11.01.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Modulhandbuch</strong>: Bachelor <strong>Biologie</strong> - 180 LP (FStPO: 1. Version 2007) vom 22.10.2008<br />

Modul: Biochemie und Biotechnologie für Biologen<br />

Identifikationsnummer:<br />

BCT.02245.02<br />

Lernziele:<br />

- Kenntnis biotechnologischer Verfahren und ihrer Anwendungen in<br />

Forschung und Industrie mit Schwerpunkt industrielle Anwendungen von Proteinen<br />

- Kenntnisse und praktische Erfahrung in biotechnologischen<br />

Arbeitstechniken und <strong>der</strong> biochemisch / biophysikalische Analytik<br />

- Selbständige Versuchskonzeption und –durchführung<br />

- Protokollführung und Nutzung wissenschaftlicher Originalarbeiten in<br />

englischer Sprache<br />

Inhalte:<br />

Vorlesungen und Praktikum zu folgenden Lerninhalten<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Biotechnologie: Fermentation, technische Biochemie und<br />

Enzymtechnologie. Anwendungen <strong>der</strong> Produkte molekularer Biotechnologie in<br />

industriellen Prozessen, Diagnostik und Therapie; Patentwesen<br />

- Zellkultivierung / Fermentation im Bioreaktor<br />

- Produktion rekombinanter Proteine in Pro- und Eukaryonten<br />

(Expressionsstrategien; Renaturierung)<br />

- Proteinreinigung<br />

- spektroskopische Charakterisierung von Proteinen und Biomolekülen<br />

- Messung <strong>der</strong> Interaktion von Biomolekülen<br />

- Messung <strong>der</strong> Proteinstabilität<br />

- Formulierung und delivery von Proteinpräparaten<br />

- Immobilisierungstechniken und Enzymreaktionen in heterogenen<br />

Reaktionssystemen<br />

- Herstellung und Charakterisierung von Liposomen<br />

Verantwortlichkeiten:<br />

Fakultät Institut Verantwortliche/r<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät I<br />

Biowissenschaften<br />

Biochemie und Biotechnologie<br />

Prof. Dr. Rainer Rudolph, Prof. Dr.<br />

Renate Ulbrich-Hofmann, PD Elisabeth<br />

Schwarz<br />

Studienprogrammverwendbarkeit (Stand 27.06.2007):<br />

Studiengang<br />

Studienprogramm<br />

(Leistungspunkte)<br />

Studiensemester<br />

Modulart Benotung Anteil <strong>der</strong><br />

Modulnote an<br />

Abschlussnote<br />

Bachelor* <strong>Biologie</strong> 180 LP Pflichtmodul Fachnote 15/170<br />

* Angaben zum Studienprogramm sind noch nicht verbindlich<br />

Seite 9 von 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!