11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauen<strong>ch</strong>or Altstätten<br />

Der Frauen<strong>ch</strong>or Altstätten berei<strong>ch</strong>ert seit<br />

1890 als weltli<strong>ch</strong>er Laien<strong>ch</strong>or mit gepflegtem<br />

gesangli<strong>ch</strong>em Niveau das kulturelle<br />

Leben Altstättens. Der Chor veranstaltet<br />

eigene Konzerte, besu<strong>ch</strong>t Gesangsfeste<br />

oder musiziert zusammen mit befreundeten<br />

Chören und Ensembles. Die 40 Frauen singen<br />

in Institutionen, treten an öffentli<strong>ch</strong>en<br />

Anlässen auf, begleiten Gottesdienste und<br />

nehmen so am sozialen und kulturellen Leben<br />

der Stadt teil.<br />

Ungefähr alle drei Jahre gönnen es si<strong>ch</strong><br />

die Sängerinnen, gewi<strong>ch</strong>tigere Projekte in<br />

Angriff zu nehmen. So nahm der Chor mit<br />

grossem Erfolg 2007 am Festival «Feuer und<br />

Stimme» in Sankt Mi<strong>ch</strong>ael (Land Salzburg)<br />

und im Jahre 2010 am «Festival Musica Sacra»<br />

in Venedig teil. Das jüngste Projekt, Stabat<br />

Mater von G.B. Pergolesi, eröffnete dem<br />

Frauen<strong>ch</strong>or am 61. Rheintaler Gesangsfest 2012, Prädikat «vorzügli<strong>ch</strong>»<br />

Chor 2013 unter der Leitung von Jürgen Natter<br />

die Mögli<strong>ch</strong>keit, das Werk in drei wunderbaren<br />

Konzerten aufzuführen. Na<strong>ch</strong> der<br />

Erstaufführung in Alta<strong>ch</strong> (Vorarlberg) folgte<br />

als absoluter Vereinshöhepunkt am 16.3.2013<br />

ein Abendkonzert im Stephansdom in Wien<br />

und als krönender Abs<strong>ch</strong>luss das Karfreitagskonzert<br />

auf Einladung des Konzertzyklus<br />

Altstätten.<br />

Probetag:<br />

Mittwo<strong>ch</strong>, 20.00 bis 22.00 Uhr, Probelokal:<br />

Singsaal des S<strong>ch</strong>ulhauses Feld in Altstätten,<br />

Vereinsbeitrag Fr. 100.– / pro Semester<br />

Alle Informationen zum Chor auf unserer<br />

Homepage.<br />

Frauen<strong>ch</strong>orauftritt als Gast<strong>ch</strong>or beim<br />

Benefizkonzert des Chors Novum 2012<br />

Konzert im Stephansdom, Jürgen Natter, Leitung; Martina Gmeinder (Alt); Sabine Winter<br />

(Sopran), Frauen<strong>ch</strong>or Altstätten; Ensemble Ba<strong>ch</strong> XXI (von links), März 2013<br />

KONTAKTADRESSE<br />

Frauen<strong>ch</strong>or Altstätten<br />

Esther Beyeler Mattle<br />

Winkelstrasse 32<br />

9445 Rebstein<br />

Mobile 079 705 62 71<br />

E-Mail beyeler.esther@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Internet www.frauen<strong>ch</strong>or-altstaetten.<strong>ch</strong><br />

Finger AG<br />

Bauunternehmung<br />

Säntisstrasse 8 −10<br />

9450 Lü<strong>ch</strong>ingen<br />

www.finger-ag.<strong>ch</strong><br />

Tel 071 757 93 50<br />

• Ausführung sämtli<strong>ch</strong>er Baumeisterarbeiten<br />

• Erstellen und Verkauf von s<strong>ch</strong>lüsselfertigen Bauten<br />

• Kundenarbeiten<br />

• Wohnungsvermietungen, Verkauf von Eigentumswohnungen<br />

• Verwaltung von Stockwerkeigentum<br />

Unser Magazin stellt 2013 die Vereine der Region Rheintal, Oberthurgau,<br />

Rors<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong> und Lie<strong>ch</strong>tenstein vor. Sind Sie dabei Tragen Sie Ihren Verein<br />

unter www.<strong>vereins</strong>-<strong>info</strong>.<strong>ch</strong> ein.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!