11.01.2015 Aufrufe

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

Modulhandbuch - Fachbereich Biologie der Uni Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Modulhandbuch</strong>: Bachelor <strong>Biologie</strong> - 180 LP (FStPO: 1. Version 2007) vom 22.10.2008<br />

Modul: Projektmodul: Mikrobiologie (FSQ integrativ)<br />

Identifikationsnummer:<br />

BIO.02255.01<br />

Lernziele:<br />

- Verständnis <strong>der</strong> Gen-Expression und -Regulation in Prokaryoten auf<br />

molekularem Niveau<br />

- Vertiefung <strong>der</strong> Kenntnis <strong>der</strong> Diversität <strong>der</strong> Mikroorganismen<br />

- Theoretische Grundlagen <strong>der</strong> mikrobiellen Biotechnologie<br />

- Befähigung zur Durchführung und Bewertung mikrobiologischer<br />

Experimente mit molekularbiologisch-biochemischer Ausrichtung<br />

- FSQ: Wissenschaftliche Protokollierung, Literaturarbeit,<br />

Ergebnispräsentation in englischer Sprache, Datenanalyse (FSQ integrativ)<br />

Inhalte:<br />

- Mechanismen <strong>der</strong> Replikation, Transkription, Genregulation und Translation<br />

- Mechanismen des vertikalen und horizontalen Gentransfers<br />

- Physiologie, Phylogenie bzw. Taxonomie typischer Bakterienarten/-<br />

gattungen und ihre Bedeutung in den Stoffkreisläufen<br />

- Mikrobielle Produkte des Primär- und Sekundärstoffwechsels und<br />

Produktionsverfahren<br />

Verantwortlichkeiten:<br />

Fakultät Institut Verantwortliche/r<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät I<br />

Biowissenschaften<br />

<strong>Biologie</strong><br />

Prof. Dr. D. H. Nies<br />

Studienprogrammverwendbarkeit (Stand 10.03.2008):<br />

Studiengang<br />

Studienprogramm<br />

(Leistungspunkte)<br />

Studiensemester<br />

Modulart Benotung Anteil <strong>der</strong><br />

Modulnote an<br />

Abschlussnote<br />

Bachelor* <strong>Biologie</strong> 180 LP 5. Wahlpflichtmodul Fachnote 15/170<br />

* Angaben zum Studienprogramm sind noch nicht verbindlich<br />

Teilnahmevoraussetzungen:<br />

Obligatorisch:<br />

Module: Mikrobiologie und Molekulare Methoden, Allgemeine Biochemie, Zellbiologie, Genetik<br />

Wünschenswert:<br />

keine<br />

Dauer:<br />

3 Monate<br />

Angebotsturnus:<br />

jedes Wintersemester<br />

Studentischer Arbeitsaufwand:<br />

450 Stunden<br />

Leistungspunkte:<br />

15 LP<br />

Sprache:<br />

Seite 35 von 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!