12.11.2012 Aufrufe

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Botnanger<br />

Seite 24 <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 11 / 04. 11. 2011<br />

gefährdeten Menschen in Deutschland<br />

kontinuierlich. Jeder sechste in Deutschland<br />

ist jetzt von Armut bedroht, das sind<br />

fast 14 Millionen Menschen.<br />

Seit dem Jahr 2000 haben in Deutschland<br />

Einkommensungleichheit und Armut<br />

stärker zugenommen als in jedem<br />

anderen OECD Land!<br />

Wie sieht das Leben der Armen aus?<br />

z.B. Jeder Vierte kann sich nicht einmal<br />

jeden 2. Tag ein vollwertiges Essen mit<br />

Fleisch, frischem Gemüse bzw. Salat leisten.<br />

Und jeder siebte kann die Wohnung<br />

nicht mehr ausreichend heizen.<br />

Was hat nun etwa ein Jugendlicher ab<br />

14 Jahre zum Leben? Die neue abgesenkte<br />

RS-Bemessung sieht 275 Euro<br />

vor, davon soll außer Miete alles bestritten<br />

werden! Das ist die konkrete Wirklichkeit!<br />

Dann noch ein Blick auf die gesamte Gesellschaft!<br />

Nach dem Armuts- und<br />

Reichtumsbericht der Bundesregierung<br />

2003 hat das unterste Viertel der Bevölkerung<br />

minus 1,6 % , sie haben also<br />

Schulden.<br />

Die Erträge aus Finanzvermögen (weitgehend<br />

steuerfrei) explodieren. Dies ist<br />

verbunden mit einem Absinken der<br />

Staatseinnahmen und einer gigantischen<br />

Verschuldung der öffentlichen<br />

Hand. Gleichzeitig muss sie ihre Gläubiger<br />

immer wieder neu aus der Krise retten!!<br />

Im letzten Jahr zeigte eine Untersuchung<br />

des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung:<br />

Die Mittelschichtler haben in<br />

einem 6-Jahreszeitraum 6,5 Millionen<br />

Personen verloren. Die unterste Einkommensschicht<br />

hat um 3,4 Millionen zugenommen.<br />

Die reichste Schicht ist um 1,5<br />

Millionen größer geworden. Die Gesellschaft<br />

bricht gerade im Kern auseinander<br />

und polarisiert sich in arm und reich!<br />

Die Versammlung war sichtlich beeindruckt<br />

von diesem ehrlichen, realistischen<br />

Blick auf die Wirklichkeit unseres<br />

Landes. In der interessanten Diskussion<br />

wurde immer wieder gefordert, dass gegen<br />

eine solche Entwicklung mit aller<br />

Kraft politisch gekämpft werden muss,<br />

gerade von der SPD.<br />

So war diese interessante und wichtige<br />

öffentliche Versammlung für die SPD<br />

Botnang faktisch ein wichtiger Auftrag<br />

politisch engagiert zu kämpfen gegen<br />

die Armut, die wirklich falsch verteilter<br />

Reichtum ist.<br />

Botnanger Vereine<br />

ASV Botnang<br />

Jahresfeier 2011 des ASV-Botnang<br />

Die diesjährige Jahresfeier stand unter<br />

zwei Erwartungen. Kann das hohe kulturelle<br />

Niveau des Vorjahres gehalten werden<br />

und wie wird sich der neue Gaststättenpächter<br />

präsentieren? Die Antworten<br />

vorweg. Die Aufführungen haben<br />

unter den Zuschauern wieder viel Begeisterung<br />

hervorgerufen und der neue<br />

Pächter Franco machte seine Sache<br />

auch ohne Vorbereitung ausgezeichnet.<br />

Als der Vorsitzende, Manfred Betsch, die<br />

Veranstaltung eröffnete und die Jubilare<br />

ehrte, war die große Sporthalle erneut<br />

randvoll. Als besonders erfreulich nann-<br />

te Manfred Betsch die Tatsache, dass<br />

in einer Spontanaktion die Mitglieder<br />

über 6.000 Euro spendeten und so das<br />

Einnahmendefizit der Badesaison fast<br />

ausglichen.<br />

Danach gab es ein Kulturprogramm, das<br />

nicht nur niveauvoll war, sondern vor allem<br />

zeigte, wie aktiv die einzelnen Abteilungen<br />

sind. Junge und ältere Mitglieder<br />

führten sportliche und amüsante Darbie-<br />

tungen zu bekannter Popmusik auf und<br />

die bewährten Schauspielerinnen und<br />

Schauspieler unterhielten das Publikum<br />

in schwäbischer und französicher Sprache<br />

auf das Beste.<br />

Der neuer Wirt Franco hat sich nicht nur<br />

kulinarisch, sondern auch musikalisch<br />

aufs Beste eingeführt. Pizza, Pasta und<br />

Gemüse auf Italienisch dufteten durch<br />

die Halle und am Ende gab es noch italienische<br />

Lieder als Zugabe.<br />

ASV Botnang Bambinis:<br />

Unsere Kleinsten sind die Größten<br />

Ein anstrengendes Programm hatten die<br />

ASV-Bambinis in ihrer Herbstrunde zu<br />

absolvieren: An fünf Spieltagen standen<br />

nicht weniger als 18 Spiele auf dem Programm,<br />

neun Mannschaften hatte man<br />

in Hin- und Rückspiel zum Gegner. Und<br />

da gewinnen einfach mehr Spaß macht<br />

als verlieren, haben die jüngsten ASV-<br />

Kicker gleich mal alle 18 Spiele gewonnen<br />

und dabei 119 Tore geschossen<br />

und nur fünf bekommen! Da müssen die<br />

kleinen ASV-Bomber aber einiges bei<br />

ihren Trainern Michael Süselbeck und Uli<br />

Zeiler gelernt haben. Jeden Freitag ab<br />

16:15 Uhr treffen sich die Jungs auf dem<br />

neuen ASV-Kunstrasenplatz zum Training,<br />

und wenn es jetzt draußen zu kalt<br />

wird, steht die ASV-Halle zum Kicken zur<br />

Verfügung.<br />

Das Mannschaftsbild zeigt die erfolgreiche<br />

Bambini 1 - Mannschaft in ihren<br />

neuen Trikots der SEAT GmbH Niederlassung<br />

Stuttgart-Botnang (von links):<br />

Alexander, Marko, Pascal, Ahmet, Tim,<br />

Luan und Torwart Marko<br />

Stadtspaziergang der ASV55plus-<br />

Gruppe<br />

9.11.2011 Stadtspaziergang im Stadtteil<br />

Hofen - Interessantes zu Geschichte und<br />

Kunst<br />

13.00 h Abfahrt Endhaltestelle U 2<br />

Anmeldung erforderlich: Tel. 695658<br />

SKG Botnang<br />

Skibörse am 12. November<br />

Am 12. November veranstaltet die Abteilung<br />

Rad & Ski ihre Skibörse in der<br />

Gymnastikhalle, Vereinsgelände Himmerreich.<br />

Gut erhaltene Ski, Snowboards, Skistiefel,<br />

Schlittschuhe, Schlitten oder Wintersportbekleidung<br />

können von 8.30 bis 12<br />

Uhr vorbeigebracht werden. Der Verkauf<br />

von 9 bis 13 Uhr erfolgt durch Mitglieder<br />

der Rad & Ski-Abteilung. Es können nur<br />

funktionstüchtige und vor allem den Sicherheitsbestimmungen<br />

entsprechende<br />

Wintersportartikel und -kleidung entgegengenommen<br />

werden. Der Zustand<br />

wird bei der Annahme von erfahrenen<br />

Skilehrern geprüft. Diese stehen auch<br />

beim Kauf beratend zur Seite.<br />

Der eventuell erzielte Gewinn abzüglich<br />

10% Bearbeitungsgebühr und die nicht<br />

verkaufte Ware kann von 13.15 bis 14<br />

Uhr wieder abgeholt werden.<br />

Um das Angebot noch attraktiver zu machen,<br />

wird Intersport Breitmeyer Auslaufartikel<br />

und Kleidung zum Verkauf anbieten.<br />

Es lohnt sich bestimmt vorbeizuschauen,<br />

egal ob als Verkäufer oder<br />

Käufer. Der Eintritt ist frei.<br />

Herbstkonzert der Chorgemeinschaft<br />

Zum diesjährigen 12. Herbstkonzert lädt<br />

die Chorgemeinschaft der SKG am 26.<br />

November herzlich ein. Das Konzert beginnt<br />

im Bürgerhaus, Musiksaal im 1.<br />

Stock um 19 Uhr. Saalöffnung ist um<br />

18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.<br />

Vorgetragen werden ein Zyklus nach europäischen<br />

Volksliedern von Walter<br />

Schneider sowie Walzer von Johann<br />

Strauß Nr. 1 und Nr. 2 sowie Instrumentalstücke<br />

am Flügel von Joachim Bilek<br />

begleitet. Die Leitung hat Neus Estarellas<br />

Calderon.<br />

Anschließend könne alle Gäste sich bei<br />

einem Vesper und Viertele gemütlich unterhalten<br />

und den Tag harmonisch ausklingen<br />

lassen. Die Chorgemeinschaft<br />

würde sich freuen, wenn Sie den Abend<br />

für sie freihalten könnten.<br />

Kinder-Weihnachtsfeier am 3. Dezember<br />

Die Kinder-Weihnachtsfeier der SKG<br />

Botnang findet in diesem Jahr am Samstag,<br />

den 3. Dezember statt. Zur Feier unter<br />

dem Thema „Die Unterwasser-Olympiade“<br />

sind alle herzlich eingeladen Turner<br />

und Turnerinnen, Eltern, Großeltern,<br />

Tanten und Onkel, aber natürlich auch<br />

alle Interessierten beziehungsweise<br />

Neugierigen. Lassen Sie sich überraschen<br />

von dem bunten Sportprogramm.<br />

Nur soviel sei verraten, es soll mal wieder<br />

was ganz Anderes sein, so das Kinder-<br />

und Jugendturnteam der SKG.<br />

Saalöffnung in der Turn- und Versammlungshalle<br />

(Franz-Schubert-Schule) ist<br />

um 14.30 Uhr, das Programm beginnt<br />

um 15 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie<br />

immer mit „Fantasiawürsten“ und „Vulkan<br />

im Brötchen“ bestens gesorgt. Der<br />

Eintritt ist selbstverständlich frei.<br />

AWO Botnang<br />

Regelmäßig wöchentliches Angebot<br />

im FuN<br />

immer mittwochs, 10 bis 11 Uhr, Gedächtnistraining<br />

für Senioren „Fit im<br />

Kopf in netter Runde“ mit Ute Gentner,<br />

kostenlos und uterhaltend - Einstieg jederzeit<br />

möglich,<br />

Info unter Tel. 690694<br />

Diakonieverein Botnang<br />

Botnanger helfen Botnangern -<br />

Besuchsdienst für einsame und ältere<br />

Menschen<br />

Ansprechpartnerin Renate Müller, Telefon:<br />

0711/505 33 83<br />

Nachbarschaftshilfe Botnang<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe<br />

der katholischen Kirchengemeinde St.<br />

Clemens<br />

Ansprechpartnerin Gertrud Schmidt, Telefon:<br />

0711/69 65 84 oder<br />

Klara Rieger, Telefon: 0711/69 47 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!