12.11.2012 Aufrufe

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C M Y K<br />

<strong>Lütjenburger</strong> <strong>Schützen</strong>-Totengilde von 1719<br />

Der neue Golf Plus.<br />

Mehr Freiraum, mehr Überblick,<br />

mehr Komfort.<br />

Mehr bei uns in unseren Ausstellungsräumen<br />

oder bei einer Probefahrt. Rufen Sie uns an.<br />

Ihr Volkswagen Partner Heinrich Berg<br />

Oldenburger Str. 29 · 24321 Lütjenburg · � 04381-5511<br />

Bürgervogelschießen<br />

2008<br />

Das vergangene Gildejahr gehört wohl zu den kürzesten<br />

in der doch so traditionsreichen Geschichte<br />

unserer Gilde. Selten fiel Pfingsten auf solch ein<br />

frühes Datum. Die Redaktion bemerkte schon bei<br />

der Vorbereitung dieser Zeitung, wie wenig Zeit uns<br />

Ihr Bad<br />

…renovieren wir mit Stil<br />

• Beratung<br />

• Planung<br />

• Installation<br />

(<br />

Komplett, sauber,<br />

termingerecht<br />

- 37 -<br />

Was war da passiert? Ein letztes Mal öffnete der ausgeschiedene Obergildemeister<br />

Horst Gaefke beim Kommers die Gildelade. Über Jahre hatte er sie mit einem Zettel<br />

präpariert, um beim Öffnen die richtigen Worte zu finden. Aber einige Gildebrüder<br />

hatten ihm einen Streich gespielt und einen Zettel mit einem recht zotigen Spruch hineingelegt.<br />

im Frühjahr 2008 doch zur Verfügung stand, aber<br />

Dank der großen Hilfe einiger Gildebrüder ist diese<br />

Zeitung doch noch rechtzeitig fertiggestellt worden.<br />

Auch unsere Majestät „Uwe mit den Wietblick“<br />

bedauert die Kürze seiner Regierungszeit und wird<br />

mit Bedauern nach dem Vogelschießen die Insignien<br />

seiner Würde an seinen Nachfolger abgeben.<br />

Die <strong>Schützen</strong>-Totengilde<br />

von 1719 ist seit ihrer<br />

Entstehung immer ein<br />

Teil der Stadt Lütjenburg<br />

gewesen. Der Ursprung<br />

unserer heutigen Gilde<br />

• Elektro<br />

• Fliesen<br />

Rau GmbH<br />

Sanitär- u. Gasheizungstechnik<br />

Bauklempnerei<br />

24321 Lütjenburg<br />

Am Hopfenhof 8<br />

Telefon (0 43 81) 56 88<br />

Telefax (0 43 81) 33 34<br />

www.raugmbh.de<br />

entwickelte sich aus dem<br />

Zusammenschluss der<br />

vier ältesten Ämter<br />

(Zünfte), den Schustern,<br />

den Bäckern, den<br />

Schneidern und den<br />

Schmieden, die schon<br />

zum Zeitpunkt der Verleihung<br />

der Stadtrechte<br />

eine Anzahl Ratsherren<br />

stellten. Diese enge Verbindung<br />

der Gilde zur<br />

Stadt hat sich über<br />

Generationen bis in die<br />

heutige Zeit erhalten. So<br />

waren fast alle Bürgervorsteher<br />

Mitglied, bis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!