09.01.2015 Aufrufe

kommunalinfo24 5/2014

Wegweisend für Kommunen

Wegweisend für Kommunen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bocholt wird “Europaaktive Kommune” EU 1.11<br />

vor Ort<br />

Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, teilte Bürgermeister<br />

Peter Nebelo Anfang Oktober mit, dass Bocholt mit der Auszeichnung „Europaaktive Kommune“ geehrt wird.<br />

Die Stadt hatte sich im Mai dieses Jahres um die hohe landesweite Auszeichnung beworben. Seit 2013 wird sie<br />

für kreisangehörige und kreisfreie Städte sowie Kreise ausgelobt. Für Bürgerinnen und Bürger ist es wichtig,<br />

dass die Kommunen, in denen sie leben, es verstehen, den Nutzen und den Gewinn, den Europa jedem Einzelnen<br />

bietet, auch in ihrer eigenen Stadt oder im eigenen Kreis nutzbar machen. Dazu gibt es in den Kommunen<br />

unzählige Initiativen.<br />

Mit der Auszeichnung sollen die<br />

vielen guten Beispiele kommunaler<br />

Europaaktivitäten in Nordrhein-<br />

Westfalen bekannt gemacht werden.<br />

Gleichzeitig können die ausgezeichneten<br />

Städte, Gemeinden und Kreise<br />

mit ihrem Engagement nach außen<br />

werben.<br />

Die Auszeichnung wurde in einem<br />

gemeinsam Projekt der Ministerin für<br />

Bundesangelegenheiten, Europa und<br />

Medien mit der Bertelsmann Stiftung<br />

und der Regionalen Vertretung der<br />

Europäischen Kommission in Bonn<br />

entwickelt. Eine monetäre Die Europastadt<br />

Bocholt, so schrieb Bürgermeister<br />

Peter Nebelo in der Bewerbung,<br />

habe sich in den vergangenen<br />

Jahren immer weiter europäisch ausgerichtet.<br />

Nach umfangreichen Vorbereitungen<br />

in Politik und Verwaltung<br />

sei so z. B. ab Mai mit dem Aufbau<br />

eines Bocholter Europa-Büros mit<br />

Sitz im Europa-Haus begonnen worden.<br />

Außerdem wurden in der Stadt<br />

Bocholt die vielfältigen europäischen<br />

Aktivitäten weiter gefördert.<br />

Durch Vernetzung und Einbindung<br />

zusätzlicher Europaakteure, so insbesondere<br />

des Integrationsbeauftragten<br />

der Stadt Bocholt, trugen<br />

diese Aktivitäten zur Umsetzung<br />

des europäischen Gedankens bei.<br />

Schwerpunkt bei der Bewerbung waren<br />

die Aktivitäten im Rahmen der<br />

Städtepartnerschaften der Stadt Bocholt<br />

und die breite Verankerung des<br />

Europagedankens in Politik und Verwaltung.<br />

Die Europastadt Bocholt bezeichnet<br />

sich bereits seit Jahrzehnten als<br />

„Stadt mit europäischem Auftrag“.<br />

Dieser Auftrag leitet sich zum einen<br />

aus der Lage an der deutsch-niederländischen<br />

Grenze, zum anderen<br />

durch die bereits seit vielen Jahren<br />

bestehenden lebendigen Städtepartnerschaften<br />

und internationalen<br />

Beziehungen ab. Für die Bürgerinnen<br />

und Bürger ist „Europa“ selbstverständlich.<br />

Die Grenzlage und die<br />

internationalen Beziehungen zu anderen<br />

europäischen Städten und<br />

Kreisen haben die Menschen in Bocholt<br />

bereits sehr früh dazu gebracht,<br />

dass Europa an der Basis entsteht,<br />

von der Basis gelebt und von der Basis<br />

wesentlich beeinflusst wird.<br />

Auszeichnungen, so auch die höchste<br />

europäische Auszeichnung – der Europa-Preis<br />

des Europa-Rates – würdigten<br />

in der Vergangenheit das hohe<br />

Engagement der hiesigen Menschen,<br />

Vereine und Institutionen um Europa.<br />

Bürgermeister Peter Nebelo zeigte<br />

sich stolz und erfreut über diese<br />

hohe europäische Auszeichnung des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen, „sie ist<br />

Beweis für unsere hervorragenden<br />

europäischen Aktivitäten, die wir hier<br />

in Bocholt durch die Bürgerinnen und<br />

Bürger in den Vereinen, Gesellschaften<br />

und Gruppierungen geleistet haben.“<br />

Der genaue Termin für die Verleihung<br />

der Auszeichnung in Düsseldorf wird<br />

noch abgestimmt, auch die ausführliche<br />

Begründung für die Verleihung<br />

der Auszeichnung “Europaaktive<br />

Kommune” folgt noch. <br />

Spielend motorische<br />

Spie<br />

isch<br />

c<br />

he<br />

Fähigkeiten fördern!<br />

Fordern Sie unseren<br />

neuen Katalog an!<br />

SPOGG Sport-Güter GmbH<br />

Schulstraße 27 · D-35614 Asslar-Berghausen<br />

Tel. 064 43/81 12 62 · Fax 064 43/81 12 69<br />

spogg@hally-gally-spielplatzgeraete.de<br />

www.hally-gally-spielplatzgeraete.de<br />

<strong>kommunalinfo24</strong> - Das Magazin | 5/<strong>2014</strong> |<br />

www.<strong>kommunalinfo24</strong>.de<br />

Spogg Anzeige Motorik 185 x 63 mm.indd 1 13.08.14 09:40<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!