11.01.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Modulhandbuch</strong>: Bachelor <strong>Biologie</strong> - 180 LP (FStPO: 1. Version 2007) vom 22.10.2008<br />

Modul: Grundlagen <strong>der</strong> Zoologie<br />

Identifikationsnummer:<br />

BIO.02188.01<br />

Lernziele:<br />

- Kenntnisse zu Bau und Funktion tierischer Organismen sowie <strong>der</strong>en<br />

phylogenetische Entwicklung<br />

- Grundlegendes Verständnis von Zusammenhängen in <strong>der</strong> speziellen und systematischen<br />

Zoologie<br />

- Fähigkeiten zur Bestimmung tierischer Organismen in Labor und Freiland<br />

- Praktische Fertigkeiten zur Präparation zoologischer Objekte<br />

Inhalte:<br />

- Allgemeiner Grundaufbau tierischer Organismen (Zytologie, Histologie)<br />

- Vergleichende Betrachtung von Organsystemen sowie Funktionskreisen<br />

unterschiedlicher phylogenetischer Entwicklungsstufen (Fortpflanzung,<br />

Ontogenese, Skelettsysteme, Integument, Atmung, Kreislauf, Verdauung,<br />

Exkretion, Regulation und Kommunikation, Sinnesorgane)<br />

- Taxonomie – Methoden und Theorien, Kurzcharakteristik <strong>der</strong> Stämme <strong>der</strong><br />

Tierreiches<br />

- Baupläne ausgewählter Vertreter des Tierreiches - eigenständige<br />

Präparation sowie Untersuchung von Fertigpräparaten<br />

- Grundlagen <strong>der</strong> Biodiversität und Evolution <strong>der</strong> Tiere<br />

- Vermittlung feldpraktischer Methoden und Fertigkeiten zur Erfassung <strong>der</strong><br />

Artenvielfalt<br />

Verantwortlichkeiten:<br />

Fakultät Institut Verantwortliche/r<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät I<br />

Biowissenschaften<br />

<strong>Biologie</strong><br />

PD Dr. Wolf-Rüdiger Große<br />

Studienprogrammverwendbarkeit (Stand 14.06.2007):<br />

Studiengang<br />

Studienprogramm<br />

(Leistungspunkte)<br />

Studiensemester<br />

Modulart Benotung Anteil <strong>der</strong><br />

Modulnote an<br />

Abschlussnote<br />

Bachelor* <strong>Biologie</strong> 180 LP 1. bis 2. Pflichtmodul Fachnote 15/170<br />

* Angaben zum Studienprogramm sind noch nicht verbindlich<br />

Teilnahmevoraussetzungen:<br />

Obligatorisch:<br />

keine<br />

Wünschenswert:<br />

keine<br />

Dauer:<br />

2 Semester<br />

Angebotsturnus:<br />

jedes Studienjahr beginnend im Wintersemester<br />

Seite 15 von 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!