11.01.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Modulhandbuch</strong>: Bachelor <strong>Biologie</strong> - 180 LP (FStPO: 1. Version 2007) vom 22.10.2008<br />

Modul: Genetik<br />

Identifikationsnummer:<br />

BIO.02218.01<br />

Lernziele:<br />

- grundlegende Kenntnisse <strong>der</strong> molekularen Grundlagen <strong>der</strong> Vererbung, <strong>der</strong><br />

Steuerung von Entwicklungsprozessen und <strong>der</strong> genetischen Kontrolle <strong>der</strong><br />

Umweltadaptation, sowie <strong>der</strong> Organisation und Evolution von Genen und Genomen<br />

- Fähigkeit, einfache genetische und gentechnische Experimente unter<br />

Anleitung durchzuführen<br />

- Fähigkeit zur Erfassung molekularbiologischer und genetischer Daten und<br />

Fähigkeit, <strong>der</strong>en Interpretationen kritisch zu bewerten<br />

Inhalte:<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Vererbung (Replikation, Mendelsche Regeln, Mitose,<br />

Meiose, Befruchtung)<br />

- Rekombination, Mutationsentstehung und Reparatur, Überblick über<br />

genetische Modellsysteme, Grundlagen <strong>der</strong> Entwicklungsgenetik, molekularen<br />

Struktur und Evolution von Genomen<br />

- molekulare Mechanismen <strong>der</strong> Genexpression (Transkription, RNA-<br />

Prozessierung, post-transkriptionelle Regulation, Translation, Informationsfluss<br />

Gen – Protein)<br />

- Einführung in genetische und molekularbiologische Methoden<br />

- Anleitung zur Interpretation experimenteller Daten<br />

Verantwortlichkeiten:<br />

Fakultät Institut Verantwortliche/r<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät I<br />

Biowissenschaften<br />

<strong>Biologie</strong><br />

Prof. Dr. Ulla Bonas<br />

Studienprogrammverwendbarkeit (Stand ..):<br />

Studiengang<br />

Studienprogramm<br />

(Leistungspunkte)<br />

Studiensemester<br />

Modulart Benotung Anteil <strong>der</strong><br />

Modulnote an<br />

Abschlussnote<br />

Bachelor* <strong>Biologie</strong> 180 LP Pflichtmodul Fachnote 10/170<br />

* Angaben zum Studienprogramm sind noch nicht verbindlich<br />

Teilnahmevoraussetzungen:<br />

Obligatorisch:<br />

keine<br />

Wünschenswert:<br />

keine<br />

Dauer:<br />

1 Semester<br />

Angebotsturnus:<br />

jedes Wintersemester<br />

Studentischer Arbeitsaufwand:<br />

300 Stunden<br />

Seite 13 von 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!