11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINSPORTRAIT GEMEINDE WIDNAUDIEPOLDSAU<br />

Widnau - kreativ, innovativ, offen<br />

Willkommen in Widnau<br />

Widnau ist die «jüngste» Gemeinde im Kanton<br />

St. Gallen. Als letzte politis<strong>ch</strong>e Korporation<br />

im Kanton wurde sie 1883 gegründet. Die<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der jungen Gemeinde ist geprägt<br />

vom dynamis<strong>ch</strong>en, wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Wandel des 20. Jahrhunderts.<br />

Die internationale Rheinkorrektur und die<br />

Melioration der Rheinebene – damals zukunftsorientierte<br />

te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Grossprojekte –<br />

waren Grundlage für die industrielle Entwicklung,<br />

die allerdings von konjunkturellen<br />

Rücks<strong>ch</strong>lägen geprägt war.<br />

Ab ca. 1890 erlebte Widnau dur<strong>ch</strong> die<br />

Stickereiindustrie einen beeindruckenden<br />

wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Aufs<strong>ch</strong>wung. S<strong>ch</strong>ifflistickmas<strong>ch</strong>inen<br />

– «Automaten» genannt – wurden<br />

in Kellern, alten S<strong>ch</strong>öpfen, in neu erstellten<br />

Sticklokalen und Hallen aufgestellt. Gestickt<br />

wurde von alt und jung – rund um die Uhr.<br />

Um 1925 kam die Stickerei aufgrund der<br />

weltwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Situation in die Krise<br />

und bra<strong>ch</strong> in den 30er Jahren völlig zusammen.<br />

Vielen Widnauer Familien fehlte nun<br />

Arbeit und Brot. In dieser Zeit haben viele<br />

ihre Koffern gepackt: Mit Kind und Kegel<br />

su<strong>ch</strong>te man eine bessere Existenz anderswo –<br />

vor allem in den USA.<br />

Ab 1924 tat si<strong>ch</strong> mit der Ansiedlung der<br />

Société de la Viscose Suisse – im Volksmund<br />

«Viskose» genannt – eine Alternative<br />

auf. Kaum eine Familie, in der ni<strong>ch</strong>t eines,<br />

mehrere oder alle Mitglieder «in der Fabrik»<br />

Arbeit fanden. Produziert wurde erst Kunstseide,<br />

dann Zellwolle, zuletzt synthetis<strong>ch</strong>e<br />

Polyester garne. Mitte der 1970er Jahre hatte<br />

die Viskose fast 1500 Bes<strong>ch</strong>äftigte – eine<br />

textile Erfolgsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te. Im Zuge der Globalisierung<br />

konnte si<strong>ch</strong> ein Grossbetrieb für<br />

textile Massenprodukte in Widnau ni<strong>ch</strong>t mehr<br />

behaupten. Na<strong>ch</strong> einem Prozess s<strong>ch</strong>merzhafter<br />

S<strong>ch</strong>rumpfungen hat die Firma im Sommer<br />

2005 die Tore definitiv ges<strong>ch</strong>lossen.<br />

Der Kampf um die Existenz – das hat die Mentalität<br />

der Bevölkerung geprägt. Die Offenheit,<br />

der Optimismus und der Pioniergeist der Widnauerinnen<br />

und Widnauer ist spri<strong>ch</strong>wörtli<strong>ch</strong>.<br />

So wurde das feinme<strong>ch</strong>anis<strong>ch</strong>e Know-how aus<br />

der Automatenstickerei weiterentwickelt. Aus<br />

der Textilkrise entstanden innovative, leistungsstarke<br />

Klein- und Mittelunternehmen,<br />

die si<strong>ch</strong> mit ihren Highte<strong>ch</strong>-Produkten im<br />

internationalen Markt exzellent behaupten.<br />

Widnau ist heute ein vitaler Wirts<strong>ch</strong>aftsstandort<br />

und eine beliebte familienfreundli<strong>ch</strong>e<br />

Wohngemeinde. Bevölkerung und<br />

Behörden setzen si<strong>ch</strong> dafür ein, dass die<br />

besondere Lebensqualität erhalten bleibt.<br />

Sind Sie neugierig geworden<br />

www.widnau.<strong>ch</strong> – erwartet Sie<br />

GEMEINDE Widnau<br />

Neugasse 4, Postfa<strong>ch</strong><br />

9443 Widnau<br />

Telefon 071 727 03 24<br />

E-Mail gemeinderatskanzlei@widnau.<strong>ch</strong><br />

Internet www.widnau.<strong>ch</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Mo 08.00 – 11.30 / 13.30 – 18.00 Uhr<br />

Di – Do 08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr<br />

Fr 08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.00 Uhr<br />

Auf Wuns<strong>ch</strong> können Sie mit uns au<strong>ch</strong><br />

ausserhalb der Öffnungszeiten einen<br />

Termin vereinbaren. Rufen Sie uns an!<br />

Bös<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>strasse 113, 9442 Widnau<br />

Tel. 071 722 52 03, Fax 071 722 52 54<br />

QUALITÄT ZU FAIREN PREISEN<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!