11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT ALTSTÄTTEN<br />

Altstätten – die lebendige Kleinstadt im<br />

St. Galler Rheintal – heisst Sie willkommen.<br />

Altstätten zählt rund 11 000 Einwohnerinnen<br />

und Einwohner. Das Gemeindegebiet erstreckt<br />

si<strong>ch</strong> von der Rheintalebene auf 410 m.ü.M.<br />

bis zum bekannten Aussi<strong>ch</strong>tsberg, dem Hohen<br />

Kasten auf 1795 m.ü.M. Zur politis<strong>ch</strong>en<br />

Gemeinde Altstätten gehören die Dörfer Lü<strong>ch</strong>ingen,<br />

Hinterforst, Lienz und Plona sowie<br />

die Weiler Hub, Kobelwies, Ruppendörfli und<br />

Oberbü<strong>ch</strong>el. Seit jeher bildet die historis<strong>ch</strong>e<br />

Marktstadt mit ihren laus<strong>ch</strong>igen Gassen<br />

und sehenswerten Häusern das Zentrum der<br />

Region. In Altstätten vereinen si<strong>ch</strong> städtis<strong>ch</strong>e<br />

und dörfli<strong>ch</strong>e Vorzüge: ein vielfältiges Kulturangebot<br />

und zahlrei<strong>ch</strong>e Einkaufsmögli<strong>ch</strong>keiten,<br />

umgeben von grosszügiger Natur im<br />

weitläufigen Stadtgebiet. Über 150 Vereine<br />

und Traditionen wie Fasna<strong>ch</strong>t und vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Märkte tragen dazu bei, dass Altstätten<br />

eine lebendige Stadt ist.<br />

WohnStadt<br />

Altstätten ist geprägt als Kleinstadt mit Berg<br />

und Tal. Ob in einem modernen Haus am<br />

Hang oder in einer Altbauwohnung im Städt<strong>ch</strong>en<br />

– hier lässt es si<strong>ch</strong> einfa<strong>ch</strong> gut leben.<br />

ArbeitsStadt<br />

Altstätten hat eine rasante wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Entwicklung mitgema<strong>ch</strong>t. In den Berei<strong>ch</strong>en<br />

Gewerbe, Industrie, Handel, Dienstleistungen<br />

und Öffentli<strong>ch</strong>e Hand finden die Bes<strong>ch</strong>äftigten<br />

ihr Einkommen. Viele Unternehmen geniessen<br />

dank ihrer Produktinnovation weltweit<br />

einen hervorragenden Ruf.<br />

BildungsStadt<br />

Die Stadt verfügt über gute Infrastrukturen.<br />

Nebst den Primars<strong>ch</strong>ulen und der Oberstufens<strong>ch</strong>ule<br />

ist das Berufs- und Weiterbildungszentrum<br />

Rors<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>-Rheintal mit Standort in<br />

Altstätten ein wi<strong>ch</strong>tiger Bestandteil des Bildungswesens.<br />

Die Gesundheitsversorgung ist auf hohem<br />

Niveau si<strong>ch</strong>ergestellt dur<strong>ch</strong> das Spital Altstätten,<br />

das Pflegeheim und mehrere Altersheime,<br />

die praktizierenden Ärzte sowie die<br />

weiteren sozialen Institutionen.<br />

EinkaufsStadt<br />

Einkaufen in Altstätten hat Tradition und<br />

Stil. Für den Stil sorgen einerseits die einzigartige<br />

Altstadt-Atmosphäre, andererseits die<br />

zahlrei<strong>ch</strong>en Detailges<strong>ch</strong>äfte und Dienstleistungsbetriebe.<br />

Tradition, weil das Einkaufen<br />

eng mit der Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der Marktstadt verbunden<br />

ist: Die Märkte spielen na<strong>ch</strong> wie vor<br />

eine wi<strong>ch</strong>tige Rolle.<br />

Kultur- und FreizeitStadt<br />

Ein rei<strong>ch</strong>es Kulturangebot ma<strong>ch</strong>t die Stadt<br />

Altstätten lebens- und liebenswert. Dazu<br />

gehören das Diogenes-Kleintheater, das Museum,<br />

die Musiks<strong>ch</strong>ule, die vielen Vereine<br />

und ni<strong>ch</strong>t zuletzt die Restaurants und Barbetriebe.<br />

Inmitten der herrli<strong>ch</strong>en Natur bieten<br />

si<strong>ch</strong> abwe<strong>ch</strong>slungsrei<strong>ch</strong>e Mögli<strong>ch</strong>keiten für<br />

Freizeit und Erholung. Sowohl der Einzelne<br />

als au<strong>ch</strong> die Vereine profitieren von modernen<br />

Anlagen.<br />

STADT Altstätten<br />

Stadt Altstätten<br />

Rathausplatz 2<br />

9450 Altstätten<br />

Telefon 071 757 77 11<br />

Fax 071 757 77 22<br />

E-Mail <strong>info</strong>@altstaetten.<strong>ch</strong><br />

Internet www.altstaetten.<strong>ch</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Mo 08.00 – 11.45 / 13.30 – 18.00 Uhr<br />

Di – Fr 08.00 – 11.45 / 13.30 – 17.00 Uhr<br />

Zünd Transport AG<br />

Nat. & Internationale Transporte<br />

Kriessernstrasse 40<br />

CH-9450 Altstätten<br />

Tel +41 (0)71 757 88 88<br />

Fax +41(0)71 757 88 89<br />

<strong>info</strong>@zuend-transport.<strong>ch</strong><br />

www.zuend-transport.<strong>ch</strong><br />

Podologie<br />

med. Fusspflege<br />

Mi<strong>ch</strong>aela Hofstetter<br />

Tel. 071 766 19 60<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!