17.01.2015 Aufrufe

Landesgartenschau in Wangen im Allgäu 2024 – Auslobung eines ...

Landesgartenschau in Wangen im Allgäu 2024 – Auslobung eines ...

Landesgartenschau in Wangen im Allgäu 2024 – Auslobung eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsarchitektonischer und städtebaulicher Realisierungswettbewerb<br />

<strong>Landesgartenschau</strong> <strong>Wangen</strong> <strong>im</strong> <strong>Allgäu</strong> <strong>2024</strong><br />

11 WETTBEWERBSLEISTUNG (RPW § 5)<br />

Bei der Erstellung der Wettbewerbspläne s<strong>in</strong>d die vorgegebenen Planformate und<br />

Planausrichtungen zu beachten. Es s<strong>in</strong>d max. 2 Pläne e<strong>in</strong>zureichen, jeweils mit dem<br />

Querformat 230 x 84 cm. Daraus ergibt sich e<strong>in</strong>e Gesamtfläche von 230 x 168 cm.<br />

Plan 1<br />

- Landschaftsarchitektonischer und städtebaulicher Entwurf über das gesamte<br />

Wettbewerbsgebiet, M 1:1000, Plan um 38 ° <strong>im</strong> Uhrzeigers<strong>in</strong>n gedreht<br />

- Perspektive <strong>im</strong> Bereich des ERBA-Geländes, max. 45 x 30 cm<br />

- Perspektive <strong>im</strong> Bereich des Bürgerparks, max. 45 x 30 cm<br />

- Liberoausschnitt, max. 60 x 25 cm<br />

- Zwei Schnitte durch Hochkanal, M 1:200, Lage frei wählbar<br />

- Erläuterungstext; dieser ist zusätzlich auf max. 2 DIN A4-Seiten den<br />

Wettbewerbsunterlagen beizulegen (Seitenränder umlaufend 2 cm, Schrift Arial,<br />

m<strong>in</strong>. Schriftgröße 10 dpi)<br />

Plan 2<br />

- Detailausschnitt des ERBA-Geländes und der Bebauung <strong>im</strong> Auwiesenweg,<br />

M 1:500, Plan um 38 ° <strong>im</strong> Uhrzeigers<strong>in</strong>n gedreht<br />

- Schnitt <strong>im</strong> Bereich des ERBA-Geländes <strong>in</strong> Nord-Süd-Richtung,<br />

M 1:500, Lage frei wählbar<br />

- Detailausschnitt Bürgerpark, M 1:500, Plan um 38 ° <strong>im</strong> Uhrzeigers<strong>in</strong>n gedreht<br />

- Ausstellungskonzept, M 1:2500, Plan um 38 ° <strong>im</strong> Uhrzeigers<strong>in</strong>n gedreht<br />

- Schnitt <strong>im</strong> Bereich des Bürgerparks und der Argen<strong>in</strong>sel <strong>in</strong> Nord-Süd-Richtung,<br />

M 1:500<br />

Weitere Leistungen<br />

- Verfassererklärung<br />

Die ausgefüllte Verfassererklärung ist zusammen mit der Kammerzulassung aller<br />

Mitglieder der Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft und e<strong>in</strong>em A4-Blatt auf dem alle am<br />

Wettbewerb beteiligten Personen mit Berufsbezeichnung und Funktion<br />

(Verfasser, Fachberater, Mitarbeiter) aufgelistet s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em undurchsichtigen,<br />

verschlossenen Umschlag abzugeben. Der Umschlag ist ausschließlich mit der<br />

Kennzahl zu kennzeichnen.<br />

Das A4-Blatt dient als spätere Kennzeichnung des Wettbewerbsbeitrags bei der<br />

Ausstellung.<br />

Verzeichnis aller e<strong>in</strong>gereichten Unterlagen.<br />

- Weitere Exemplare der Wettbewerbspläne<br />

Pläne 1 und 2 ausgedruckt, <strong>im</strong> Orig<strong>in</strong>almaßstab<br />

Pläne 1 und 2 ausgedruckt, verkle<strong>in</strong>ert auf A3<br />

Pläne 1 und 2 als pdf, <strong>im</strong> Orig<strong>in</strong>almaßstab<br />

Pläne 1 und 2 als pdf, verkle<strong>in</strong>ert auf A3<br />

Wettbewerbsauslobung 12.09.2013 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!