09.01.2015 Aufrufe

kommunalinfo24 5/2014

Wegweisend für Kommunen

Wegweisend für Kommunen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vor Ort<br />

EPSAS würden Deutschland<br />

bis zu 2,3 Mrd. Euro kosten<br />

Jetzt veröffentlichte Eurostat die lange erwartete<br />

Kosten- und Nutzenevaluierung einer möglichen<br />

EPSAS-Einführung. Eurostat sieht sich durch die Studie<br />

darin bestätigt, dass der Nutzen der Einführung die<br />

Kosten übersteigen würde. Wesentlicher Kostentreiber<br />

der Einführung ist die Qualität der IT-Systeme. Bis zu<br />

2,3 Milliarden Euro würde eine EPSAS-Einführung in<br />

Deutschland kosten, die deutschen Kommunen müssen<br />

mit Kosten von bis zu 204 Millionen Euro rechnen.<br />

Dies ist ein Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie<br />

zu den Kosten und dem Nutzen einer möglichen Einführung<br />

harmonisierter Rechnungslegungsstandards für<br />

die öffentliche Hand in Europa (EPSAS). Die 247 Seiten<br />

umfassende Studie wurde im Auftrag von Eurostat von<br />

der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC erstellt. Eurostat<br />

sieht sich durch die Ergebnisse bestätigt: „Die Studie<br />

zeigt, dass der zu erwartende Nutzen einer EPSAS-<br />

Einführung die Kosten übersteigen wird“, so Eurostat.<br />

Dabei wurden die Kosten in einer Szenarioanalyse abgeschätzt<br />

und variieren je nach Szenario stark. Da es<br />

EPSAS bislang noch gar nicht gibt, haben die Autoren<br />

als Basis zur Berechnung der Kosten die Doppik und die<br />

internationalen Standards IPSAS herangezogen.<br />

www.inocre.com<br />

Gerüche aus<br />

dem Kanal<br />

coalsi ® ist<br />

die Lösung.<br />

▪ Effizienter Geruchsrückhalt<br />

▪ Diffusionsoffen<br />

▪ Hohe Flexibilität<br />

▪ Leichte Montage<br />

▪ Geringer Wartungsaufwand<br />

▪ Geringe Einbautiefe<br />

Der neue, innovative Standardfilter<br />

aus der coalsi ® Produktreihe<br />

wurde speziell für die<br />

Behandlung geruchsintensiver<br />

Gasemissionen entwickelt.<br />

Konkrete Grundlage der Berechnungen für Deutschland<br />

war eine Befragung der Stadt Essen und des Landes<br />

Hessen – beide haben schon länger auf die Doppik umgestellt.<br />

Zusätzlich wurden die Erfahrungen in anderen<br />

Ländern sowie die zusätzlichen Aufwendungen für eine<br />

IPSAS-Einführung in die Berechnung einbezogen. Für<br />

die kommunale Ebene in Deutschland beziffert die Studie<br />

die Umstellungskosten auf zwischen 35 und 204 Millionen<br />

Euro. Die Szenarien unterscheiden sich im Wesentlich<br />

durch Annahmen in Bezug auf die Qualität der<br />

bereits implementierten IT-Systeme.<br />

Jiflor<br />

Florale Gestaltung der<br />

besonderen Art.<br />

Fordern Sie noch heute unseren<br />

Katalog an!<br />

130315_Anzeige_<strong>kommunalinfo24</strong>.indd 1 18.03.13 17:58<br />

... und Ihre Stadt erblüht.<br />

Im Gegensatz zu den Kosten wird der Nutzen einer<br />

EPSAS-Einführung nicht flächendeckend quantifiziert.<br />

Nur für Frankreich lägen entsprechende Berechnungen<br />

vor, auf eine Hochrechnung habe man aber verzichtet,<br />

so Eurostat. Der angeführte Nutzen einer Einführung<br />

gehe dabei jedoch deutlich über die bloße Bereitstellung<br />

statistischer Daten hinaus. Ursprünglich wurde eine EP-<br />

SAS-Einführung damit begründet, dass eine mangelnde<br />

Vergleichbarkeit der Statistiken der öffentlichen Hand<br />

einer weiteren Integration Europas im Wege stehe.<br />

Auslöser für die Forderungen nach einer harmonisierten<br />

Rechnungslegung war die Staatsschuldenkrise. Die<br />

PwC-Studie sieht den Nutzen einer EPSAS-Einführung<br />

jedoch vor allem in einer verbesserten Steuerung der<br />

öffentlichen Hand auf Basis doppischer Zahlen. <br />

Sifu<br />

Agence Techni Flor<br />

Händelstraße 4<br />

D-56203 Höhr-Grenzhausen<br />

Tel. 0 26 24 / 94 33 88<br />

Fax 0 26 24 / 94 32 26<br />

Mail : a.wember@atf-techniflor.de<br />

www.atf-techniflor.de<br />

Dualis<br />

Extravase<br />

<strong>kommunalinfo24</strong> - Das Magazin | 5/<strong>2014</strong> |<br />

www.<strong>kommunalinfo24</strong>.de<br />

ATECH_Techniflor_<strong>2014</strong>.indd 4 15/01/<strong>2014</strong> 14:32:34<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!