmel entgegenstrecken<br />

lachend und wissen: Ich b<strong>in</strong> nicht alle<strong>in</strong>.<br />

Ulrike Berg<br />

Es grüßen Sie und Euch herzlich <strong>der</strong> Kirchenvorstand,<br />

die Mitarbeiter und Ihr und<br />

Euer Pfarrer Quaas.<br />

Mitteilung <strong>der</strong> Gehörlosen- und<br />

Schwerhörigenarbeit Glauchau<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung zum Gottesdienst<br />

am Sonntag, dem 07. Oktober um 14:30<br />

Uhr <strong>in</strong> die Kirche St.-Wolfgang <strong>in</strong> Schneeberg<br />

geme<strong>in</strong>sam mit den Gehörlosengeme<strong>in</strong>den<br />

Aue, Stollberg und Zwickau.<br />

Tel.: 035242 669611;<br />

Fax: 035242 669613;<br />

E-Mail: schwerhoerigenseelsorgesachsen@evlks.de<br />

Internet:<br />

www.gehoerlosenseelsorge-sachsen.de<br />

Öffnungszeiten des<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>debüros<br />

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Donnerstag: 14:00 – 17:30 Uhr<br />

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Rufnummern<br />

Pfarramt/Friedhofsverwaltung<br />

Tel.: 03723 6527-0 / Fax: 6527-22<br />

Pfarrer Quaas Tel.: 03723 6527-19<br />

Kantor Baldauf Tel.: 03723 626877<br />

Frau M. Flämig Tel.: 037203 4006<br />

Herr Th. Schmidt Tel.: 037203 6792470<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong><br />

Friedhofsverwaltung<br />

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!