12.11.2012 Aufrufe

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C M Y K<br />

Der <strong>Lütjenburger</strong>Scharfrichter<br />

Von Pastor Dr.<br />

Seefeld<br />

abgedruckt in der<br />

Kirchenchronik<br />

und in „Die Heimat“<br />

Juni 1961<br />

Der Scharfrichter ist<br />

durch Erzählen von Generation<br />

zu Generation noch<br />

in der Erinnerung der <strong>Lütjenburger</strong><br />

lebendig. Bis<br />

Sommer 1955 wohnte<br />

noch eine Familie hier,<br />

deren Mann ein direkter<br />

Nachkomme des letzten<br />

<strong>Lütjenburger</strong> Scharfrichters<br />

ist. Er besitzt noch<br />

Papiere aus der Scharfrichterzeit,<br />

die durch Erbschaft<br />

auf ihn gekommen<br />

sind.<br />

Zweierlei ist noch besonders<br />

bekannt. Er hat im<br />

Gieschenhagen, und zwar<br />

in dem Häuschen<br />

gewohnt, das an Nr. 13,<br />

jetzt Landwirtschaftliche<br />

Ein- und Verkaufs-Genossenschaft<br />

angebaut ist.<br />

Dann wird noch erzählt,<br />

wie sein Trinkgefäß im<br />

Krug an einer Kette fest<br />

<strong>Lütjenburger</strong> <strong>Schützen</strong>-Totengilde von 1719<br />

Bei nun endlich besserem Wetter hielten die Gildebrüder und Gäste erst einmal einen<br />

gemütlichen Plausch. Hatte da der damalige Bürgermeister Thomas Hansen schon zur<br />

Probe das alte Zepter aus dem Rathaus eingepackt?<br />

SPASS MIT NEUER MODE!<br />

NEU: Jeden Samstag bis 14.00 Uhr geöffnet!<br />

Mews<br />

Mode auf 3 Etagen in Lütjenburg • Markt 22<br />

- 41 -<br />

Wer wird der neue König? Da machen sich Majestätin Silke und Brigitte Schuldt schon<br />

ihre Gedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!