09.01.2015 Aufrufe

kommunalinfo24 5/2014

Wegweisend für Kommunen

Wegweisend für Kommunen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DStGB: Nutzung von<br />

E-Fahrzeugen fördern,<br />

Verkehrswende einleiten!<br />

“Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt<br />

den heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf<br />

mit dem die Verbreitung von E-Fahrzeugen<br />

weiter gefördert werden soll”, erklärte DStGB-Hauptgeschäftsführer<br />

Dr. Gerd Landsberg in Berlin.<br />

Die Städte und Gemeinden haben ein großes Interesse<br />

daran, dass die Emissionen des Straßenverkehrs sinken.<br />

Weniger Schadstoffe und weniger Lärm bedeuten<br />

mehr Lebensqualität. Dafür eignen sich besonders E-<br />

Fahrzeuge. Die Elektromobilität ist nachhaltig, schadstoffarm<br />

und Ressourcen schonend. Sie trägt dazu bei,<br />

durch den Verkehr verursachte Feinstaub- und Schadstoffbelastungen<br />

sowie Lärm in den Städten und Gemeinden<br />

zu reduzieren. Die Förderung der E-Mobilität<br />

sollte Baustein einer umfassenden Verkehrswende in<br />

Deutschland sein. Die Kommunen sind ein wesentlicher<br />

Akteur dabei.<br />

Schon heute bieten die Kommunen elektrischen Nahverkehr<br />

mit Trams und Bahnen an und verbessern die<br />

Bedingungen für den Radverkehr mit seinen steigenden<br />

Anteilen von Pedelecs und E-Bikes. Wir sollten<br />

insbesondere Anreize schaffen, dass der örtliche Lieferverkehr<br />

in den Innenstädten mit Elektrofahrzeugen<br />

durchgeführt wird. Das reduziert die Feinstaubbelastung<br />

mehr als die mit großem Verwaltungsaufwand<br />

eingeführten Umweltzonen. Kostenlose Parkplätze, erleichterter<br />

Zugang in die Fußgängerzonen zur Anlieferung<br />

und die Benutzung von Busspuren wären gerade<br />

für das Handwerk ein attraktiver Anreiz.<br />

Die im Elektromobilitätsgesetz vorgesehenen Erleichterungen<br />

für die Nutzer von E-Fahrzeugen sind aus<br />

kommunaler Sicht grundsätzlich geeignet, deren Verbreitung<br />

zu fördern. Allerdings kann die Einräumung<br />

bestimmter Privilegien immer nur auf der Grundlage<br />

der konkreten Verhältnisse des Verkehrsraumes vor Ort<br />

getroffen werden. Deshalb muss es in die Kompetenz<br />

der Städte und Gemeinden fallen, Privilegien zur Nutzung<br />

der öffentlichen Straßen und Wege für den Ladevorgang,<br />

beim Parken, bei der Benutzung von Busspuren<br />

sowie Ausnahmen von Durchfahrverboten selbst<br />

anzuordnen und wieder aufzuheben. Elektromobilität<br />

ist auch eine große Chance für den Wirtschaftsstandort<br />

Deutschland. Deutschland gilt weltweit als erfolgreiches<br />

Autoland.<br />

Die deutsche Autoindustrie – wie auch die zahlreichen<br />

Zulieferbetriebe – sind ein bedeutender Arbeitgeber<br />

mit großem Innovationspotential. In den<br />

Mobilitätskonzepten der Zukunft – das gilt insbesondere<br />

für die Megastädte in Asien und Amerika – spielt<br />

die Elektromobilität eine entscheidende Rolle. Wenn<br />

der Exportweltmeister Deutschland sich auf diesem<br />

Markt etablieren will, muss er zeigen, dass diese<br />

Mobilitätsform sich auch in Deutschland bewährt und<br />

eine Zukunft hat.<br />

Bestellen Sie<br />

jetzt den neuen<br />

HAUPTKATALOG<br />

<strong>2014</strong>/2015<br />

» seiltechnik@huck.net<br />

I BELIEVE I SPIDER!<br />

Klettern in 3D – das ermöglicht jetzt die neue HUCK Pyramiden-<br />

Serie. Die Spider-Pyramiden sind in den Höhen 4, 6 und 8 m in<br />

unterschiedlichen Abspannungen erhältlich und können mit<br />

schwarzen Kletterseilen und orangefarbenen Aluminium-Verbindern<br />

im Spinnennetz-Look ausgeführt werden. Auf Anfrage sind auch andere<br />

Farbkombinationen möglich.<br />

HUCK Newsletter bestellen: newsletter@huck.net<br />

facebook.com/huck.seiltechnik<br />

Dillerberg 3 | 35614 Aßlar-Berghausen +49 6443 8311-0<br />

<strong>kommunalinfo24</strong> - Das Magazin | 5/<strong>2014</strong> | 31<br />

WWW.SEILWELTEN.DE<br />

www.<strong>kommunalinfo24</strong>.de<br />

WWW.SEILWELTEN.DE | WWW.HUCK.NET

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!