11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SLRG Sektion Mittelrheintal<br />

Die SLRG Sektion Mittelrheintal ist eine gemeinnützige,<br />

humanitäre Organisation im<br />

Sinne des Rotkreuz-Gedankens. Sie bezweckt<br />

die Unfallverhütung sowie die Lebensrettung<br />

aus allen Notlagen, insbesondere aus stehenden<br />

und fliessenden Gewässern. Sie fördert<br />

dabei den Breitensport und die Jugendarbeit.<br />

Stetes Training hilft im Ernstfall!<br />

In unseren Trainings geht es darum, unser<br />

Wissen im Berei<strong>ch</strong> Rettungss<strong>ch</strong>wimmen<br />

und Nothilfe aufzufris<strong>ch</strong>en und zu vertiefen.<br />

Selbstverständli<strong>ch</strong> dürfen au<strong>ch</strong> das<br />

S<strong>ch</strong>wimmtraining sowie Spiel und Spass<br />

dabei ni<strong>ch</strong>t fehlen. Au<strong>ch</strong> die Kamerads<strong>ch</strong>aft<br />

wird im Ans<strong>ch</strong>luss an das Training gepflegt.<br />

Bergungstraining im Pool mit Rettungsbrett<br />

Früh übt si<strong>ch</strong>,... wer ein Rettungss<strong>ch</strong>wimmer<br />

werden will!<br />

Um bereits unsere Jüngsten im Umgang mit<br />

dem Wasser zu s<strong>ch</strong>ulen, haben wir eine Jugendgruppe.<br />

Im Zentrum steht die stufengere<strong>ch</strong>te<br />

Vermittlung unseres Grund-gedankens.<br />

Unsere Jugendgruppe nimmt zudem<br />

regelmässig an regionalen und s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Wettkämpfen teil.<br />

Qualität zei<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong> aus!<br />

Seit dem 14. Dezember 2011 ist die SLRG<br />

Sektion Mittelrheintal mit dem Label «Sportverein-t»<br />

ausgezei<strong>ch</strong>net. Na<strong>ch</strong> intensiver Vorbereitungszeit<br />

haben wir es ges<strong>ch</strong>afft und das<br />

Qualitätslabel erhalten. Für 2 Jahre dürfen<br />

wir uns zu den «Sport-verein-t» ausgezei<strong>ch</strong>neten<br />

Vereinen zählen.<br />

Jeder S<strong>ch</strong>wimmer ein Rettungss<strong>ch</strong>wimmer!<br />

Um diese Ideologie zu verfolgen, haben wir<br />

eigene Kursleiterinnen und Kursleiter, wel<strong>ch</strong>e<br />

gemäss den Ri<strong>ch</strong>tlinien der SLRG S<strong>ch</strong>weiz<br />

sowie des SRC ausgebildet sind. Sie übernehmen<br />

die Ausbildung unserer Interessentinnen<br />

und Interessenten in den Berei<strong>ch</strong>en Pool, See<br />

sowie Fluss und vermitteln Grundkenntnisse<br />

im Rettungss<strong>ch</strong>wimmen.<br />

SLRG Wasserrettung – Für Ihre Si<strong>ch</strong>erheit<br />

im Einsatz!<br />

Während Anlässen und Sportveranstaltungen,<br />

wel<strong>ch</strong>e im oder am Wasser stattfinden,<br />

übernehmen wir die Planung und Dur<strong>ch</strong>führung<br />

des Si<strong>ch</strong>erungsdienstes. Unsere Mitglieder<br />

betreiben Posten und Patrouillen an Land<br />

oder auf dem Wasser. Dabei steht immer die<br />

Si<strong>ch</strong>erheit der Teilnehmer im Fokus. Bei allfälligen<br />

Problemen oder Notfällen können<br />

wir eingreifen und die Erstversorgung si<strong>ch</strong>erstellen.<br />

<br />

Joël Rodi,<br />

Präsident SLRG Sektion Mittelrheintal<br />

Rettungstraining im Pool<br />

KONTAKTADRESSE<br />

SLRG Sektion Mittelrheintal<br />

Joël Rodi<br />

Nollenhornstrasse 10<br />

9434 Au SG<br />

E-Mail mittelrheintal@slrg.<strong>ch</strong><br />

Internet www.slrg.<strong>ch</strong>/mittelrheintal<br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

Wer re<strong>ch</strong>net kauft vor Ort –<br />

bei unseren Inserenten in Ihrer Nähe.<br />

Gute Adressen finden Sie hier im Vereins-Info.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!