11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rhein-Valley Hospital in Kenia<br />

Vorstandsmitglieder mit Spitalpersonal vor<br />

dem Spitaleingang<br />

Spital der Hoffnung<br />

Im Juni 2000 wurde der Verein Rhein-Valley<br />

Hospital mit dem Ziel gegründet, ein Spital<br />

in Kenia zu bauen. Bereits im Jahre 2001<br />

erfolgte in Kenia der erste Spatensti<strong>ch</strong>. Der<br />

Weg zu einer funktionierenden Tagesklinik<br />

war jedo<strong>ch</strong> steinig und langwierig. Erst am<br />

1. Mai 2004 konnte ein geregelter Spitalbetrieb<br />

aufgenommen werden. Die Gesamtkosten<br />

des Spitalbaus und eines Bohrlo<strong>ch</strong>es von<br />

160 Metern für einen Trinkwasserbrunnen<br />

beliefen si<strong>ch</strong> auf rund 400 000 Franken.<br />

Einsatz der Spendengelder<br />

In Afrika zu helfen ist eine s<strong>ch</strong>wierige Aufgabe.<br />

So kann man ni<strong>ch</strong>t einfa<strong>ch</strong> Geld an<br />

eine bestimmte Stelle s<strong>ch</strong>icken und hoffen es<br />

wird au<strong>ch</strong> korrekt eingesetzt. Nur eigene Leute<br />

vor Ort garantieren den zweckbestimmten<br />

Einsatz der Gelder zu 100 Prozent für<br />

die ärmsten Mens<strong>ch</strong>en der Welt. Der Verein<br />

Rhein-Valley Hospital hat mit Ruth S<strong>ch</strong>äfer<br />

(Mama Matata) eine starke Frau vor Ort, die<br />

bereits seit 10 Jahren in Kenia lebt. Sie leitet<br />

das Spital und überwa<strong>ch</strong>t den korrekten<br />

Einsatz der Spendengelder aus der S<strong>ch</strong>weiz.<br />

Der gesamte Vorstand in der S<strong>ch</strong>weiz arbeitet<br />

unentgeltli<strong>ch</strong> und au<strong>ch</strong> Ruth S<strong>ch</strong>äfer in<br />

Kenia bekommt als Ents<strong>ch</strong>ädigung nur Kost<br />

und Logis.<br />

Zuverlässige Hilfe<br />

Was Ruth S<strong>ch</strong>äfer und ihr Team bis heute geleistet<br />

und errei<strong>ch</strong>t haben, verdient hö<strong>ch</strong>ste<br />

Das RVH gibt au<strong>ch</strong> sauberes Trinkwasser<br />

an die Bevölkerung ab.<br />

Anerkennung. Seit dem 1. Mai 2004 haben<br />

Zehntausende Mens<strong>ch</strong>en von den Leistungen<br />

des Rhein-Valley Hospitals profitiert.<br />

Auf diese Institution ist absolut Verlass und<br />

dies au<strong>ch</strong> in s<strong>ch</strong>wierigsten Situationen wie in<br />

Hungersnöten und bei politis<strong>ch</strong>en Unruhen.<br />

Die vielseitige und umfassende Hilfe hat ihren<br />

Preis. So stiegen die jährli<strong>ch</strong>en Betriebskosten<br />

von anfangs rund 60 000 Franken auf<br />

über 250 000 Franken pro Jahr an. Dies ist<br />

insbesondere auf die Ausdehnung des Leistungsangebotes<br />

und die massive Preissteigerung<br />

im Zuge der Unruhen in Kenia zurück<br />

zu führen. Keine einfa<strong>ch</strong>e Aufgabe, jedes<br />

Jahr diesen Betrag von den zahlrei<strong>ch</strong>en Gönnern<br />

und Sponsoren zu erhalten.<br />

Ihre Spende s<strong>ch</strong>enkt Hoffnung<br />

Die zahlrei<strong>ch</strong>en, grosszügigen Spenden ermögli<strong>ch</strong>en<br />

dem Rhein-Valley Hospital au<strong>ch</strong><br />

in Zukunft, vielen Tausend mittellosen Mens<strong>ch</strong>en<br />

eine einfa<strong>ch</strong>e medizinis<strong>ch</strong>e Grundversorgung<br />

zu garantieren. Ausserdem können<br />

derzeit 21 Mens<strong>ch</strong>en, die im Rhein-Valley<br />

Hospital angestellt sind, si<strong>ch</strong> und ihre Familien<br />

aus eigener Kraft versorgen. Sie s<strong>ch</strong>enken<br />

den Mens<strong>ch</strong>en dur<strong>ch</strong> ihre wertvolle Unterstützung<br />

Hoffnung und Zuversi<strong>ch</strong>t. Jeder<br />

gespendete Franken wird praktis<strong>ch</strong> ohne<br />

Abzug für die ärmsten Mens<strong>ch</strong>en der Welt<br />

eingesetzt.<br />

Weiter Information unter:<br />

www.rhein-valley-hospital.org<br />

Es werden sehr viele Kinder und Frauen<br />

behandelt<br />

Das Wartezimmer des RVH ist meistens voll<br />

besetzt<br />

Spenderkonto:<br />

PC 90-113180-3<br />

Verein Rhein-Valley Hospital<br />

9450 Altstätten<br />

KONTAKTADRESSE<br />

Verein Rhein-Valley Hospital<br />

Eri<strong>ch</strong> Kühnis<br />

Postfa<strong>ch</strong> 436<br />

9450 Altstätten SG<br />

Telefon 071 755 65 14<br />

<strong>info</strong>@kuehnis-optik.<strong>ch</strong><br />

<strong>info</strong>@rhein-valley-hospital.org<br />

www.rhein-valley-hospital.org<br />

wegweisend<br />

in Beratung und Service<br />

Kommen Sie zu Kühnis –<br />

der 1. Adresse für gutes Sehen und Hören.<br />

Kühnis Brillen · Altstätten · Appenzell · Bu<strong>ch</strong>s · Gossau · Heerbrugg · Pizolpark Mels · Sargans · Widnau · www.kuehnis.<strong>ch</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!