12.11.2012 Aufrufe

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C M Y K<br />

Zeit in die Kirche, ging die<br />

Treppe hinauf und setzte<br />

sich auf seinen Platz. Bald<br />

hernach kamen auch drei<br />

„volle“ Bauernknechte<br />

welche dem Scharfrichter<br />

überlaut, dass man´s<br />

unten hören konnte,<br />

geschrieen: „Heraus<br />

Schinder, heraus Schinder.“<br />

Langten auch nach<br />

seinem Kopf um ihn mit<br />

Gewalt hinunter zu<br />

stoßen. Nach dem ersten<br />

Schrei zog dieser den<br />

Degen, um sich zu schützen.<br />

Als man unten den<br />

Degen blinken sah, erhoben<br />

Männer und Frauen<br />

lautes Geschrei, die in<br />

großen Haufen nach dem<br />

Chor hinliefen; so viele<br />

konnten , stiegen die<br />

<strong>Lütjenburger</strong> <strong>Schützen</strong>-Totengilde von 1719<br />

Hinrich Kühl<br />

Inh. Dipl.-Ing. C. Kühl<br />

24321 Lütjenburg<br />

Oldenburger Straße 29a<br />

Ihr Fachbetrieb erledigt für Sie:<br />

Erd-, Kanal-, Maurer-, Putz-, und<br />

Sanierungsarbeiten aller Art.<br />

Lütjenburg · Ulrich-Günther-Straße 20 · Telefon 04381/7100 · Fax 15 08<br />

Heizungsund<br />

Sanitärtechnik<br />

Tel. (0 43 81) 49 95<br />

Fax (0 43 81) 53 45<br />

www.hinrich-kuehl.de<br />

info@hinrich-kuehl.de<br />

- 43 -<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

HOCH- UND TIEFBAU<br />

Bismarckturm<br />

Restaurant<br />

Lütjenburg · Tel. (0 43 81) 90 65-0<br />

Allen Gildeschwestern und Gildebrüdern viel Vergnügen<br />

beim Bürgervogelschießen in der Tannenschlucht<br />

Anke & Christian Boll<br />

Lütjenburg, Am Bismarckturm, Tel. (0 43 81) 66 88<br />

Treppe hinauf, rissen dem<br />

Scharfrichter den Degen<br />

aus der Hand und hielten<br />

die drei Urheber fest, dass<br />

sie nicht an den Scharfrichter<br />

heran konnten.<br />

Der Scharfrichter wurde<br />

vom Chor und aus der<br />

Kirche gebracht. Tumult<br />

und Geschrei dauerten<br />

etwa eine halbe Stunde,<br />

während der man Singen<br />

und Orgelspiel unterlassen<br />

musste, da beides<br />

nicht zu hören war. Nun<br />

begann man wieder mit<br />

dem Gottesdienst, hatte<br />

aber erst drei Verse vom<br />

Manifest gesungen, - mit<br />

was für Andacht ist leicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!