11.01.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong>: Bachelor <strong>Biologie</strong> - 180 LP (FStPO: 1. Version 2007) vom 22.10.2008<br />

Modul: Ökologie, Geobotanik und Biometrie<br />

Identifikationsnummer:<br />

BIO.02227.01<br />

Lernziele:<br />

- Erwerb von Wissen über theoretische Lösungsansätze auf den Gebieten<br />

<strong>der</strong> Ökologie und Geobotanik und die Fähigkeit, unterschiedliche Lösungsansätze<br />

systematisch zu vergleichen,<br />

- Erwerb <strong>der</strong> Fähigkeit, auf zentralen Gebieten <strong>der</strong> Ökologie und Geobotanik<br />

die grundsätzlichen Probleme zu identifizieren,<br />

- Erwerb <strong>der</strong> Fähigkeit, ökologische Experimente und Daten zu analysieren<br />

und in die wissenschaftliche Diskussion einzuordnen,<br />

- Erwerb <strong>der</strong> Fähigkeit, ein kleines ökologisches Projekt unter Anleitung zu<br />

bearbeiten,<br />

- Erwerb von Grundkenntnissen <strong>der</strong> Statistik und Erlernen einfacher<br />

statistischer Auswertungsverfahren.<br />

Inhalte:<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Statistik<br />

- Überblick über die Grundlagen <strong>der</strong> Ökologie und Geobotanik<br />

- Durchführung und Auswertung von Experimenten und<br />

Beobachtungsstudien vor dem Hintergrund <strong>der</strong> theoretischen Ansätze.<br />

Verantwortlichkeiten:<br />

Fakultät Institut Verantwortliche/r<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät I<br />

Biowissenschaften<br />

<strong>Biologie</strong><br />

Prof. Dr. Isabell Hensen<br />

Studienprogrammverwendbarkeit (Stand 17.10.2007):<br />

Studiengang<br />

Studienprogramm<br />

(Leistungspunkte)<br />

Studiensemester<br />

Modulart Benotung Anteil <strong>der</strong><br />

Modulnote an<br />

Abschlussnote<br />

Bachelor* <strong>Biologie</strong> 180 LP 4. Pflichtmodul Fachnote 15/170<br />

* Angaben zum Studienprogramm sind noch nicht verbindlich<br />

Teilnahmevoraussetzungen:<br />

Obligatorisch:<br />

Modul „Grundlagen <strong>der</strong> Zoologie“, Modul „Systematik und Biodiversität“<br />

Wünschenswert:<br />

keine<br />

Dauer:<br />

1 Semester<br />

Angebotsturnus:<br />

jedes Sommersemester<br />

Studentischer Arbeitsaufwand:<br />

450 Stunden<br />

Seite 19 von 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!