12.11.2012 Aufrufe

Bauen · Wohnen · Immobilien - van Acken

Bauen · Wohnen · Immobilien - van Acken

Bauen · Wohnen · Immobilien - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Die Spezialbrot-Bäckerei Ullrich<br />

Wir …produzieren alle Teige selbst<br />

…kaufen keine Teiglinge dazu<br />

…benutzen keine Backmischungen<br />

… sind Bäcker aus Berufung seit<br />

über 60 Jahren<br />

Unserer leckerer und herzhafter<br />

Zwiebelkuchen ist wieder da!<br />

KR-Fischeln, Breuershofstr. 33, Tel. 02151/310233<br />

Öff nungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 5.15 – 18.00 Uhr <strong>·</strong> Sa. 5.15 – 13.00 Uhr<br />

Krefeld, Breite Straße 54, Tel. o2151/602153, Fax 803971<br />

Krefeld, Ostwall 100, Tel. 02151/1540848<br />

Meerbusch-Lank, Am Anker 2, Tel. 02150/1022<br />

Willich-Anrath, Jakob-Krebs-Straße 46, Tel. 02156/41146<br />

sind wir zusätzlich zu dem Restbetrag<br />

auf weitere Spenden dringend<br />

angewiesen“, so Karin Meincke,<br />

die DRK-Oberin und Initiatorin des<br />

Projekts. Zum Jahresende können<br />

BAGGEN<br />

2000061-011<br />

Gebr. Baggen oHG <strong>·</strong> Kölner Straße 100 - 120 <strong>·</strong> Krefeld <strong>·</strong> ☎ 02151/36807-0<br />

www.baggen.de <strong>·</strong> Geöffnet: Mo. - Fr. 8.30 - 19 Uhr, Sa. 8.30 - 14 Uhr, So. 11 - 14 Uhr*<br />

*Besichtigung, keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrten<br />

(zuzügl. Überf./Zul. 750,-€).<br />

Interessierte in kleinen Gruppen<br />

nach vorheriger Anmeldung das<br />

Haus besichtigen. Tage der offenen<br />

Tür sind aus betrieblichen Gründen<br />

nicht durchführbar. LN<br />

2000091-028<br />

Bilder von Ursula Jochheim und Harry Elfeld<br />

Ausstellung im Greiffenhorst-Schlösschen<br />

Ursula Jochheim und Harry Elfeld stellten im Greiffenhorst-Schlösschen<br />

ihre Werke der Öffentlichkeit vor. Foto: HEH<br />

Gemeinsam und doch different.<br />

Eigentlich eine ganz normale Feststellung,<br />

wenn zwei verschiedene<br />

Künstler ihre Werke präsentieren.<br />

Im Greiffenhorst-Schlösschen war<br />

dieser Eindruck jedoch prägnant.<br />

Zumal die Objekt-Hängung exakt<br />

so angelegt war. Emotionale Wiedergabe<br />

einerseits und technische<br />

Verfremdung andererseits. Ursula<br />

Jochheim arbeitet mit Acrylfarben.<br />

Sie bevorzugt Landschaften und<br />

Blumen als Motiv und sagt von<br />

sich selbst: „Ich male alles, was ich<br />

schön fi nde.“ Was abstrakte Bilder<br />

nicht ausschließt. Die Emotion<br />

herrscht vor und lässt tatsächlich<br />

„schöne“ und realistische Bilder<br />

entstehen. Jochheim beobachtet<br />

genau und gibt ihre Wahrnehmung<br />

in Farbe weiter. Ein Bild der Düsseldorfer<br />

Hafenhäuser von Frank O.<br />

Gehry beeindruckt. Anlässlich der<br />

Ausstellung stellte die Fischelnerin<br />

Fahnen-Offi ziere feiern 50 Jahre<br />

Die im Jahre 1962 gegründete<br />

Fahnen-Kompanie feiert in diesem<br />

Jahr ihr 50jähriges Bestehen. Sehr<br />

schnell nach ihrer Gründung zeigte<br />

sich, dass diese Kompanie sich<br />

zu einem Hauptrepräsentanten der<br />

Bürger-Schützengesellschaft 1451<br />

Fischeln e.V., auch über die Grenzen<br />

von Fischeln hinaus, entwickeln<br />

sollte. Kaum eine Veranstaltung, bei<br />

der „Flagge gezeigt“ werden muss,<br />

fi ndet ohne die Beteiligung dieser<br />

Kompanie statt. Egal, ob Fronleich-<br />

ein Seehundbaby-Portrait zur Verfügung,<br />

das für 300 Euro als Spende<br />

für die Krefelder Zoofreunde gedacht<br />

ist. Ebenfalls aus Fischeln ist Harry<br />

Elfeld. Seine Bilder sind Ausdruck<br />

eines überlegten Experimentierens.<br />

Acryltechnik auch hier, jedoch mit<br />

gänzlich anderer Intention. Spachtelarbeiten<br />

geben den Werken plastische<br />

Effekte. Teilweise befi nden<br />

sich bis zu zehn Farbschichten auf<br />

den Leinwänden. Elfeld lässt auch<br />

schon mal die Materialien sich selbst<br />

entwickeln. Zum Beispiel sorgt<br />

Montageschaum für explosionsartige<br />

Verfremdung. Die häufi g angewandte<br />

Wischtechnik verleiht den<br />

Bildern Unschärfe und zwingt den<br />

Betrachter zu eigener Interpretation.<br />

Bei der gut besuchten Vernissage<br />

begrüßte Friedrich R. Berlemann,<br />

Vorsitzender der Zoofreunde und<br />

Vorsitzender des Marketingclubs<br />

Krefeld, die Gäste. HEH<br />

nam, Volkstrauertag, der Besuch<br />

von Schützenfesten befreundeter<br />

Vereine oder auch die Begleitung auf<br />

dem letzten Weg eines Fischelner<br />

Schützen; stets ist eine Abordnung<br />

der Fahnen-Offi ziere dabei. Zur Zeit<br />

besteht die Fahnen-Kompanie aus 9<br />

aktiven Mitgliedern. Die Fahnen-Offi<br />

ziere feiern ihr Jubiläum am 20. Oktober<br />

ab 12.00 Uhr im Clemenssaal<br />

auf der Marienstraße, und würden<br />

sich freuen, wenn möglichst viele<br />

Gäste der Einladung folgen.<br />

Die Fahnen-Offi ziere v.l.: André Bönn, Thilo Friedrichs, Bernd Wendzinski,<br />

Ralf Gutrath, Detlef Gutrath, Michael Bohr sen., Yann Gutrath, Michael<br />

Bohr jun. und Timo Schmitz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!