11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikverein Diepoldsau-S<strong>ch</strong>mitter<br />

Musikverein Diepoldsau-S<strong>ch</strong>mitter<br />

Der Musikverein Diepoldsau-S<strong>ch</strong>mitter,<br />

der in der ersten Stärkeklasse spielt, zählt<br />

momentan (2013) 57 Aktivmitglieder und<br />

weist eine sehr junge Mitgliederstruktur auf<br />

(Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittsalter unter 30 Jahren!). Oberstes<br />

Ziel ist die Pflege guter Blasmusik und die<br />

Berei<strong>ch</strong>erung des kulturellen Leben des Dorfes<br />

dur<strong>ch</strong> das Mitma<strong>ch</strong>en an kir<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en und<br />

weltli<strong>ch</strong>en Festanlässen. Diese Ziele und die<br />

langfristige Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit<br />

in der ersten Stärkeklasse bedingen eine<br />

intensive Na<strong>ch</strong>wu<strong>ch</strong>sförderung, wel<strong>ch</strong>e in<br />

enger Zusammenarbeit mit der Musiks<strong>ch</strong>ule<br />

Unterrheintal errei<strong>ch</strong>t wird.<br />

Die Gründung der Jugendmusik Diepoldsau-S<strong>ch</strong>mitter<br />

geht s<strong>ch</strong>on in die 70er Jahre<br />

zurück. Ihr primäres Ziel ist es, den jungen<br />

Musiks<strong>ch</strong>ülern die Mögli<strong>ch</strong>keit zu bieten,<br />

moderne und abwe<strong>ch</strong>slungsrei<strong>ch</strong>e Literatur<br />

zu spielen. Zudem soll ihnen eine interessante<br />

und sinnvolle Freizeitgestaltung ermögli<strong>ch</strong>t<br />

werden. Das Verantwortungsgefühl und<br />

die sozialen Kompetenzen der Jugendli<strong>ch</strong>en<br />

sollen dabei speziell gefördert werden. Beim<br />

Mitma<strong>ch</strong>en an kir<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en und weltli<strong>ch</strong>en<br />

Festanlässen können die jungen Musikanten<br />

s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> das gelernte au<strong>ch</strong> umsetzen und<br />

einem breiten Publikum präsentieren. Für<br />

die Motivation der zukünftigen Musikanten<br />

ist dies sehr wi<strong>ch</strong>tig. Ni<strong>ch</strong>t zuletzt ist die Jugendmusik<br />

deshalb au<strong>ch</strong> Garant für die Zukunft<br />

des MVD›s.<br />

Die Youngsters sind die jüngsten Musikantinnen<br />

und Musikanten des Musik<strong>vereins</strong><br />

Diepoldsau-S<strong>ch</strong>mitter. Na<strong>ch</strong> einem guten<br />

Jahr Musiks<strong>ch</strong>ulunterri<strong>ch</strong>t können die S<strong>ch</strong>üler<br />

bereits bei der Youngsters-Band mitspielen.<br />

Das Frühjahrskonzert, die Teilnahme am jährli<strong>ch</strong>en<br />

Jugendmusiklager und die Showeinlage<br />

anlässli<strong>ch</strong> des MVD-Unterhaltungsabends<br />

im November sind die Höhepunkte eines<br />

Youngsters. Somit werden die jungen Musikantinnen<br />

und Musikanten s<strong>ch</strong>on früh ans<br />

Vereinsleben des Musik<strong>vereins</strong> herangeführt<br />

und können entspre<strong>ch</strong>end später nahtlos in<br />

die Jugendmusik bzw. in den Aktivverein integriert<br />

werden.<br />

Jugendmusik und Youngsters im Jugendmusiklager in Amden 2012<br />

KONTAKTADRESSE<br />

Musikverein Diepoldsau-S<strong>ch</strong>mitter<br />

Ivan Nett<br />

Rheinstrasse 8b<br />

9443 Widnau<br />

Telefon 071 733 34 74<br />

E-Mail ivan.nett01@gmail.com<br />

Internet www.mvdiepoldsau.<strong>ch</strong><br />

Sie planen einen Vereinsanlass<br />

Tragen Sie es in unsere Agenda ein!<br />

Senden Sie uns Ihre Angaben bis zum<br />

31. März 2014 an <strong>vereins</strong>-<strong>info</strong>@miplan.<strong>ch</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!