11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FC AU-BERNECK<br />

FC Au-Berneck: Ein sympathis<strong>ch</strong>er Dorfverein<br />

mit 500 Mitgliedern<br />

1946 gegründet, fristet der FC Au-Berneck<br />

heute ni<strong>ch</strong>t etwa ein Rentnerdasein, sondern<br />

ist vital wie ein Jungspund. Der Fussball-Klub<br />

aus dem St. Galler Rheintal mit<br />

gut 500 Mitgliedern hat si<strong>ch</strong> zu einem der<br />

grössten Sportvereine von Bedeutung in<br />

der Osts<strong>ch</strong>weiz entwickelt.<br />

Alle Junioren-Teams werden von zwei kompetenten<br />

Betreuern geführt. Zu den Eckpfeilern<br />

im Vereinsleben gehört das alljährli<strong>ch</strong><br />

ausgetragene Junioren-Camp (au<strong>ch</strong> für Ni<strong>ch</strong>t-<br />

Mitglieder), das für seine Qualität sogar vom<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Fussballverband mit der<br />

hö<strong>ch</strong>sten Auszei<strong>ch</strong>nung beda<strong>ch</strong>t wurde. Der<br />

Vorstand legt au<strong>ch</strong> grossen Wert auf die Ausbildung<br />

der Trainer. Auf diese Weise können<br />

S<strong>ch</strong>napps<strong>ch</strong>uss vom beliebten Sponsoren-Se<strong>ch</strong>skampf<br />

die Talente am besten gefördert werden, und<br />

die weniger talentierten Spieler werden na<strong>ch</strong><br />

ihren Mögli<strong>ch</strong>keiten eingesetzt und behalten<br />

die Freude am Spiel. So stammt der Grossteil<br />

der 1. Manns<strong>ch</strong>aft aus den eigenen Reihen.<br />

Erfolge im Juniorenberei<strong>ch</strong><br />

Die B-Junioren spielen derzeit in der hö<strong>ch</strong>sten<br />

für sie mögli<strong>ch</strong>en Spielklasse, der sogenannten<br />

«Coca Cola»-Junior-League. Die<br />

gegneris<strong>ch</strong>en Manns<strong>ch</strong>aften dieser beiden<br />

Teams kommen meistens aus weitaus grösseren<br />

Orts<strong>ch</strong>aften. Im vergangenen Herbst<br />

spielten au<strong>ch</strong> die C-Junioren in der «Coca<br />

Cola»-Junior-League, womit der FC Au-<br />

Berneck der einzige Verein zwis<strong>ch</strong>en St. Gallen<br />

und Chur mit zwei Teams in der hö<strong>ch</strong>sten<br />

Juniorenliga war.<br />

Anlässe als wi<strong>ch</strong>tige Einnahmequelle<br />

Eine bedeutende Einnahmequelle des Dorfklubs<br />

sind die vers<strong>ch</strong>iedenen Anlässe. Am<br />

2. Juni 2013 ist der FC Au-Berneck an der<br />

Chilbi in Berneck vertreten. Am 21./22. Juni<br />

steht auf der Sportanlage Degern in Au das<br />

Plaus<strong>ch</strong>turnier auf dem Programm mit einen<br />

Länderspiel der Veteranen gegen Deuts<strong>ch</strong>land<br />

und dem beliebten Sponsoren-Se<strong>ch</strong>skampf.<br />

Vom 5. bis 10. August findet auf dem Sportplatz<br />

Oberdorf in Berneck das 4./5.-Liga-<br />

Turnier statt, am 7. September das Torkelfest<br />

in Berneck. Ein weiterer Höhepunkt ist die<br />

aktive Teilnahme an der Chilbi in Au am 8.<br />

September. Abgerundet werden die öffentli<strong>ch</strong>en<br />

Aktivitäten des Dorf<strong>vereins</strong> mit dem<br />

Weihna<strong>ch</strong>tsmarkt am 7. Dezember 2013.<br />

Daniel Good, Präsident FC Au-Berneck<br />

Zahlrei<strong>ch</strong>e Erfolge in der Juniorenbewegung prägen den Verein.<br />

KONTAKTADRESSE<br />

FC Au-Berneck<br />

Daniel Good<br />

Karl Völkerstrasse 40<br />

9435 Heerbrugg<br />

Telefon 079 405 74 08<br />

E-Mail praesident@fcau-berneck05.<strong>ch</strong><br />

Internet www.fcau-berneck05.<strong>ch</strong><br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!