11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modellflugverein Marba<strong>ch</strong><br />

Der Modellflugverein Marba<strong>ch</strong> – kurz MFV<br />

Marba<strong>ch</strong> – ist in der Osts<strong>ch</strong>weiz im St. Gallis<strong>ch</strong>en<br />

Rheintal bei Marba<strong>ch</strong> beheimatet und<br />

besteht aus ca. 60 Mitgliedern, wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong><br />

regelmässig (vor allem am Wo<strong>ch</strong>enende) auf<br />

dem <strong>vereins</strong>eigenen Flugplatz treffen.<br />

Gegründet wurde der Verein ursprüngli<strong>ch</strong> als<br />

Modellfluggruppe Heiden im Frühjahr 1958!<br />

Da im Laufe der Zeit zunehmend Rheintaler<br />

Piloten dem Verein beitraten und vermehrt<br />

Motorflugmodelle zum Einsatz kamen, benötigte<br />

man eine entspre<strong>ch</strong>ende Infrastruktur.<br />

Na<strong>ch</strong> langer Su<strong>ch</strong>e konnte ein Stück Land<br />

im Marba<strong>ch</strong>er Riet gepa<strong>ch</strong>tet werden. Folgedessen<br />

wurde au<strong>ch</strong> der Vereinsname in MFV<br />

Marba<strong>ch</strong> umgetauft.<br />

Wir betreiben unser s<strong>ch</strong>önes Hobby über das<br />

ganze Jahr hinweg in einem geregelten Flugbetrieb.<br />

Je na<strong>ch</strong> Verfügbarkeit treffen si<strong>ch</strong><br />

zudem die Slowflyerfreunde im Winter in der<br />

Mehrzweckhalle von Marba<strong>ch</strong>.<br />

Wenn es die Bedingungen zulassen, dann<br />

sind wir au<strong>ch</strong> mal am Hang anzutreffen. So<br />

findet au<strong>ch</strong> jedes Jahr Anfangs Juni in der<br />

Kammhalde (oberhalb der S<strong>ch</strong>wägalp) und im<br />

Juli im Hahnenmoos (Berner Oberland) ein<br />

Hangflugwo<strong>ch</strong>enende statt.<br />

Die Palette unserer Flugmodelle ist breit gestreut.<br />

Bei uns wird alles geflogen: Segelflugmodelle<br />

mit und ohne Motor, mit sogenannten<br />

Brushless-Motoren bestückte Styropor-,<br />

Elapor- oder Depronmodelle, Warbirds wie<br />

Fieseler Stor<strong>ch</strong>, Mustang oder Lavo<strong>ch</strong>kin,<br />

Motorkunstflugmas<strong>ch</strong>inen wie Extra, Katana<br />

oder Yak, S<strong>ch</strong>leppmas<strong>ch</strong>inen wie Jodel, Swiss<br />

Trainer oder Pilatus Porter, aber au<strong>ch</strong> diverse<br />

Elektro- und Beziner-Hubs<strong>ch</strong>rauber bis hin<br />

zu Multicoptern.<br />

Dass wir ni<strong>ch</strong>t nur auf unserem Fluggelände<br />

starten und landen können zeigen nationale<br />

und internationale Erfolge unserer Mitglieder:<br />

• Roger Thoma – S<strong>ch</strong>weizer Meister Jet Scale<br />

und Teilnahme an mehreren Weltmeisters<strong>ch</strong>aften<br />

Sparte Jet<br />

• Werner Joller – 2. Platz S<strong>ch</strong>weizer Meisters<strong>ch</strong>aft<br />

Heli Scale<br />

• Daniel Hofmann – 3.Platz S<strong>ch</strong>weizer Meisters<strong>ch</strong>aft<br />

Heli Scale<br />

Zudem nehmen einige Mitglieder von uns regelmässig<br />

an Flugshows anderer Modellfluggruppen<br />

im In- und Ausland teil.<br />

Nebst dem Modellfliegen pflegen wir au<strong>ch</strong><br />

die Kamerads<strong>ch</strong>aft und den Kontakt untereinander.<br />

Dies ges<strong>ch</strong>ieht im Rahmen von <strong>vereins</strong>internen<br />

Veranstaltungen wie monatli<strong>ch</strong>e<br />

Höcks, Saisoneröffnungsfliegen, 1. Augustfeier<br />

auf dem Flugplatz, Herbstfliegen, Marroniabend<br />

usw.<br />

Jugendförderung wird bei uns ebenfalls gross<br />

ges<strong>ch</strong>rieben. So sind wir regelmässig bei der<br />

Pro Juventute-Ferienpassaktion mit dabei<br />

und wer unser interessantes Hobby kennen<br />

lernen mö<strong>ch</strong>te, kann gerne für einen unverbindli<strong>ch</strong>en<br />

Lehrer-/S<strong>ch</strong>ülerflug Kontakt mit<br />

uns aufnehmen. Weitere Informationen auf<br />

unserer Homepage.<br />

KONTAKTADRESSE<br />

Modellflugverein Marba<strong>ch</strong><br />

Stefan Thurnherr<br />

S<strong>ch</strong>ützenstr. 3<br />

9444 Diepoldsau<br />

E-Mail tst76@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Internet www.mfv-marba<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

Sparen Sie Zeit und Geld, berücksi<strong>ch</strong>tigen<br />

Sie unsere Inserenten.<br />

Kaufen Sie lokal!<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!