11.01.2015 Aufrufe

Gutachten zum Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ)

Gutachten zum Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ)

Gutachten zum Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 9 -<br />

Zertifikats sind insgesamt rund 200 Lehreinheiten (LE) à 45 Minuten zu<br />

absolvieren, die auf drei Module verteilt sind:<br />

• Modul I umfasst zwei Workshops zu hochschuldidaktischen Grundlagen,<br />

die Teilnahme an einer Praxisberatung und an einer Lehrhospitation<br />

sowie eine schriftliche Reflexion und Dokumentation des<br />

Moduls (insgesamt 60 LE). In den beiden Workshops werden im<br />

Einzelnen folgende Themen behandelt:<br />

o lerntheoretische Grundfragen,<br />

o grundlegende Fragen der Didaktik (Lernziele, Methoden, Rahmenbedingungen<br />

von Lehre an der Universität etc.),<br />

o das Selbst- und Rollenverständnis als Lehrende/r,<br />

o Aktivierung und Interaktion in der Lehre,<br />

o Motivation von Studierenden und<br />

o Feedback (Regeln und Verfahren).<br />

• Modul II besteht aus der Teilnahme an vier Präsenzveranstaltungen,<br />

die von den Teilnehmenden aus folgenden sieben Themenbereichen<br />

zu wählen sind (insgesamt 60 LE):<br />

o Lehren und Lernen unter veränderten Rahmenbedingungen<br />

o Alternative Lehr- und Lernformen<br />

o Lehrveranstaltungen planen und vorbereiten<br />

o Lehrveranstaltungen durchführen<br />

o Lehrveranstaltungen auswerten<br />

o Studierende beraten<br />

o Studierende prüfen<br />

• Bei Modul III handelt es sich um projektförmig angelegte Arbeitsprogramme,<br />

die die Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer nach individuellen<br />

Präferenzen unter persönlicher Beratung durch die Mitarbeiterinnen<br />

der Lokalstellen wählen (insg. 80 LE). In der Regel handelt es<br />

sich also dabei um Projekte, die sich auf die Analysen und Gestaltung<br />

der eigenen Lehre mit professioneller Unterstützung durch die<br />

Hochschuldidaktik beziehen. Es können aber auch Themen gewählt<br />

werden, die über die eigene Lehre hinaus reichen und die Entwick-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!