11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ESDO St. Margrethen<br />

Was ist ESDO<br />

ESDO ist keine Kampfsportart im herkömmli<strong>ch</strong>en<br />

Sinne, denn ESDO ist eine zeitgemässe<br />

Mis<strong>ch</strong>ung aus Gesundheits- und Selbstverteidigungssport,<br />

wobei ESDO aus vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Kampfsportarten (Karate, Taekwon-Do, Judo,<br />

Jiu-Jitsu, usw.) zusammengesetzt wurde.<br />

ESDO ist den Ri<strong>ch</strong>tlinien des IHSDO (International<br />

Health- and Self-Defense Organization)<br />

unterstellt. Die S<strong>ch</strong>reibweise ESDO bezei<strong>ch</strong>net<br />

die Sportart, während ESDO für die<br />

Abkürzung European Self-Defense Organization<br />

steht. Diese Kampfsportart ist sehr jung,<br />

denn die Wurzeln wurden in Deuts<strong>ch</strong>land im<br />

Jahr 1989 gelegt, und seit 1992 wird sie au<strong>ch</strong><br />

offiziell in der S<strong>ch</strong>weiz unterri<strong>ch</strong>tet.<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

Die Wurzeln unseres Vereins liegen im Jahr<br />

1999 als Miroslav Stojnic in Rheineck seine<br />

erste ESDO-S<strong>ch</strong>ule eröffnete. Die Teilnehmerzahl<br />

betrug damals 10. Im Jahr 2002<br />

führten Miroslav und Svetlana Stojnic mit<br />

ihrem ESDO-Team die erste Internationale<br />

S<strong>ch</strong>weizermeisters<strong>ch</strong>aft in der S<strong>ch</strong>weiz in der<br />

Mehrzweckhalle im Rors<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>erberg dur<strong>ch</strong>.<br />

Im Jahr 2004 knüpften wir an den Erfolge<br />

der Int. S<strong>ch</strong>weizermeisters<strong>ch</strong>aft an und führten<br />

die Europameisters<strong>ch</strong>aft in der Kreuzblei<strong>ch</strong>ehalle<br />

in St.Gallen dur<strong>ch</strong>. Na<strong>ch</strong> dem<br />

Grossbrand am Standort in Rheineck im Jahr<br />

2002, wurden wir gezwungen umzuziehen.<br />

Trotz Rücks<strong>ch</strong>lag fassten wir dann im Jahr<br />

2003 in St.Margrethen im Gewerbezentrum<br />

St.Margrethen an der Walzenhauserstrasse 9<br />

neu Fuss, wo wir bis heute verblieben sind. Im<br />

Jahr 2007 wagten wir den grossen S<strong>ch</strong>ritt um<br />

den Verein «ESDO St.Margrethen» zu gründen.<br />

Mittlerweilen ist die Mitgliederzahl auf<br />

ca. 50 Mitglieder angestiegen. Im Jahr 2008<br />

begab si<strong>ch</strong> der ESDO St.Margrethen auf neues<br />

Terrain und organsierte ein internationales<br />

Survivallehrgang im Campo Blenio im Tessin<br />

(CH). In diesem Lehrgang wurde den Teilnehmer<br />

die Überlebungskunst in der Wildnis<br />

dur<strong>ch</strong> Survivalspezialisten aus Deuts<strong>ch</strong>land<br />

näher gebra<strong>ch</strong>t. Im Jahr 2009 wurde das<br />

10jähige Bestehen der ESDO-S<strong>ch</strong>ule mit einer<br />

Tag der offenen Tür und einer Fightnight gefeiert.<br />

Als dann im Jahr 2013 eine Einladung<br />

an das Karatetunier der Karates<strong>ch</strong>ule «Tiger»<br />

in Teslic (Bosnien u. Herzegowina) folgte, zur<br />

Ehrung des Vereins ESDO St.Margrethen war<br />

der internationale Dur<strong>ch</strong>bru<strong>ch</strong> definitiv ges<strong>ch</strong>afft.<br />

KONTAKTADRESSE<br />

ESDO St. Margrethen<br />

Miroslav Stojonic<br />

Karl-Völker-Strasse 1<br />

9435 Heerbrugg<br />

Mobile 076 366 57 26<br />

<strong>info</strong>@kampfsporcenter-rheintal.<strong>ch</strong><br />

www.kampfsportcenter-rheintal.<strong>ch</strong><br />

Die S<strong>ch</strong>losserei wurde 1963 dur<strong>ch</strong> Josef Spirig-Sieber gegründet. Die<br />

Umwandlung in eine AG mit seinen Söhnen erfolgte im Jahre 1989. Das<br />

Unternehmen empfiehlt si<strong>ch</strong> für: Metallbau (Geländer, Dä<strong>ch</strong>er, Türen),<br />

Kunsts<strong>ch</strong>losserei (Gitter, Geländer, Tore), Installationen wie Gas und Luft<br />

Tel. 071 722 27 25 • spirig-sieber.ag@bluewin.<strong>ch</strong> • www.spirig-sieber.<strong>ch</strong><br />

und exklusive Kunstgegenstände aus Metall für Garten und Haus<br />

(Blumen, Figuren aller Art sowie Kerzenständer). Unsere Beratung ist<br />

kostenlos und die Ausführung erfolgt dur<strong>ch</strong> unser fa<strong>ch</strong>männis<strong>ch</strong>es und<br />

zuverlässiges Team.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!