11.01.2015 Aufrufe

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

Download PDF - vereins-info.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÖLLELIBUTZEN VEREIN ALTSTÄTTEN<br />

Die Fasna<strong>ch</strong>t und ihre Figuren<br />

Die alte Narrenstadt Altstätten kann uneinges<strong>ch</strong>ränkt<br />

zu den Ho<strong>ch</strong>burgen der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Fasna<strong>ch</strong>tskultur gezählt werden. Im<br />

Mittelpunkt der traditionsrei<strong>ch</strong>en Altstätter<br />

Fasna<strong>ch</strong>t steht die Figur des imposanten Röllelibutzen.<br />

Er trägt über einer weissen Hose und s<strong>ch</strong>warzen<br />

Stiefeln eine dunkle Jacke, die kreuzweise<br />

mit zwei Bändern verziert ist. Dazu hat er<br />

quer um seinen Bau<strong>ch</strong> einen Gurt mit Rollen<br />

(«Rölleli») ges<strong>ch</strong>nallt.<br />

Vor seinem Gesi<strong>ch</strong>t trägt er eine Drahtgazelarve.<br />

Eine Verlarvungsform, die nur no<strong>ch</strong> in<br />

wenigen europäis<strong>ch</strong>en Fasna<strong>ch</strong>tsorten getragen<br />

wird. Der prä<strong>ch</strong>tigste Bestandteil des<br />

Butzengewandes ist der aufwendig gearbeitete<br />

Kopfputz. Er ist über und über mit glitzernden<br />

Glasperlen besetzt und wird mit einem<br />

mä<strong>ch</strong>tigen Federbus<strong>ch</strong> abges<strong>ch</strong>lossen. In seiner<br />

Hand führt der Röllelibutz eine mit Wasser<br />

gefüllte Spritze, der er zum Necken der<br />

Zus<strong>ch</strong>auer benutzt. (Butz ist eine vermummte<br />

Gestalt).<br />

Wie alt das «Butzengehen» in Altstätten tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong><br />

ist, ist ni<strong>ch</strong>t bekannt. Frühe Hinweise<br />

auf die Altstätter Fasna<strong>ch</strong>t rei<strong>ch</strong>en in das<br />

siebzehnte Jahrhundert zurück.<br />

Der heutige Träger des Brau<strong>ch</strong>es, der Röllelibutzen<br />

Verein, wurde bereits im Jahre 1919<br />

gegründet.<br />

KONTAKTADRESSE<br />

Röllelibutzen Verein Altstätten<br />

Postfa<strong>ch</strong> 405<br />

9450 Altstätten<br />

E-Mail sekretariat@roellelibutzen.<strong>ch</strong><br />

Internet www.roellelibutzen.<strong>ch</strong><br />

Oeler AG<br />

Strassenbau<br />

Im Fleuben 3<br />

9450 Altstätten/ Ei<strong>ch</strong>berg<br />

Telefon 071 755 21 66<br />

Fax 071 755 21 67<br />

Strassenbauarbeiten<br />

Natur- und Verbundsteinpflästerung<br />

Umgebungsarbeiten<br />

Reparaturen<br />

Kanalisationen<br />

Recycling<br />

Wir freuen<br />

uns auf Ihren<br />

Besu<strong>ch</strong>!<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!