12.11.2012 Aufrufe

Bauen · Wohnen · Immobilien - van Acken

Bauen · Wohnen · Immobilien - van Acken

Bauen · Wohnen · Immobilien - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:<br />

Sterne, Blumen, Kinderaugen<br />

Am 2. Oktober 2012 wurde unser erstes Enkelkind<br />

in Berlin geboren.<br />

Vincent<br />

4.340 g | 54 cm<br />

Mit den glücklichen Eltern, Tanja und Nick,<br />

freuen sich die stolzen Großeltern<br />

Verst. d. Fam. Schreiber u. Lonny,<br />

f. Dechant Herbert Fassbender u.<br />

verst. Eltern<br />

Mi., 17. 10.<br />

9 Uhr Hl. Messe bes. f. Frauen,<br />

Jgd. f. Maria Maurer, Jgd. f. Wanda<br />

Zyta, Jgd. f. Fritz Winkels, Jgd.<br />

f. Josef Mackes, Jgd. f. Alexandra<br />

Godthardt, Jgd. f. Jakob Blümer,<br />

Jgd. f. Maria Werkes, Jgd. f. Georg<br />

Ziebarth<br />

St. Pankratius<br />

Meerbusch-Bösinghoven<br />

Von-Arenberg-Str. 27<br />

So., 14. 10.<br />

9 Uhr Rosenkranzgebet; 9.30 Uhr<br />

Hl. Messe, Jgd. f. Monika Gollan,<br />

Jgd. f. Margarete Birnbrich, Stiftungsmesse<br />

f. Ehel. Ferdinand<br />

Wittpahl<br />

Di., 16. 10.<br />

17.50 Uhr Rosenkranzgebet, 18.30<br />

Uhr Wortgottesfeier<br />

Abend mit dem FKK<br />

FrauenKabarettKrefeld<br />

Ausführende sind Helga Klingbeil-<br />

Weber und Ute Lindemann-Degen,<br />

die mit einem 90-minütigen Programm<br />

das Publikum begeistern<br />

werden.<br />

Die beiden Damen sind schon seit<br />

10 Jahren dabei, die Beziehungen<br />

Heinz und Jutta Zöller<br />

�����������������������������������<br />

��������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

������������������<br />

zwischen Männern und Frauen, die<br />

Entwicklung in Kirche und Gesellschaft<br />

und den kleinen alltäglichen<br />

Wahnsinn aufs Korn zu nehmen.<br />

Die Veranstaltung fi ndet am Dienstag,<br />

23. 10. um 19 Uhr (Einlass<br />

18.30 Uhr) statt. Karten gibt es nur<br />

an der Abendkasse, bei freier Platzwahl<br />

im Pfarrzentrum Bösinghoven,<br />

Von-Arenberg-Straße.<br />

Im Eintrittspreis von 7 Euro ist eine<br />

kleine Stärkung und ein Glas Wein<br />

in der Pause eingeschlossen.<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Osterath<br />

Sa., 13. 10.<br />

10.30 Uhr Abendmahlsgottesd.<br />

(Schniewind)<br />

So., 14. 10.<br />

10 Uhr Gottesd., ggf. mit Taufen (Dr.<br />

Saß)<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Fischeln <strong>·</strong> Osterath <strong>·</strong> Bösinghoven<br />

Fischeln; Anrather Str. 140<br />

sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst;<br />

mittwochs 19.30 Uhr<br />

Osterath; Holterheideweg 15<br />

sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst;<br />

mittwochs 19.30 Uhr<br />

Do., 14 – 16 Uhr:<br />

E<strong>van</strong>geliumshaus Stahldorf Spielplatz An de Welt<br />

Ev. Christengemeinde BFP<br />

Fr., 14 – 16 Uhr: Spielplatz Hees<br />

Gladbacher Str. 547<br />

MGV-Cäcilia 1877-Fischeln e.V.<br />

sonntags<br />

Probe immer donnerstags von 20<br />

10 Uhr E<strong>van</strong>geliumshaus/Pfi ngst- – 21.30 Uhr im Clemenshaus, Clegemeinde;<br />

Tamilische Pfi ngstgemensplatz 1. Interessenten sind<br />

meinde; 16 Uhr Roma-Pfi ngstge- herzlich willkommen.<br />

meinde<br />

„Die Homöopathische<br />

Infos: www.e<strong>van</strong>geliumshaus.de Notfall-Apotheke“<br />

Für Eltern, Großeltern und andere<br />

Kirche Jesu Christi der Interessierte bietet das Familien-<br />

Heiligen der Letzten Tage zentrum der Markuskirche (Kölner<br />

Str. 480) in Kooperation mit dem<br />

Untergath 25<br />

Haus der Familie einen Vortrag<br />

Sonntags<br />

über die Homöopathische Notfall-<br />

10.50 Uhr Abendmahlsversamm-<br />

Apotheke am 30. 10. von 20.00 –<br />

lung<br />

22.15 Uhr. Die Gebühr wird vom<br />

Familienzentrum übernommen, um<br />

dienstags, mittwochs und vorherige Anmeldung wird gebeten.<br />

donnerstags<br />

9.30 – 18. Uhr Genealogische For- kfd St. Clemens<br />

schungsstelle: Termine auch nach Spielenachmittage und<br />

Vereinbarung, Tel 643 61 90. Mitarbeiterinnenrunde<br />

Der nächste Spielenachmittag<br />

❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀ fi ndet am 17. 10. von 16 – 18 Uhr<br />

im Nähzimmer des Clemenshau-<br />

Herzlichen Glückwunsch ses statt. Weitere Termine sind am<br />

zum hohen Geburtstag sagt die 07. 11., 21. 11. und 05. 12. geplant.<br />

Fischelner Woche<br />

Am 31. 10. treffen sich die Mitarbeiterinnen<br />

um 15 Uhr im Clemenssaal<br />

am 14. 10. Wilfried Tilmes – 82 Jahre<br />

zu ihrer nächsten Mitarbeiterinnen-<br />

am 15. 10. Hans Köhnen – 92 Jahre runde.<br />

am 19. 10. Gisela Roelen – 80 Jahre<br />

VLN-Wanderung<br />

❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀ Durch Heide und Herbstlaub des<br />

Meinweges führt am 20. 10. die<br />

Wanderung des VLN. Abfahrt ist um<br />

TERMINE 9 Uhr mit Privat-Pkw ab Parkplatz<br />

Marienplatz bis Parkplatz Sechs<br />

Linden (auch für Nicht-Autofahrer).<br />

Jugendzentrum Fischeln Eine Einkehr ist vorgesehen. Die<br />

Jugendprogramm vom 15. – 19. 10. Wanderzeit beträgt ca. 4,5 Stunden.<br />

Mo. – Fr., 12 – 18 Uhr:<br />

Bitte anmelden bei Wanderführer<br />

Jugendtreff mit Kochangebot Gerd Angenvoort, Tel. 30 11 75 oder<br />

gerd.angenvoort@t-online.de.<br />

Kinderprogramm – Abschlusswoche<br />

des Spielmobils<br />

Zugang zum Glauben fi nden<br />

Mo., 14 – 16 Uhr:<br />

Die heutige Zeit bietet eine unge-<br />

Spielplatz Wichernstraße / MSM heure Vielfalt an Weltanschauungen<br />

Di., 14 – 16 Uhr:<br />

und religiösen Überzeugungen,<br />

Spielplatz Odenthalstraße<br />

zwischen denen Menschen wählen<br />

können. Die Ev. Pauluskirchenge-<br />

Mi., 14 – 16 Uhr:<br />

meinde will in dieser Situation in-<br />

Spielplatz Erftweg/Golddistelweg teressierten Menschen die Möglichkeit<br />

bieten, einen persönlichen<br />

und fundierten Zugang zum christlichen<br />

Glauben zu fi nden. Das Gemeindeseminar<br />

„Spur 8“, das bereits<br />

zweimal mit regem Zuspruch<br />

durchgeführt wurde, behandelt in<br />

Referaten und Schaubildern grundlegende<br />

Glaubens- und Lebensfragen.<br />

Es setzt keine Vorkenntnisse<br />

oder Erfahrungen voraus. Kleine<br />

Gesprächsgruppen bieten Gelegenheit<br />

zur Diskussion.<br />

Der Kurs umfasst sieben Abende<br />

(jeweils freitags von 20 – 22 Uhr<br />

vom 26. 10. bis 7. 12.). Am Samstag,<br />

15. 12., fi ndet ein Abschlussgottesdienst<br />

statt. Jeder Abend<br />

beginnt mit einem lockeren Ankommen<br />

und kleinem Abendessen ab<br />

19.30 Uhr, an das sich um 20 Uhr<br />

der Seminarteil mit ca. zwei Stunden<br />

anschließt. Begleitmaterialien<br />

erleichtern es Ihnen, den gemeinsamen<br />

Weg mitzugehen. Veranstaltungsort<br />

ist das Gemeindehaus<br />

�����������������������<br />

2000308-001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!