10.11.2012 Aufrufe

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10/2012 - 19 -<br />

Stolpen<br />

Auch unsere Erntgaben haben unsere Kirche in Lauterbach geschmückt<br />

und zum Gottesdienst waren alle ziemlich aufgeregt,<br />

ob denn die eingeübten Lieder auch jeder noch gut kann.<br />

Unsere neuen Vorschüler haben jetzt dann auch wieder einiges zu<br />

tun. Die Federtaschen müssen gefüllt und die Stifte gespitzt werden.<br />

Auch unser Seniorenvormittag am 16.10.2012 um 9.00 Uhr -<br />

zu dem wir herzlich einladen - will noch vorbereitet sein. Für<br />

unseren Herbstmarkt an diesem Vormittag gibt es noch einiges<br />

zu tun. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Die Kinder und Erzieherinnen vom Kindergarten „Sankt Martin“<br />

in Lauterbach<br />

Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom 6. Oktober<br />

bis 2. November Geburtstag haben, gratulieren wir<br />

herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen<br />

Frau Dorothea Neumann am 17.10. zum 90. Geburtstag<br />

Frau Hildegard Kittner am 07.10. zum 83. Geburtstag<br />

Herrn Gottfried Näther am 08.10. zum 75. Geburtstag<br />

Herrn Günter Liebig am 19.10. zum 72. Geburtstag<br />

Frau Inge Liebig am 28.10. zum 72. Geburtstag<br />

Uwe Steglich Rainer Lock<br />

Bürgermeister Ortsvorsteher<br />

Feuerwehr Lauterbach<br />

Feuerwehrarbeit<br />

Hast du Interesse an der Feuerwehr?<br />

Suchst du Verantwortung, Teamgeist und Kameradschaft?<br />

Bist du aufgeweckt, engagiert, interessiert und motiviert?<br />

Möchtest du im Notfall anderen Menschen helfen<br />

und bist bereit, praktische und theoretische Ausbildung und<br />

Übungen durchzuführen?<br />

Dann kannst du als aktives Mitglied in die Freiwillige Feuerwehr<br />

eintreten.<br />

Wir suchen neue Kameraden und Kameradinnen in jedem<br />

Alter (ab 8 Jahre), um unsere Wehr zu erweitern, denn du<br />

wirst gebraucht.<br />

Vereinsarbeit<br />

Zur Unterstützung der aktiven Feuerwehrarbeit wurde im Jahr<br />

2000 der Feuerwehr Förderverein Lauterbach e. V. gegründet.<br />

Es ist ein gemeinnütziger Verein, der das öffentliche Interesse<br />

am vorbeugenden Brandschutz unterstützt und gleichzeitig<br />

auch die geselligen und kameradschaftlichen Aktivitäten für und<br />

mit den Kameraden ermöglicht.<br />

Der Verein stellt einen Teil des gesellschaftlichen Lebens in Lauterbach<br />

dar und ist Ausrichter diverser öffentlicher Veranstaltungen.<br />

Alle diese Aktivitäten werden komplett außerhalb der eigentlichen<br />

Feuerwehrarbeit durchgeführt.<br />

Wir suchen daher Mitglieder, die sich für die Vereinsarbeit im<br />

Feuerwehr Förderverein Lauterbach e. V. interessieren und<br />

sich engagieren möchten.<br />

Zusammenhalt und Vereinsarbeit steht dabei im Vordergrund.<br />

Der Eintritt in den Verein kann unabhängig von der aktiven<br />

Feuerwehrarbeit erfolgen.<br />

Bist du interessiert, komm einfach mal vorbei oder melde dich<br />

unter folgenden Telefonnummern:<br />

Wehrleiter:<br />

Jörg Winkler: 01 73/6 77 59 81<br />

Stellvertreter:<br />

Tom Hartig: 01 52/08 65 42 39<br />

Jugendwarte:<br />

Patrick Natzsch: 01 73/7 44 65 51<br />

René Püschel: 01 52/26 30 68 39<br />

Tobias Albert: 01 74/3 42 69 88<br />

Feuerwehr Förderverein Verein:<br />

Frank Janich: 03 59 73/2 79 68<br />

Reni Müller: 03 59 73/2 94 08<br />

Einladung<br />

Informationsveranstaltung für alle<br />

Senioren von Lauterbach<br />

Auf Grund der Schließung des Erbgerichtes in Lauterbach<br />

haben unsere Senioren von Lauterbach ihr Domizil für gesellige<br />

Stunden und Nachmittage verloren.<br />

Der Feuerwehr Förderverein Lauterbach e. V. möchte den Senioren<br />

von Lauterbach gern helfen und über den Verein auch<br />

weitere gesellige Stunden für die Senioren im Gerätehaus der<br />

Feuerwehr ermöglichen. Zu einer Informationsveranstaltung für<br />

eine zukünftige Vereinsarbeit mit unseren Senioren laden wir alle<br />

interessierten Senioren am 17.10.2012, 15:00 Uhr, in das Gerätehaus<br />

der Feuerwehr Lauterbach zu Kaffee und Kuchen ein.<br />

Liebe Senioren, meldet euch bitte bei Frau Karin Petschel an,<br />

Tel. 03 59 73/2 79 59. Wir freuen uns, die Senioren von Lauterbach<br />

unterstützen zu können.<br />

Die Wehrleitung und der Feuerwehr Förderverein von<br />

Lauterbach<br />

Einladung zur<br />

Verkehrsteilnehmerschulung<br />

Am Freitag, dem 16. November 2012, um 19:30 Uhr, findet<br />

eine Verkehrsteilnehmerschulung im Gerätehaus der Feuerwehr<br />

Lauterbach statt. Alle Kameradinnen und Kameraden<br />

sowie alle interessierten Verkehrsteilnehmer und Einwohner<br />

von Lauterbach sind recht herzlich eingeladen.<br />

Die Wehrleitung und der Feuerwehr Förderverein von<br />

Lauterbach<br />

Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom 6. Oktober<br />

bis 2. November Geburtstag haben, gratulieren wir<br />

herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlergehen<br />

Frau Inge Walter am 09.10. zum 82. Geburtstag<br />

Herrn Siegfried Mai am 16.10. zum 76. Geburtstag<br />

Herrn Rudi Paufler am 02.11. zum 73. Geburtstag<br />

Herrn Ortwin Tannhäuser am 26.10. zum 71. Geburtstag<br />

Uwe Steglich Matthias Thierse<br />

Bürgermeister Ortsvorsteher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!