11.11.2012 Aufrufe

Simonhöhe Fe´-Wintereinkaufsnacht - Tiebelkurier

Simonhöhe Fe´-Wintereinkaufsnacht - Tiebelkurier

Simonhöhe Fe´-Wintereinkaufsnacht - Tiebelkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 243/November 2010<br />

S P O R T<br />

Training mit dem Großmeister<br />

Ende Oktober fand in Melk/NÖ ein<br />

Seminar mit dem in Spanien lebenden<br />

Japaner Yasunari Ishimi statt. Er<br />

ist Karate-Großmeister und besitzt<br />

die höchste Graduierung, die man<br />

zu Lebzeiten erreichen kann, den 9.<br />

Dan. Eigentlich trägt man als Meister<br />

im Karate einen Schwarzgurt,<br />

aber wenn jemand den höchste Grad<br />

erreicht hat, darf er einen roten Gurt<br />

tragen, als Symbol für die Sonne Ja-<br />

TieBelkurier<br />

Turracher Höhe – Highlights im Dezember<br />

Der Skibetrieb oben in den Nockbergen läuft bereits seit 28. Oktober 2010. Aber am ersten<br />

Dezember-Wochenende geht es mit dem offiziellen Turracher Ski-Opening so richtig los.<br />

Turracher Suppenfestival<br />

Samstag, 4. - Sonntag, 12. 12.<br />

Skifahren und die besten Suppen<br />

weit und breit genießen, lautet Anfang<br />

Dezember das Motto auf der<br />

Turracher Höhe. Denn ein Höhepunkt<br />

des offiziellen Turracher<br />

Ski-Openings ist das Turracher Suppenfestival,<br />

bei dem die Turracher<br />

Gastronomen und Hüttenwirte ihre<br />

köstlichsten Suppen servieren. Es<br />

sind dies: • Erdäpfelschaumsüppchen<br />

mit Topfen-Blunzntascherl (Alpenrose),<br />

• Erdäpfelsuppe mit Steinpilzen<br />

(Georgs Einkehr), • Heusuppe<br />

(Almstube), • Kaspressknödelsuppe<br />

(AlmZeit Hütte), • Kastanien-Schilcher-Suppe<br />

(Rüscherl), • Knoblauchsuppe<br />

im Brottopf (Bauernstube),<br />

• Linseneintopf mit Würstl (Marktlhütte),<br />

• Lungenstrudelsuppe (Tom´s<br />

Café-Restaurant), • Omas Kartoffel-<br />

pans. Aus Kärnten nahmen an dieser<br />

Veranstaltung die erfolgreichen Kadersportler<br />

Jan Struger, Benjamin<br />

Rath, Patrick Valet, Mike Schaunig<br />

und Sabrina Weixelbraun teil (alle<br />

ASKÖ Karate Club Feldkirchen), die<br />

sich vom knapp 70-jährigen Japaner<br />

beeindruckt zeigten. Schaunig<br />

(19) meint: „Bei Meister Ishimi sieht<br />

man, dass Karate mehr als ein Sport<br />

für die Jugend ist, es ist eine Lebens-<br />

specksuppe (Kornock), • Petersilschaumsuppe<br />

(Zum Bergmann), •<br />

Serbische Bohnensuppe (Badwirt),<br />

• Steirische Krenschaumsuppe mit<br />

Räucherforelle (Turracher Hof), • Suppen-Quartett<br />

mit Kürbissuppe, Zirbensuppe,<br />

Vulkano-Schinken Cremesuppe,<br />

Fischessenz vom Natursaibling<br />

(Seewirt).<br />

Turracher Adventzauber<br />

Samstag, 4. & Sonntag, 5. 12.<br />

Kornock-Wirt Rudi Strablegg und<br />

seine Turracher Kollegen sowie der<br />

ORF Steiermark präsentieren Musik,<br />

Genuss und Gaudi in der Kornock-<br />

Arena bei der Kornockbahn-Talstation.<br />

Ganztägig ist an beiden Tagen<br />

für kulinarische Genüsse gesorgt. Zusätzlich<br />

lädt der Turracher Skiverleih<br />

„Skiworld“ an beiden Tagen zum kostenlosen<br />

Skitest ein.<br />

aufgabe. Er selbst berichtet von seinem<br />

Trainer, der mit 95 Jahren noch<br />

täglich trainiert.“<br />

Marco Kassmannhuber, der Trainer<br />

der Kärntner Delegation, organisierte<br />

die Veranstaltung gemeinsam<br />

mit dem Bundestrainer Erhard Kellner<br />

aus Niederösterreich. Meister<br />

Ishimi ist Cheftrainer in Europa für<br />

eine der vier großen Karate-Stilrichtung<br />

- „Shito“-Karate. Im Zuge einer<br />

Feier wurden dem Bundestrainer<br />

sowie dem Kärntner Trainer Marco<br />

Kassmannhuber die Urkunden für<br />

die offizielle Vertretung dieser Stilrichtung<br />

in Österreich überreicht.<br />

Kassmannhuber sagt zu dieser Legitimierung:<br />

„In ganz Europa haben<br />

wir Ishimi auf Lehrgängen besucht<br />

und ihn nun zum zweiten Mal nach<br />

Österreich eingeladen. So konnte<br />

er sich von unserem Karate ein<br />

genaues Bild verschaffen. Die Auszeichnung<br />

zeugt von seinem Vertrauen<br />

in unsere Arbeit.“<br />

Pistenbutler-Party<br />

Sonntag, 5. 12.<br />

Thomas Rettl, Edel-Schneider (Villach,<br />

Klagenfurt, Graz) und Erfinder des<br />

Kärntner Kilts, präsentiert des Pistenbutlers<br />

neues Styling - ein Grund zum<br />

Feiern, in der Kornock-Arena.<br />

„Musketier“<br />

Bei den Kärntner Fecht-Landesmeisterschaften<br />

in Treibach holten sich<br />

die „Feldkirchner Musketiere“ mit<br />

Sergio Reischütz die Bronze Medaille.<br />

Das junge Talent aus Ossiach<br />

verpasste mit 15:14 nur knapp Platz<br />

zwei. Der Bodensdorfer Christian<br />

Sommer erreichte im Degen-Bewerb<br />

Platz 6. Die Fechter starteten mit<br />

Jeannine Niederdorfer als Trainerin<br />

in die neue Saison. Die diplomierte<br />

Fitness- und Gesundheitstrainerin<br />

blickt selbst auf eine erfolgreiche<br />

sportliche Karriere – Staats- und<br />

Landesmeistertitel – zurück.<br />

Schnuppertraining:<br />

donnerstags, 15.15 – 16.30 Uhr,<br />

HS 1 Feldkirchen, Turnsaal<br />

www.turracherhoehe.at<br />

Gigasport Neuigkeiten-Skitest<br />

Sonntag, 12. 12.<br />

Gigasport präsentiert die neuesten Alpinski-<br />

& Freeski-Modelle von Nordica,<br />

K2, Armada und Kästle und lädt zum<br />

Testen ein. Treffpunkt ist die Kornock-<br />

Arena bei der Kornockbahn-Talstation.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!