12.11.2012 Aufrufe

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

Layout 2008.qxd - Lütjenburger Schützen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C M Y K<br />

<strong>Lütjenburger</strong> <strong>Schützen</strong>-Totengilde von 1719<br />

der Kirche, jeder in sein<br />

Haus und der Gottesdienst<br />

am Hlg. Pfingstfest<br />

musste ausfallen und das<br />

Teufelswerk vorgehen.<br />

Gott sei es geklagt!<br />

Dieser Bericht* ging als<br />

Beilage mit einer Anklageschrift<br />

an die Kgl. Regierung.<br />

Eine endgültige Antwort<br />

ist nicht vorhanden,<br />

aber aus Glumanns Eingabe,<br />

zwei Briefen des<br />

Scharfrichters, einem<br />

Brief der Stadt und einer<br />

kurzen Regierungsverfügung<br />

ist folgendes zu entnehmen:<br />

Die Stadt sollte auf Regierungsbefehl<br />

den Scharfrichter<br />

etliche Tage ins<br />

Gefängnis einsperren und<br />

ihn mit einer für ihn tragbaren<br />

Geldstrafe belegen.<br />

Sie hatten ihn 2 Tage auf<br />

dem Rathaus, aber nicht<br />

im Gefängnis und verurteilten<br />

ihn zu 45 Rthl.<br />

Buße. Die Bürgermeister<br />

schickten den Sekretär<br />

zum Pastor und ließen<br />

ihm sagen, sie hätten den Scharfrichter bestraft, jetzt<br />

solle der Pastor ihn ohne öffentliche Kirchbuße zum<br />

Hlg. Abendmahl zulassen, sonst würden sie ihn bei der<br />

Regierung verklagen.<br />

Ebenso verbot „Sr. Hochadelige Gestrengigkeit Herr<br />

Hinrich Blome, Rittmeister Ew. Kön. Maj. Raths- und<br />

Amtmann zu Rendsburg, mein hoch geehrter Herr<br />

Compatronus“**, dem Neverstorff gehörte und dessen<br />

Leibeigene die drei Knechte waren, dass sie sich keiner<br />

Kirchenbuße unterziehen sollten. Zu Pastor Glumann<br />

schickte Herr Blome seinen Verwalter und ließ ihm<br />

Wi verstoht wat vun timmern<br />

� Dachkonstruktionen � vernünftiger Holzschutz<br />

� Dachgauben � Holzfußböden<br />

� Fachwerk � Innenausbau<br />

� Altbau-Sanierung � Holz im Garten<br />

� Entsorgung von � Zäune und Tore<br />

� Asbestzement- � kleinste Holz- und<br />

� produkten � Reparaturarbeiten<br />

Karkdoor 1 • 24321 Kühren/Lütjenburg<br />

Telefon 0 43 81/418 444 • Fax 0 43 81/418 087<br />

www.zimmerei-steen.de<br />

Lütjenburglied<br />

Lausche, Herz, vertrauten Klängen!<br />

Über dir im Äther blau<br />

Tanzen in des Sturmes Fängen<br />

Jubelnd Möwen silbergrau.<br />

Enten steigen aus dem Schilfwald.<br />

Nebel brauen Fluß und See.<br />

Bunte Rinderherden weiden<br />

Unverdrossen Gras und Klee.<br />

Ruhig über Stadt und Feld<br />

Grüßt der Bismarckturm die Welt.<br />

Lange dauerte wieder die Proklamation. Der Oberst und „Adju“ schritten mehrfach<br />

die Front der Angetretenen ab und baten den Gildebruder mit der Schießnummer 68<br />

nach vorne. Aber keiner von ihnen – eben, weil die Schießliste verdeckt geführt wird –<br />

kannte seine Schießnummer.<br />

- 45 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!