12.11.2012 Aufrufe

Bauen · Wohnen · Immobilien - van Acken

Bauen · Wohnen · Immobilien - van Acken

Bauen · Wohnen · Immobilien - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Straßenreinigung und Laubentsorgung:<br />

Das sollten Bürger wissen<br />

Verbrennen von Gartenabfällen ist nicht zulässig<br />

Da jetzt die Bäume das Laub abwerfen<br />

stellt sich wieder für viele<br />

Bürger die Frage, wohin mit dem<br />

vielen Laub im Garten, auf Gehwegen<br />

und auf der Straße. Das<br />

Verbrennen von Gartenabfällen ist<br />

nicht gestattet, Zuwiderhandlungen<br />

werden mit einem Bußgeld belegt.<br />

Für die Entsorgung des Laubes<br />

steht den Krefeldern die Biotonne<br />

zur Verfügung, die Grundstückseigentümer<br />

in den Größen 120 oder<br />

240 Liter bestellen können. In der<br />

Regel wird eine 120 Liter-Biotonne<br />

für jeweils bis zu sechs behördlich<br />

gemeldete Personen ohne zusätzliche<br />

Gebühren zur Verfügung gestellt.<br />

Welche Größe dem Grundstückseigentümer<br />

konkret für das<br />

Grundstück ohne zusätzliche Kosten<br />

zusteht, steht im Krefelder Entsorgungsmagazin.<br />

Helfen kann auch die Abfallberatung<br />

des Fachbereiches Umwelt<br />

unter der Rufnummer 0 21 51-<br />

86 24 80. Die Reinigungspfl ichten<br />

und die Zuständigkeiten für<br />

die Straßenreinigung – und damit<br />

auch die Laubentsorgung – sind<br />

in der Straßenreinigungssatzung<br />

geregelt. Sie richten sich nach<br />

der Zuordnung der Straße in eine<br />

Reinigungsklasse. Informationen<br />

✃<br />

16<br />

Private Kleinanzeigen<br />

Bitte gut leserlich in<br />

Blockschrift ausfüllen!<br />

dazu sowie die Straßenreinigungssatzung<br />

stehen unter www.krefeld.<br />

de/umwelt im Bereich „Straßenreinigung“.<br />

In den Reinigungsklassen<br />

eins bis vier wird ein „Vollservice“<br />

geboten, Anwohner müssen sich<br />

nur dann um die Reinigung von<br />

Fahrbahn und Gehweg kümmern,<br />

wenn sie eine Verunreinigung selbst<br />

verursachen, zum Beispiel während<br />

eines Hausumbaus. In der Regel<br />

reinigt die Gesellschaft für Stadtreinigung<br />

und Abfallwirtschaft (GSAK)<br />

im Auftrage der Stadt die Fahrbahnen.<br />

Eine Ausnahme bildet die<br />

Reinigungsklasse acht, hier ist der<br />

Anlieger für die Fahrbahnreinigung<br />

zuständig. Für die Gehwege sind<br />

die Anlieger in den Reinigungsklassen<br />

fünf bis acht zuständig.<br />

Entgeltpflichtige Entsorgungsmöglichkeiten<br />

für Laub gibt es am<br />

Wertstoffhof der GSAK, Bruchfeld<br />

33, Einfahrt Idastraße, Telefon<br />

0 21 51-58 21 80, und an der<br />

Annahmestelle für Gartenabfälle<br />

der Firma EGN, Bruchfeld 33, Telefon<br />

02151 582139. Die Kosten<br />

liegen bei einem Euro für 100 Liter<br />

oder 20 Kilogramm und zwei<br />

Euro für einen Kubikmeter oder<br />

50 Kilogramm. Der Wertstoffhof<br />

hat montags bis donnerstags von<br />

bis 3 Zeilen 9,– €<br />

jede weitere Zeile 2,80 € (inkl. MwSt.)<br />

Veröffentlichen Sie meine Anzeige in der Ausgabe am<br />

Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort<br />

Telefon eMail<br />

9 bis 17 Uhr geöffnet, freitags von<br />

9 bis 16 Uhr und samstags von 9<br />

bis 13 Uhr. Die Öffnungszeiten der<br />

Annahmestelle für Grünabfälle der<br />

EGN sind montags bis freitags von<br />

Stau wegen Straßen bauarbeiten auf dem<br />

Nassauer Ring<br />

Die Straßenbauarbeiten am Nassauerring<br />

haben begonnen. Obwohl<br />

auf der stadteinwärts führenden<br />

Fahrbahn eine Spur für den<br />

Durchgangsverkehr freigehalten<br />

wird, bildete sich ein beträchtlicher<br />

Rückstau. Ortskundige Fahrer sollten<br />

in den nächsten Tagen diesen<br />

Abschnitt des City-Rings meiden<br />

und bereits ab der Moerser Straße<br />

südlich Richtung Innenstadt und<br />

nördlich Richtung Krefelder Westen<br />

Literatur-Kita trifft Ben Buch in der Mediothek<br />

Krefeld<br />

Die Kindertagesstätten Geldernsche<br />

Straße und Viktoriastraße laden<br />

in der Reihe „Ben Buch“ am<br />

Mittwoch, 17. Oktober und 24. Oktober,<br />

jeweils um 15 Uhr, im Rahmen<br />

ihres Schwerpunktes Literatur<br />

zu zwei klangvollen Nachmittagen<br />

in die Mediothek am Theaterplatz<br />

ein. Mit Musik und Gesang soll dargestellt<br />

werden, dass alle Kinder,<br />

ob Mädchen oder Junge, schwarz<br />

Sehr geehrter Inserent! Bitte für jedes Satzzeichen<br />

und jeden Wortzwischenraum ein Kästchen freihalten.<br />

Konto-Nummer BLZ, Geldinstitut Datum / Unterschrift<br />

7.30 bis 16.15 Uhr und samstags<br />

von 8 bis 12.30 Uhr. Informationen<br />

gibt es im Krefelder Entsorgungsmagazin<br />

oder im Internet unter<br />

www.krefeld.de/abfallwirtschaft.<br />

abbiegen. Der Fachbereich Tiefbau<br />

lässt bis voraussichtlich 19. Oktober<br />

die Fahrbahn des Nassauerrings<br />

im Bereich von Blumentalstraße<br />

bis Breiten Dyk stadtauswärts sowie<br />

stadteinwärts von Breiten Dyk<br />

bis Zufahrt Media Markt / Autohaus<br />

Borgmann erneuern. Verwendet<br />

wird, wie bereits auf dem sanierten<br />

Teilstück des Rings, der sogenannte<br />

„Flüsterasphalt“. Die Maßnahme<br />

kostet rund 220.000 Euro.<br />

oder weiß, behindert oder nicht<br />

behindert, Rechte haben. Buchvorschläge<br />

zu entsprechenden Themen<br />

runden den Nachmittag ab.<br />

Anschließend gibt es jeweils ein<br />

Bastelangebot. Die Veranstaltung<br />

ist für Kinder ab vier Jahren. Anmeldungen<br />

sind nur am Dienstag vor<br />

der Veranstaltung ab 11 Uhr unter<br />

Telefon 0 21 51-86 27 80 möglich.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Anzeigenschluss: dienstags, 18.00 Uhr, Erscheinung: samstags<br />

Bitte senden oder faxen Sie diesen Coupon an die Geschäftsstelle der Fischelner Woche<br />

Wilhelm-Stefen-Str. 11 <strong>·</strong> Tel. 02151 / 30 80 93 und 44 00 88 <strong>·</strong> Fax 02151 / 64 33 71 <strong>·</strong> eMail: anzeigen@<strong>van</strong>-acken.de <strong>·</strong> www.<strong>van</strong>-acken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!