10.11.2012 Aufrufe

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz

Stolpner Anzeiger - Region Sächsische Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10/2012 - 23 -<br />

Stolpen<br />

Adventskalender 2012<br />

Lions Club Sebnitz startet den Verkauf<br />

Nun ist er da - der Adventskalender 2012 kann<br />

ab sofort gekauft werden. Der Erlös der diesjährigen<br />

Aktion des Lions Hilfswerk Sebnitz e. V. geht an die<br />

Grundschulen der <strong>Region</strong>. Diese können davon Pausengeräte<br />

anschaffen, die der Förderung der Motorik dienen sollen.<br />

Es stehen auch wieder attraktive Preise zur Verfügung: vom<br />

Christstollen über diverse Gutscheine bis zum Reisegutschein<br />

oder Eintrittskarten für das Kleine Burgtheater Stolpen - jeder<br />

Preis hat einen Mindestwert von 20 Euro. Der Hauptpreis am<br />

24.12.2012 ist ein Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Insgesamt<br />

haben Sponsoren der <strong>Region</strong> wieder fast 300 Preise zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Der Kalender kann zum unveränderten Preis von 5 Euro erworben<br />

werden (übrigens auch ein schönes Geschenk zum Nikolaus). Jeder<br />

Kalender trägt eine individuelle Nummer - die Losnummer.<br />

Vom 1. bis 24. Dezember werden jeden Tag auf der Homepage<br />

des Lions Club (www.lions-club-sebnitz.de) die Preise mit den zugelosten<br />

Kalendernummern veröffentlicht. Leider war eine Veröffentlichung<br />

in der <strong>Sächsische</strong>n Zeitung dieses Jahr nicht möglich.<br />

Je mehr Kalender verkauft werden, desto höher ist der Erlös für<br />

die Schulen - also beteiligen Sie sich rege. U.a. an folgenden<br />

Stellen kann der Kalender erworben werden:<br />

„Elbhotel“ Bad Schandau Bad Schandau<br />

EURONIC`S VIEBIG Neustadt<br />

Bürobedarf Hannelore Scheffler Neustadt<br />

Lohen Drogerie Jens Ulbricht Niederottendorf<br />

Haushaltwaren Goldammer Sebnitz<br />

Autohaus Dittrich GmbH Sebnitz<br />

Tankstelle Weser Stolpen<br />

Burghotel Stolpen Stolpen<br />

Zahnarztpraxis Dr. Karin und<br />

Peter Boden Dürrröhrsdorf-Dittersbach<br />

Der Verkauf der Kalender endet<br />

am 24. November 2012, da danach<br />

die Auslosung erfolgt.<br />

Hans-Friedrich Jansen<br />

Der Jugendring<br />

<strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong>-<br />

Osterzgebirge e. V.<br />

informiert<br />

Nach den Ferien ist vor den Ferien!<br />

Getreu dem Motto, haben wir schon wieder einen neuen Plan<br />

für die Oktoberferien. Wir wollen gemeinsam mit euch ein paar<br />

Tage ins Girls Camp fahren, welches vom 22. bis 24. Oktober<br />

2012 auf dem Jugendfreizeithof in Grillenburg stattfinden wird.<br />

„Wir wollen Mädchen aus unserem Landkreis die Möglichkeit<br />

geben, sich mit Themen wie DJing, Social Media, Fußball und<br />

Wellness auseinanderzusetzen“ so Jenny Eibig, Mitarbeiterin im<br />

Projekt Flexibles Jugendmanagement. Neue Leute kennenlernen<br />

und jede Menge Spaß stehen dabei genauso im Mittelpunkt,<br />

wie abends gemeinsam kochen. Die 3 Tage kosten inkl. Übernachtung<br />

und Verpflegung nur 30 EUR. Wenn Ihr zwischen 12<br />

und 16 Jahren seid und in den Herbstferien noch nicht wisst,<br />

was ihr machen wollt, dann meldet euch bei uns per E-Mail an:<br />

flexjuma@jugend-ring.de oder Facebook.<br />

V. i. S. d. P. Annika Deichsel, Projektmitarbeiterin Flexibles<br />

Jugendmanagement<br />

Ehrenamt hat viele Gesichter<br />

Unter dieses Motto hat in diesem Jahr der Jugendring <strong>Sächsische</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>-Osterzgebirge e. V. den Internationalen Tag des<br />

Ehrenamtes gesetzt. „Wir wollen die vielen Gesichter des Ehrenamtes<br />

in unserem Landkreis zeigen.“ sagt Peggy Pöhland<br />

vom Jugendring „Dafür sind wir jetzt auf die Suche gegangen.“<br />

Gesucht werden all die Jugendlichen, die sich im Landkreis<br />

ehrenamtlich engagieren, für Kinder, Jugendliche, aber auch<br />

Rentner da sind, mit ihnen musizieren, Sport treiben, Veranstaltungen<br />

organisieren oder auch ganz im Hintergrund die Fäden<br />

von so manchem Verein zusammenhalten. „Und das sind nur einige<br />

von zahlreichen Beispielen ehrenamtlichen Engagements.“<br />

weiß Peggy Pöhland. Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag<br />

des Ehrenamtes wird der Jugendring das ehrenamtliche Engagement<br />

der Jugendlichen würdigen. Deshalb sind jetzt alle<br />

aufgerufen, mit einem Nominierungsblatt genau diese Jugendlichen<br />

vorzuschlagen. Das Nominierungsblatt steht unter www.<br />

jugend-ring.de zum downloaden bereit. Es kann auch unter<br />

info@jugend-ring.de angefordert werden.<br />

„Wir freuen uns auf zahlreiche interessante Vorschläge und wollen<br />

die Jugendlichen am 5. Dezember gern überraschen.“ sagt<br />

Peggy Pöhland. „So manche Überraschung haben wir für diesen<br />

Tag schon organisiert und werden die Jugendlichen zu einer<br />

Festveranstaltung in jugendgemäßer Atmosphäre einladen.“<br />

Eingereicht werden können die Vorschläge bis 26.10.2012. Die<br />

Jugendlichen oder auch Jugendgruppen sollten maximal 27<br />

Jahre alt sein und sich im Landkreis <strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong>-Osterzgebirge<br />

engagieren. Weitere Informationen zum Internationalen<br />

Tag des Ehrenamtes findet man auf der Homepage des<br />

Jugendrings unter www.jugend-ring.de<br />

V. i. S. d. P.: Peggy Pöhland, Geschäftsführende pädagogische<br />

Leiterin<br />

Der Kreissportbund <strong>Sächsische</strong><br />

<strong>Schweiz</strong> - Osterzgebirge e. V.<br />

informiert<br />

Tischtennis Champions-Tour 2012 in<br />

Dresden<br />

Die Tischtennis Champions-Tour macht am 6. November diesen<br />

Jahres in der MARGON ARENA (Bodenbacher Straße 154) in<br />

Dresden Station und wird durch den Kreissportbund Dresden e. V.<br />

als Dachorganisation des Dresdner Sports veranstaltet. Beginn<br />

der Veranstaltung ist 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.<br />

Neben der ehemaligen Nummer 1 der Welt Timo Boll treten mit<br />

Jan Ove Waldner, Dimitrij Ovtcharov (Bronzemedaillengewinner<br />

bei Olympia 2012), Wang Xi, Petr Korbel und Lucjan Blaszecyk<br />

die besten europäischen Tischtennisspieler in der sächsischen<br />

Landeshauptstadt gegeneinander an. Das (Show-)Turnier bietet<br />

die einmalige Möglichkeit, sechs Weltklassespieler an einem<br />

Abend hautnah zu erleben und zugleich die Extraklasse des<br />

Tischtennissports zu sehen.<br />

Eintrittskarten gibt’s bei folgenden Vorverkaufsstellen:<br />

- Kreissportbund Dresden e. V., Margon Arena, Bodenbacher<br />

Str. 154, 01277 Dresden<br />

- Tischtennis Center Reinhold, Freiberger Straße 57, 01159<br />

Dresden<br />

- <strong>Sächsische</strong>r Tischtennis-Verband e. V., Lohrmannstraße 20,<br />

01237 Dresden<br />

Eintrittspreise:<br />

Vorverkauf: Erwachsene - 12 EUR, Kinder/Jugendliche/ ermäßigt<br />

- 8 EUR<br />

Abendkasse: Erwachsene - 14 EUR, Kinder/Jugendliche/ ermäßigt<br />

- 10 EUR<br />

- Kinder unter 7 Jahren erhalten freien Eintritt<br />

- Ermäßigungen gelten bei Inhabern von Dresden Pass und<br />

Ehrenamtspass<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.margonarena-dresden.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!